Seite 1 von 1

Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 15:00
von Anon11
Wir kochen im Wohnmobil für unser Leben gerne im Urlaub, dass bringt es mit sich, dass sich viele Gewürze angesammelt haben.

Bisher stellte sich das adäquate Verstauen mit dem Anspruch sie beim Kochen schnell griffbereit zu haben als schwierig dar.

Dann bin ich auf die Gewürzgläser der Marke Silwy gestossen
20211230_135714.jpg
20211230_145451.jpg
20211230_145532.jpg

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 15:39
von AndiEh
Sind das nicht eher Aufbewahrungsgläser? Ich habe keine mit Streufunktion gefunden.

Gruß
Andi

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 15:52
von Anon11
AndiEh hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 15:39
Sind das nicht eher Aufbewahrungsgläser? Ich habe keine mit Streufunktion gefunden.

Gruß
Andi
Ja, keine Streufunktion, war mir aber egal, weil wir echt nicht wussten wohin damit.

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 16:22
von Alfred
Das kannst du viel einfacher haben:

https://www.magnet-shop.net/neodym/selb ... klebend-ft

Bei Streugläsern den Magnet nach unten und Magnetleiste aufrecht ...

;-)

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 16:54
von Anon11
Alfred hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 16:22
Das kannst du viel einfacher haben:

https://www.magnet-shop.net/neodym/selb ... klebend-ft

Bei Streugläsern den Magnet nach unten und Magnetleiste aufrecht ...

;-)
ja, so was hatte ich mal versucht, aber nichts gefunden wo mit die Magneten ordentlich am Glas halten!

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 21:13
von Janoschpaul
Da finde ich diese Magnetgläser
viel schöner und nur halb so teuer.

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Do 30. Dez 2021, 23:22
von walter7149
Janoschpaul hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 21:13
viel schöner und nur halb so teuer.
Hast du zu Hause oder im Womo ?

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:05
von M846
Bei Knaus kann man das jetzt ab Werk bekommen.
Teilweise schon im Paket mit drin.
Dann braucht man sich nur noch die extra teuren Gläser holen

https://stories.silwy.de/silwy-ready-equipped/

Die oben gezeigten Gläser kosten im Set mit 6 Stück nur 63€
Oder zwei Weingläser für nur 45€
Schnäppchen :Ironie:

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:14
von SaJu
Der Kram hat seinen Preis. Aber die Dinger stehen fest im Schrank. Bisher hat noch keine noch so schlechte Straße die Gläser auch nur 1 mm verrückt.

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 10:53
von Nikolena
Die sind bestimmt deshalb mMn überteuert weil schon bald deutlich günstigere Kopien auf den Markt kommen WENN sich das etablieren wird.

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 12:39
von AndiEh
Nikolena hat geschrieben: Fr 31. Dez 2021, 10:53
Die sind bestimmt deshalb mMn überteuert weil schon bald deutlich günstigere Kopien auf den Markt kommen WENN sich das etablieren wird.
Die Gläser sind deshalb so teuer, weil in jedes Glas ein Magnet eingelassen/eingearbeitet wird.
Das günstig nachzumachen dürfte schwierig werden.

Gruß
Andi

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 13:36
von Anon7
Die Kunst ist nicht das Einarbeiten, sondern, das der eingearbeitete Magnet spannungsfrei gekühlt im Glasboden gehalten wird. ( So würde ich darin ein Alleinstellungsmerkmal sehen, aber vermutlich wird in die jeweilige Form eine Aufnahme für die Münze gepresst, um im Anschluss , so meine Annahme, den Magneten einzukleben.)
Ein von Glas umschlossener Magnet wäre tasächlich ein Alleinstellungsmerkmal, weil da mit sehr viel Ausschuss bei der Produktion ein spannungsfreier Zustand der Gläser gekühlt werden müsste.

Silwy schreibt aber nur zu seinen Gläsern: "..ist ein per Hand vergossener Magnet integriert." heißt eigentlich nichts anderes, als schon weiter oben von mir beschrieben, in einer runden Ausnehmung des Bodens wird mittels Epoxid, oder einer ähnlichen Masse, der Maget flächenbündig eingeklebt.

Als Praktikant hatte ich mir den Spaß gemacht, in die Form eines Pressglas-Aschers ( so wie die damals meistens in Gasthäusern zu finden waren, so einer wie hier abgebildet https://www.picclickimg.com/images/g/uq ... -l1600.jpg ), ein 50 Pfennig-Stück ( das war 1968 ) einzuarbeiten. Ging eigentlich einfach, weil der Tropfen zentrisch auf das Geldstück fiel, damit der Rand mit Glas umschlossen war, weil im Zentrum ein kugelabschnittförmiger Eindruck vorhanden ist. Nur, im automatischen Durchlaufkühlofen konnte nicht eine vollständig spannungsfreie Kühlung erzielt werden. Wenige Monate nach dem Praktikum platzte der Ascher in tausend Stücke.

Verstehen muss man aber die Hysterie um solche Gläser nicht. Unsere stinknormalen Trinkgläser wurden ohne besondere Rücksichtnahme im Geschirrschrank transportiert. Die Weingläser bleiben bei Nichtgebrauch im Transportkarton. So haben die insgesamt, also über beide Mobile, fast 20 Jahre überstanden.

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 16:10
von M846
Wir haben eine Form aus Schaumstoff im Schrank, die hält alle Gläser und kostet nur paar Euro.
472934-472934-images_main-bekerhouder_foam_extra_stevig-ecommerce.jpeg
Ich bleibe beim alten wo auch 2€ Becher reinpassen

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 17:47
von Anon11
Janoschpaul hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 21:13
Da finde ich diese Magnetgläser
viel schöner und nur halb so teuer.
Die wären zu lang gewesen, ich wollte nicht dass die Gläser über die Leiste an der Seite rausgucken. Bleibt auch die Frage ob die Magneten so stark sind wie die der Silwy Gläser, die halten schon bombe und bewegen sich keinen Millimeter beim Fahren.

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 18:46
von Janoschpaul
Dann sind sie ja für Euch genau richtig.👍
Mir wären sie zu teuer, wir kochen auch sehr gerne und haben unsere Gewürze im Oberschrank.
Die Gläser stehen seit 15 Jahren unbeschädigt in der Glasvitrine, wenn dann Knall ich eins runter.🤣

Re: Silwy Magnetgläser

Verfasst: Fr 31. Dez 2021, 19:16
von Anon11
😂 Die Küche in unserem WoMo ist einfach klein… jeder cm irgendwie genutzt.