Seite 1 von 2
E-Scooter Steereon
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 21:44
von AndiEh
Mich hat gerade ein Kooperationsangebot von einem neuen E-Scooter Hersteller aus Köln erreicht.
Da ich hier ja keine bezahlte Werbung haben will, habe ich ihm abgesagt. Aber das Produkt finde ich gar nicht so schlecht. Darum hier mal der Link zu deren Homepage:
KLICK
Gruß
Andi
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 21:56
von Anon6
AndiEh hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 21:44
Produkt finde ich gar nicht so schlecht.
Ab 3.000 Euro, nein Danke.
Tschau
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 22:12
von AndyGe
AndiEh hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 21:44
Andi.....10 Fahrräder im Monat.....bei 10%....3 Riesen
Wie viele Bleistifte musst du dafür verticken
Respekt und

das du deiner Linie treu bleibst
Gruß
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 07:32
von Anon10
Weil gerade das Thema E-Scooter aufkommt, ich nutze diesen als Begleitfahrzeug
Ein Segway Ninebot G30D, der echt Spaß macht. Das ist jetzt nicht der günstigste unter den Scootern, aber mit einer Reichweite von bis zu 65km (unter Idealbedingungen, bei mir eher 40km) sucht er erst mal seinesgleichen. Ich habe den jetzt seit einem Jahr und schon viel Spaß mit dem Teil gehabt. Wenn man außerhalb von Deutschland ist und damit nicht mehr der Regulierungswut unserer Behörden unterliegt, kann man mit einer App die (sinnfreie) Drosselung auf 25km/h aufheben und mit guten 30km/h durch die Gegend brausen

Seitdem ich diesen Scooter habe, lasse ich bei Solotouren oft das Fahrrad zuhause und erledige unterwegs meine Wege (Einkaufen, Besichtigungen, Ausflüge) mit dem Scooter. Für mich ist so ein Scooter eine sinnvolle Ergänzung der Wohnmobil-Packliste

Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 08:45
von Anon6
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 08:55
von Anon10
AufTour hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 08:45
Tolles Teil, nicht günstig, aber dennoch eine andere Preiswelt!
Es gibt immer mal wieder gute und günstige Angebote. Und nicht jeder braucht einen Scooter mit einer so großen Reichweite. Oft reichen ja schon 20km. Aber so ein Scooter (egal welches Modell) ist ein gutes Begeleitfahrzeug fürs Wohnmobil, aber auch im Alltag nutze ich den oft. Für kurze Wege in der Stadt lasse ich seitdem gerne mal das Auto stehen und rolle mit dem Scooter, macht Spaß, entlastet die Umwelt und schont das Auto

Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 09:07
von Fazerfahrer
beppo hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 08:55
Aber so ein Scooter (egal welches Modell) ist ein gutes Begeleitfahrzeug fürs Wohnmobil
Genau aus diesem Grund habe ich mir im letzten Jahr einen SoFlow SO4 Pro Gen.2 bestellt. Leider wurde erst Mitte November geliefert und entsprechend gab es bei uns wetterbedingt noch keine Möglichkeit ihn ausgiebig zu testen.
Bin gespannt wie die Einsatzzeiten auf unseren zukünftigen Reisen sein wird.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 09:14
von Anon10
Der war auch mal mein Fovorit, weil er ungeschlagener Bergkönig ist. Allerdings haben mich die Berichte über eine eher nicht so gute Qualität dann doch zum Segway gebracht. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teil und vielleicht hat der Hersteller seine Qualitätsprobleme ja inzwischen im Griff.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 12:51
von Seewolfpk
Mit so kleinen Rädern fahren wir nicht mehr. War schlimm genug, als wir zu Bootszeiten nicht den Platz hatten. Bin froh, das in die Heckgarage Pedelecs mit 28" reinpassen.
Bei den kleinen Rädern, kamen wir uns vor, wie "Affen auf dem Schleifstein"

Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 12:58
von Dieselreiter
AndiEh hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 21:44
Da ich hier ja keine bezahlte Werbung haben will, habe ich ihm abgesagt. Aber das Produkt finde ich gar nicht so schlecht. Darum hier mal der Link zu deren Homepage: KLICK
Schwache Ansage:
Homepäge des Anbieters hat geschrieben:
Produktdaten:
- Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
- Reichweite: bis zu 50 km
- Gewicht: ca. 20,5 kg
- Zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg
- Nenndauerleistung: 500 W
Mein NIU UQi Pro GT
https://www.niu.com/at/product/u-gt fährt 45km/h mit 2 (!) Personen, selbe Reichweite, dreifache Leistung und kostet weniger.
Ja, okay, das kann man nicht zusammenklappen und wiegt mehr als 20kg ... aber 3000 Euronesen, das ist schon heftig.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 14:52
von kai_et_sabine
Warum Scooter, wenn es auch ein Faltrad sein kann?
Man muß stehen, man hat keine Gepäckträger, der Fahrkomfort ist nicht gut, auf Sand und Wiese besser zu schieben.
Wir haben uns für
https://leoncycle.de/ETCYCLE-F720-20-schwarz-48V-15Ah-720-Wh entschieden - als die im Sonderangebot waren. Die passen beide in die Heckgarage & wir können das Bett unten lassen. Sind allerdings ziemlich schwer.
gruss kai & sabine
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 15:01
von Anon10
Jedem, wie er mag. Falträder sind so gar nicht unser Ding, wir haben unsere 28"-Pedelecs dabei. Trotzdem fährt der Scooter immer mit und es gibt genug Gelegenheiten, den zu nutzen. Für die morgendliche Brötchenbesorgung z.B. ist der Scooter viel schneller einsatzbereit, als es ein Fahrrad jemals wäre. Wir haben die Fahrräder auf dem AHK-Träger verlastet und abgeschlossen, meist sogar noch eine Abdeckplane darüber. Das dauert schon mal ein paar Minuten, bis das Fahrrad einsatzbereit ist. Der Scooter liegt griffbereit in der Heckgarage, ist mit einem Handgriff aufgeklappt und einsatzbereit. Selbst beim Transport der Fahrräder in der Heckgarage wären die niemals so schnell einsatzbereit, wie ein Scooter. Und für Kleinigkeiten braucht es keinen Gepäckträger, da genügt ein Rucksack oder eine Umhängetasche.
Ich kann versichern, dass die Scooter (zumindest mit 10"-Reifen) auch auf Wiese gut fahren und im tieferen Sand schiebst Du das Fahrrad auch besser.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 15:05
von Alfred
Das würde mich aktuell interessieren. Mit so einem Rad durfte ich am 2021er Basteltreffen in Hambach testfahren, das Rad hatte ein Kollege als Standardausrüstung im Hymer.
Fand ich wegen der fetten Reifen ungewohnt, aber prima.
Seine Variante hatte einen Akku mit 1000Wh und konnte wegen einer "Softwarefreischaltung" bis gut 40 kmh.
https://leoncycle.de/ETCYCLE-F1000-20-schwarz-48V-21Ah-1008-Wh
Wie sind eure Erfahrungen mit der Reichweite bei dem Modell? Kannst du noch ein wenig mehr erzählen?
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 15:11
von Anon10
Alfred hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 15:05
Seine Variante hatte einen Akku mit 1000Wh und konnte wegen einer "Softwarefreischaltung" bis gut 40 kmh.
Dann brauchen diese Räder aber auch ein Versicherungskennzeichen als sogenannte Speed-Pedelecs, zumindest in Deutschland.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 16:00
von Anon7
Hallo Alfred!
Für mich wäre das verlinkte Rad nicht nutzbar, weil ich etwas gegen Klappräder habe und die Rahmengeometrie nicht zu mir passt. Wenn da wenigstens meine Größe ohne Probleme drauf sitzen könnte. ( ist aber vorsichtshalber nicht angegeben)
Der wichtigste Punkt gegen das Teil ist aus meiner Sicht schon das Rohgewicht von 34 kg. Da ist mein I:sy XXL für Fahrergröße bis 210 cm und 140 kg Lebendgewicht, bei einem Gewicht von 25 kg deutlich leichter und darf mich auch befördern. Das zul.Gesamtgewicht ist zudem noch um 40 kg höher, als die des verlinkten Rades. Du hast ja Walters Rad gesehen und das ist nur die Größe für "Normalos". Ist nur doppelt so teuer, dafür aber an die Geometrie eines normalen Rades ( Sitzrohrwinkel, Steuerkopfwinkel usw.) angepasst.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 16:12
von Alfred
Hallo Werner,
danke für diese Einschätzung. Ich suche aktuell nur ein fünft-Fahrrad, neben den MTB, EMTB, Fitness- und Stadtrad.
Also was zum im Womo drin lassen um abends wenn ich alleine und geschäftlich unterwegs bin, eine kleine Runde zu fahren. Möglichst mit Hund nebenan laufen lassen. Wegen meiner angeborenen Faulheit finde ich den E-Antrieb gut.
Das hohe Gewicht spielt doch dafür keine Rolle oder? Vielleicht ist es entsprechend stabil. Wie gesagt, ich konnte es testen, auf einem Schotterplatz, das war o.k.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 16:29
von Anon7
Ist ja Deine Entscheidung, ich wäre schon vom Gewicht gegen das Teil. Wenn mal eine Tragpassage, also Treppe o.ä. kommt, merkt auch ein "junger Mann", jedes zusätzlich Kilo Radgewicht. ich merke ja schon den Unterscheid zwischen dem Rad (i:sy) meiner Frau mit 23 kg Gewicht ( identisch zu Annetts und Walters i:sy) zu meinem. Wenn die Geometrie passt und das Gewicht nicht stört, warum nicht, aber, ich hab halt etwas gegen "Klappräder".
Zu dem Link von AndiEh nur soviel: das ist aus meiner Sicht so eine Teil, was die Welt nicht braucht. ( junge Menschen sehen das natürlich anders) Reichweite 50 km, da werden wir doch erst richtig warm und nur auf den Triffbrettern stehen, wäre auch nicht mein Ding.
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 17:44
von walter7149
Alfred hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 16:12
Also was zum im Womo drin lassen um abends wenn ich alleine und geschäftlich unterwegs bin, eine kleine Runde zu fahren. Möglichst mit Hund nebenan laufen lassen. Wegen meiner angeborenen Faulheit finde ich den E-Antrieb gut.
Na da können Werner und ich dir nur eins empfehlen. Hast du ja im Lørdalen selbst gesehen und hättest auch ausprobieren können. Ganz sicher beim nächsten Treffen ?
Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 17:53
von Alfred
Hej Walter...
Und du willst auf mein E-MTB?
Deine Räder sind mir zu teuer! (Meine Göttin hätte kein Verständnis für schon wieder ein neues teures!)

Re: E-Scooter Steereon
Verfasst: Do 13. Jan 2022, 17:58
von walter7149
Na, wenn auf Dienstreisen benutzt, kann das doch sicherlich als Betriebskosten, und dann noch klima- und umweltfreundlich
abgerechnet werden.
Wird eventuell vom Habeck noch gefördert !
Dir wird schon die richtige Argumentation einfallen.
