Seite 1 von 2

Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 06:40
von Mexi
Hallo Zusammen,
Nachdem ich in letzter Zeit öfters mal auf Berichte über Einbrüche bzw. Einbruchsversuche in Wohnmobile gestoßen bin, interessiert mich wie ihr euch dagegen schützt.

Was habt ihr zusätzlich verbaut? Habt ihr bestimmte Tipps die das Risiko eines Einbruchs mindern?

Grüße
Frank

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 08:26
von Travelboy
Keine zusätzlichen Schlösser oder Sicherungsmaßnahmen, rein kommt da immer einer.

Ich setzte auf viel Licht und Lärm :-O

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 08:32
von Nikolena
Dazu gibts hier schon einen langen Strang.

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 09:13
von Masure49
Ich kann die Künste von Herrn Lünenbach empfehlen, er hat das Knowhow von Herrn Zischke (Oelmühle) übernommen,
nachdem dieser gestorben war. https://mobisil.de/
Herr Zischke hat mir damals eine Sicherungskette (am Ende des Links) für die mit einem Schraubenzieher kinderleicht zu öffnenden Ducatotüren
sowie eine zusätzliche Sicherung für die Aufbautür eingebaut.
Leider war Dethleffs nicht in der Lage oder unwillig, nachdem sie die Aufbautür wg. Alufraß auswechseln mußten,
auch das Zusatzschloss zu übertragen. Nun habe ich dort ein Fakeschloss.
Wenn ich demnächst mal nach Westfalen komme, werde ich auch das Zusatzschloss einbauen lassen, welches ich noch habe.
Damit hoffe ich Einbrecher abzuschrecken, denn der (Zeit)Aufwand für solche Leute ist sicher größer,
als bei einem danebenstehenden Wohnmobil ohne jegliche Sicherung.
Bei alledem ist mir bewußt, wer unbedingt rein will, der kommt auch rein.

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:15
von Sparks
Mexi hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 06:40
Nachdem ich in letzter Zeit öfters mal auf Berichte über Einbrüche bzw. Einbruchsversuche in Wohnmobile gestoßen bin, interessiert mich wie ihr euch dagegen schützt.
Es gibt ja schon einen Thread.
Trotzdem, hier meine Antwort. Mein Schutz bezieht sich auf das St.Floriansprinzip und Understatement.
So in der Art Greyman.
Ein klein wenig optische Abschreckung, nie den Laptop draußen auf dem Tisch und mein Fotorucksack sieht eher aus wie ein Daypack als nach wertvollem Fotogedöns aus. Alle meine Tricks werde ich hier nicht öffentlich ausbreiten, aber Frank, da kommst du auch ganz schnell drauf.
Du kannst den Wert eines wunderschönen Urlaubs für die Sicherheit im Womo versenken und bei einem Einbruch ist der Schaden größer wie die Beute oder du setzt Gehirnschmalz ein und machst was individuelles. Das von der "Stange" kennen die Profis und mit einem Oha-was-ist-das-denn-Effekt machen auch die Beschaffungskriminellen schnell einen Rückzug.

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:32
von Anon20
...ich habe eine Lenkradkralle, die Türen mit Zusatzschlösser versehen und einen versteckten GPS-Tracker mit Bewegungs-/Erschütterungsmelder mit Signal auf's Telefon/GoogleMaps mit entsprechenden Aufklebern (außen).
Alles dient eigentlich nur dazu einem potentiellen Einbrecher zu signalisieren, dass es hier etewas länger dauern kann.
Wenn der Räuber Profi ist, kennt er alle Sicherungsmaßnahmen natürlich und scheut evtl. nur den Zeitfaktor. Wenn er rein will und Zeit genug hat, kommt er rein. Ich selbst musste bei mir mal wegen eingesperrten Schlüsseln einbrechen. Hab's geschafft. Eine Leiter, großer Schraubenzieher, ein selbst gebautes Werkzeug, Fenster geöffnet ohne eine einzige Schramme zu hinterlassen. Hab aber locker eine Stunde gebraucht, bin halt kein Profi.

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 11:43
von fernweh007
Ich wiederhole mich auch gern ..

