Seite 1 von 30

Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 06:45
von Capricorn
Der Euro verliert seit Einführung konstant an Wert - was ist wohl der Grund ?

https://www.blick.ch/wirtschaft/die-fra ... 60722.html


im "alten Forum" wurde mal behauptet, dass die Schweiz den SFR ständig aufwertet.....
Ich gebe mal soviel bekannt zum raten - diese These ist falsch - es ist definitiv der Euro der sich abwertet und dafür gibt es viele Gründe...

bin mal gespannt auf euer Schwarmwissen...

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 07:06
von Guenni2
Rückblickend bin ich zufrieden mit dem Euro. Das aus der Währung ein Teuro wird hat sich nicht wirklich bestätigt.
Habe ja fast 10 Jahre von meinen Rücklagen gelebt bei einer durchschnittlichen Inflationsrate von unter einem %.
Heute liegen wir in Deutschland deutlich drüber. Die Gründe hierfür sind zuallererst die hohen Kosten für Sprit,Heizen und Strom. Diese hohen Preise sind gewollt gesteuert. Ob das so bleibt..... vermutlich ja.

Meine Sicht der Dinge.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 07:23
von Sparks (verstorben)
Adrian, was möchtest du hören, dann lege ich die entsprechende Platte auf.

Einerseits, ist es die Geldpolitik der EZB, andererseits der "sichere" Hafen Schweiz.
Doch kannst du fast alle Währungen nehmen egal ob USD, NKR, Euro oder Yen. Ich sehe diesen Trend darin begründet, das man den SFR als "Park-Währung" und nicht als Welthandelswährung ansieht.
Man leistet sich als Anleger den Luxus der "Strafzinsen" und profitiert lieber vom steigenden Kurs.
Das System Geld funktioniert auf dem Prinzip Vertrauen, wie eigentlich alles, egal ob Gold, Beton-Gold, Aktien usw. ist doch nur so viel Wert, wie der nächste Käufer dafür bezahlen will.
Wenn man den alten Bauern zugehört hat, was so nach dem WK2 so Kartoffeln, Schmalz und ähnliches auf dem Schwarzmarkt an "Werte"gebracht haben.....
So lange die Schweiz, respektive die SNB, den Mythos, sicherer Hafen für die Werte der ausländischen Anleger erhalten kann, wird es so weiter gehen.
Wenn dem nicht mehr so ist, dann gehts dem SFR wie dem GBP und dem USD, erst rapide Abwärts und dann verdrängt von einer anderen Währung. Vllt wird es nicht so hart wie beim GBP in den 70igern kommen.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 07:45
von Capricorn
die Platte ist doch schon mal ausgezeichnet und trifft den Nagel genau - aber du deutest an, du könntest auch eine andere Platte auflegen ?

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 09:56
von Sparks (verstorben)
Capricorn hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 07:45
aber du deutest an, du könntest auch eine andere Platte auflegen ?
Die Platten gehen aber dann mehr in die Richtung platte Stammtischparolen.

Das der Euro nicht so gut dasteht liegt nur an Italien, Griechenland und Frankreich, die ziehen den Kurs nach unten, So nach dem Motto, die anderen mal wieder.

Die Schweiz steht nur so gut da, da die Banken mit dem ganzen Geld der Nummernkonten, der Menschen, die das Dritten Reich und den Krieg/Flucht nicht überlebt haben behalten haben.

In diese Schiene passt auch, die Schweizer haben so viele Banken, die werten zwar nicht auf, aber damit sie gut über die Runden kommen, sorgen sie dafür, das die anderen Währungen an Wert verlieren. Wobei viele vergessen, die Schweiz hat bis 2014 Unsummen zur Stützung des Euros verbrannt. Da möchte ich aber die bayrischen und ostdeutschen Stammtische sehen wenn uns Angela das gleiche für den Franken gemacht hätte.

Was ich auch noch anbieten könnte, die Version, da man in der Schweiz fleißig(er) ist, den einfacheren Berufsgruppen mehr bezahlt wie in der EU-Zone, geht es dem Land besser. Kann aber auch nicht stimmen, denn die NKr verliert auch gegenüber dem Franken, obwohl die Lohnstruktur annähernd gleich ist wie in der Schweiz und Norge auch noch das Öl in der Hinterhand hat.