-Einbrechen ist verboten --- einen anderen Gedanken will ich auch nicht zulassen -

Wo fängt man an, wo hört man auf.

Wir halten es "normal" ... abschließen, nichts offen liegen lassen und eine gesunde Portion Vertrauensvorschuss in die Gesellschaft *2THUMBS UP*


LG
Diermar

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:24
von Luxman
Nichts - ausser Aufklebern das eine Alarmanlage eingebaut waere an den Tueren und GPS Tracker - letzteres Standard bei Mercedes.

ABER
Nutzen tut das alles nichts.
Profis welche die Wegfahrsperre ueberwinden haben GPS Jammer und weg ist es.
Ansonsten je mehr Widerstand, desto mehr Schaden.
Selbst wenn du Tueren verrammelst gehen sie halt ueber die Fenster die bekommt jeder innerhalb von Minuten auf.

Je mehr Schloesser sichtbar desto mehr hat der Dieb den Eindruck es muss sich lohnen.

Zum Thema Lenkradkralle - Profis saegen einfach das Lenkrad durch und fahren das Auto weg.

Der beste Einbruchsschutz ist:
Nicht in der Urlaubssaison fahren - und HotSpots fuer Einbrueche meiden - wie z.B. die Gegend um Marseille - und auf Park4Night nachlesen - dort wird berichtet ob an einem Stellplatz eingebrochen wurde.

Aber 100% Sicherheit gibt es nicht.
Bei mir ist alles versichert und nichts drin was wertvoll waere und nicht versichert.
Eine Kopie der Ausweise hab ich auf dem Server und an einer Stelle im WoMo die nur mit abbauen von Moebelteilen zugaenglich ist dort liegt auch eine Kreditkarte fuer den Fall der Faelle das uns z.B bei einem Ueberfall der Rucksack geklaut wird.

Beste Gruesse Bernd

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:49
von kai_et_sabine
Sparks hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 11:15
[...] mein Fotorucksack sieht eher aus wie ein Daypack als nach wertvollem Fotogedöns aus.
Problem: In vielen Ländern ist jemand, der es sich leisten kann Urlaub zu machen, per se reich. Und ein Wohnmobil ist was für Reichere. Ein VI dann erst recht etc. etc.

Ansonsten gilt: Schutz sichtbar machen, nicht übertreiben, kein Einbrecher hat viel Zeit.

Ansonsten interessiert einen Einbrecher der Schaden nicht, den er anrichtet. Wenn die denken, da ist was, dann wird alles rausgerissen (im Wortsinne). Und draußen machen welche Perimetersicherung (was gegen die Aussage spricht, die hätten keine Zeit, aber die ist halt relativ).

Dazu kommt noch, dass viele Wohnmobilschlösser über wenige Generalschlüssel geöffnet werden können. Da ist es uns lieber, die Tür ist kaputt und die Versicherung zahlt, als alles ist weg und die Versicherung zahlt nicht wg. keiner Einbruchspuren.

gruss kai & sabine

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:51
von kai_et_sabine
Einbuch != Fahrzeugdiebstahl.

Und ein GPS-Tracker ist schon hilfreich ggf. weil der Jammer ja nicht immer läuft.

Ein Freund arbeitet im Holz-Bereich, da werden die gegen Holzdiebstahl erfolgreich eingesetzt.

gruss kai & sabine

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 12:58
von Luxman
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:49
Dazu kommt noch, dass viele Wohnmobilschlösser über wenige Generalschlüssel geöffnet werden können.
Mir wäre es lieber sie oeffnen mit Generalschluessel ohne Schaden.
Die Reparatur einer Eingangstuer ist sicher auch keine Kleinigkeit - zumal mit einem kaputten Schloss das nicht mehr zu verschliessen ist - der Urlaub vorbei.

Beste Gruesse Bernd

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 13:06
von Sparks
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:49
Problem: In vielen Ländern ist jemand, der es sich leisten kann Urlaub zu machen, per se reich. Und ein Wohnmobil ist was für Reichere. Ein VI dann erst recht etc. etc.
Stimmt, aber wenn der Sparks auftritt wie der Ärmste der ganzen Mischpoche wird man jemand anderen nehmen, St.Florian....
Zum anderen, wenn man sich in Touri-Hochburgen aufhält, egal wo auf der Welt, sind die bB`s schon da. In manchem Land das sehr viel ärmer ist wie Europa, ist die Gastfreundschaaft noch ein hohes Gut. Da bist du sicher, egal wie du deinen Krempel sicherst.
Bei den Schlößern, das stimmt. Aber hier geht meine Sicherung auch nur so weit, das man Einbruchsspuren sehen kann. Bei zu viel "Sicherheit" auf der Schloßseite würde ich euch mal fragen wie stabil sind eure Hängen/Türscharniere....

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 13:06
von fernweh007
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 22. Jan 2022, 12:51
Und ein GPS-Tracker ist schon hilfreich ggf. weil der Jammer ja nicht immer läuft.
Ich glaube nicht, dass ich mein geklautes Wohnmobil wiederhaben möchte ..... wenn weg, dann bitte ganz weit weg

LG
Dietmar

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 22. Jan 2022, 19:43
von Beduin
Hier in Spanien haben die meisten Womo, die stehen bzw parken, die Rollo alle zu. Keiner weis ob jemande drin ist und wegendem wirds wohl gelassen, das einbrechen

Ich mache meine Lenkradkralle eigentlich meisten dran, fühle ich mich einfach besser und den Bügel über die Aufbautüre oft-manchmal, Rollo bis auf 3-4 cm auch ganz zu und den Vorhang nach vorne auch, das ich, wenn ich da wäre, rausschauen könnte :)

Was ich auch gerne mach, Radio an lassen :) ist eins das mit 4 AA Batterien läuft

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 21:15
von Anon16
moin
der beste Schutz vor Einbruch,einfach keine Begehrlichkeiten wecken,was man nicht auf anhieb sieht ,weckt kein Interesse. Auf bewachte Parkflächen aus weichen,auch wenn die kosten.Nicht in Seitenstrassen parken,nicht an der Versicherung sparen,für das Inventar im Womo.
gruss Armin

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 21:50
von Snowpark
An Einkaufszentren nicht am äußeren Parkraum parken, sondern in Nähe vom Eingang, wenn's der Platz zulässt.
In Arles, Südfrankreich, wurde in meinem uralten Hymer eingebrochen.

Ich hatte mich schon beim einparken beobachtet gefühlt.
Ein scheiss Gefühl hat mich nach paar Minuten aus dem Laden ausgetrieben.
Sonst wär Laptop.... auch weg.

Die sind durch die Beifahrertür rein und durch die Aufbautür, war von innen mit 2 Metallriegeln gesichert, raus.
Aufbautür hatte von aussen Aufbruchversuche.
Kamera, Zigis und unbrauchbares Handy geklaut.

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:02
von Travelboy
Ganz ehrlich -

man kann ein Reisemobil nicht einbruchsicher machen, ausser es ist eins von diesen Weltreisemobilen mit Panzerwände und Sicherheitstüren.
Lärm, Licht, keine sichtbaren Sachen im Fahrzeug und möglichst keine zusätzlichen Sicherungen die nur mehr Schaden verursachen.

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:06
von Anon6
Travelboy hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 09:02
keine sichtbaren Sachen im Fahrzeug und möglichst keine zusätzlichen Sicherungen die nur mehr Schaden verursachen.
Das ist die eine Theorie.

Ich fahre schon immer mit zusätzlichen Sicherungen. Bisher hat die Abschreckung funktioniert.

Tschau

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:38
von Luxman
Woher weißt du das?
Weil noch nicht eingebrochen wurde?
Sind alle Aufbaufenster zusätzlich gesichert?

Beste Gruesse Bernd

Re: Einbruchschutz im Wohnmobil

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:50
von Anon6
Luxman hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 09:38
Woher weißt du das?
Weil noch nicht eingebrochen wurde?
So meine Theorie.
Luxman hat geschrieben: So 20. Mär 2022, 09:38
Sind alle Aufbaufenster zusätzlich gesichert?
Nein. Die gängigste Einbruchmethode ist über die Dreiecksfenster der Fahrerhaustüren. Bei mir lassen sich die Türen dennoch nicht öffnen.

Es stimmt allerdings, wer unbedingt rein will, der kommt in jedes Wohnmobil.

Tschau