Marketing, die Schweiz steht für Qualität, Kontinuität, Solidität und Sicherheit. So nach dem Motto, Wer hats erfunden.... Egal ob Taschenmesser, Uhr oder MOWAG-Duro, sie gelten als langlebiger und werden besser vergütet wie qualitativ gleichwertige Produkte aus anderen Ländern. ( Ich ziehe bei den Messern Giesser/Tree-Brand/D denen von Wenger/Victoinox/CH vor) Dazu gehört auch das die Schweiz neutral wehrhaft gilt und seit langem keinen Krieg mehr geführt hat. Passt aber auch auf Schweden und die sind/waren auch nicht so erfolgreich mit der Währung.

Du siehst Adrian,ich habe in meiner "Plattensammlung" auch noch ein paar "Stimmungslieder" gefunden. Alle diese Platten, bis auf die Marketing-Platte halte ich pers. für "Stammtischparolen", das mit dem Marketing halte ich für sehr realistisch und ist eigentlich die andere Seite der ersten Platte.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 10:27
von Capricorn
DANKE

Es ist einfach bereichernd, eine Aussensicht - oder besser mehrere Sichten - zu bekommen, ob nun richtig oder nur Stammtischparolen (die ja auch was wahres haben können).

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 11:29
von ivalo
Guten Morgen

EURO.png
Kursentwicklung EURO zum CHF seit 1992

Es trifft zu, dass die CH Nationalbank (SNB) in der Vergangenheit für riesige Summen Euros gekauft hat und vermutlich auch weiterhin kauft.
Nur, sie hat sie nicht in ihren Büchern liegen gelassen, sondern hat sie weltweit in Unternehmen (Aktien) investiert.
Das wurde allerdings nicht von allen politischen Parteien gerne gesehen. Sei's drum, das Ergebnis überzeugt bisher.

Im Durchschnitt hat die SNB >20 Mrd CHF Gewinn pro Jahr seit 2013 erzielt, wovon alle Kantone profitieren.
Dazu haben die investierten Euros einen ansehnlichen Beitrag geleistet.

Nur nebenbei: Der grösste Einzelaktionär der SNB kommt übrigens aus Deutschland (Düsseldorf) und hält gegenwärtig rund 5%,
was der netten Summe von gut 25 Mio CHF entspricht.

Gruss Urs

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 20. Jan 2022, 18:41
von biauwe
Der Kursverfall des Euros schmerzt schon.
Gerade beim Reisen in die Schweiz.
Die USA war mal sehr teuer, dann preiswert und z.Z. wieder nicht so.
Einige Länder sind zum Glück preiswerter geworden, wenn man Richtung Norden guckt.
Fernreisen in bestimmte Regionen waren und sind billig, nur wollen wir da nicht unbedingt hin.

PS.: Uns hat in Samnaun der CP-Betreiber ausgelacht, weil wir mit Euro bezahlen wollten.
Der ist doch nichts mehr wert.
Aber ein paar Fähnli haben wir noch ;-)

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 10:45
von Felisor
Sparks hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 07:23
Einerseits, ist es die Geldpolitik der EZB,
Sparks hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 09:56
Das der Euro nicht so gut dasteht liegt nur an Italien, Griechenland und Frankreich, die ziehen den Kurs nach unten, So nach dem Motto, die anderen mal wieder.
Das erste hängt mit dem zweiten zusammen. Wenn der Euro schlecht da steht, dann verkaufen sich europäische Waren im Ausland besser, die Wirtschaft blüht auf, Staatseinnahmen sprudeln. Und wenn der Euro weniger wert ist, dann sind folglich auch die Schulden weniger wert. Das freut natürlich den Club Med, die über beide Ohren verschuldet sind. Durch die Abwertung kann man jetzt teure Waren im Ausland verhältnismäßig billig verkaufen und hat so noch eine Chance, seine Kredite im Rahmen der Euro-Richtlinien zu bedienen. Also sorgt die EZB dafür, dass die Inflation und damit die Abwertung gegen andere Währungen nicht zu gering wird, um die Wirtschaft in den etwas schwächelnden Ländern am Laufen zu halten.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 10:51
von heinz1
Capricorn hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 06:45
Der Euro verliert seit Einführung konstant an Wert - was ist wohl der Grund ?
Eigentlich weiß das jeder, auch wenn er sich nicht wissenschaftlich fundiert ausdrücken kann.
Ich sag mal so: Wären die "Südländer" nicht dabei, gings dem Euro besser.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 23:05
von Variokawa
Ich lege meine Platte auf.
Wurde Deutschland noch den DM haben, wurde er durch die Decke gehen..............und die Wirtschaft in der Ruin treiben.
Als Anleger interessieren mich den Euro, Dollar und andere Währungen kaum. Ich lege in Weltweit in Aktien an.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 23:11
von Agent_no6
Capricorn hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 06:45
Der Euro verliert seit Einführung konstant an Wert - was ist wohl der Grund ?

https://www.blick.ch/wirtschaft/die-fra ... 60722.html


im "alten Forum" wurde mal behauptet, dass die Schweiz den SFR ständig aufwertet.....
Ich gebe mal soviel bekannt zum raten - diese These ist falsch - es ist definitiv der Euro der sich abwertet und dafür gibt es viele Gründe...

bin mal gespannt auf euer Schwarmwissen...
Extremste Inflation.
Die in FFM am Main drucken zuviel Coronageld.
Deswegen nur Ami-Aktien. Nur! Oder dazu paar Immos.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 05:45
von Anon25
BIP je Kopf ist in der Schweiz 86.000 $, und bei den Deutschen, die so gerne anderen Ländern die Welt erklären, gerade mal etwas über 50% davon.

Auch Österreich liegt vor Deutschland. Alleine auf die Banken kann man das nicht schieben. Ne Statistik, die zeigt, dass wir das Näschen nicht so oben haben sollten:


https://de.statista.com/statistik/daten ... -pro-kopf/


Es gab neulich mal ne Tabelle im Netz, die nach vielen Eingaben die persönliche Inflation errechnet hat, bei unserem Verbrauchsverhalten kam 1,6 % Inflation raus. Nicht wenig, aber auch nicht dramatisch.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 05:55
von Capricorn
Agent_no6 hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 23:11
Deswegen nur Ami-Aktien. Nur! Oder dazu paar Immos.
Naja - als Schweizer hab ich grad lieber CH-Aktien und natürlich Immobilien - aber in echt, nicht in Fond's oder sowas...

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 06:49
von Chief_U
Kann es sein, daß bei den BIP Angaben die Bankgeschäftsumsätze mit einfließen?

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 07:11
von Anon25
Chief_U hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 06:49
Kann es sein, daß bei den BIP Angaben die Bankgeschäftsumsätze mit einfließen?

Eigentlich nicht, nur Produkte / Dienstleistungen. Bei Banken vermutlich das, was sie erwirtschaften, also die Gewinne.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 15:55
von Guenni2
Capricorn hat geschrieben: Do 20. Jan 2022, 06:45
Der Euro verliert seit Einführung konstant an Wert - was ist wohl der Grund ?

https://www.blick.ch/wirtschaft/die-fra ... 60722.html


im "alten Forum" wurde mal behauptet, dass die Schweiz den SFR ständig aufwertet.....
Ich gebe mal soviel bekannt zum raten - diese These ist falsch - es ist definitiv der Euro der sich abwertet und dafür gibt es viele Gründe...

bin mal gespannt auf euer Schwarmwissen...
Hallo Adrian, wie denn jetzt Deine Expertise aus?
Bin gespannt.

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 16:57
von Austragler
Ach, ist es nicht beruhigend wenn man kein Geld hat, dann hat man definitiv weniger Sorgen !!! :-P *CRAZY*

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 17:31
von rumfahrer
Ich glaube, dass der Wechselkurs zwischen € und CHF den meisten hier relativ wurscht ist. Es sei denn man ist Büsinger. In Konstanz lebt man gut von den einkaufsfreudigen Schweizern. Nur meine schweizer Münzen im Handschuhfach setzen langsam Rost an, man meidet instinktiv die teure Schweiz. Schon seit ewig keine Fremdwährung mehr tauschen müssen.

Gruß
Steffen

Re: Der Euro immer schwächer....

Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 17:38
von Masure49
"Geld ist nicht alles, etwas Gold, ein paar Aktien und ein paar Immobilien gehören auch dazu" :mrgreen: