Seite 1 von 1
warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 17:07
von jagstcamp-widdern
braucht man die italienische warntafel auch, wenn der fahrradträger eine eigene beleuchtung hat

Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 17:16
von Anon26
Die Beleuchtung ist nicht der springende Punkt - es geht um die Warnung - aehnlich wie bei uns die rote Fahne ab 1m.
JEDE ueber den Fahrzeugumriss herausragende Ladung MUSS eine Warntafel haben in Italien.
So mein Kenntnisstand.
Beste Gruesse Bernd
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 18:17
von Schröder
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 17:07
braucht man die italienische warntafel auch, wenn der fahrradträger eine eigene beleuchtung hat
du brauchst die Tafel wenn deine eingetragenen Maße aus den Papieren überschritten werden. Also wenn 7m eingetragen ist, musst du ab 7,01m die Tafel anbringen.
Die Tafel ist aus Alu vorgeschrieben und auch die Größe und Anordnung der Reflektoren. Scheint sich aber selten einer dran zu halten, die meisten LKW fahren mit den billigen Plastiktafeln.
Die Spanische ist ähnlich, aber nicht erlaubt!
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 19:40
von Masure49
Gute Frage,
tatsächlich habe ich und auch im Rest der mir bekannten Forumsbeiträge in den div. Foren bis heute keine eindeutige Aussage dazu gefunden.
Da wir seit 15 Jahren fast jährlich, teilweise mehrmals in I unterwegs sind, haben wir festgestellt, daß alle Italiener immer eine Warntafel angebracht haben, egal ob mit oder ohne Beleuchtung.
Deshalb halten wir es auch so bei unserem beleuchteten Rollerträger in Italien und sind damit bisher gut gefahren.
Logischerweise darf nichts über den Träger hinausragen,
egal ob am Heck befestigt, auf der AHK oder auf einem
Rahmenträger.
Räder müssen sich immer innerhalb der äußeren Begrenzung/Beleuchtung befinden.
Wenn jemand einen italienischen Link dazu hat,
der juristisch die Sachlage klärt, wäre ich auch sehr dankbar.
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 20:20
von Anon26
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 21:16
von Hans 7151
Masure49 hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 19:40
Logischerweise darf nichts über den Träger hinausragen,
egal ob am Heck befestigt, auf der AHK oder auf einem
Rahmenträger.
Davon hab ich noch nichts gehört,wenns so wäre dann kannst jeden Fahrradträger vergessen denn der Lenker steht immer nach hinten über. Ansonsten hat Thomas daß schon eindeutig beantwortet. Noch angemerkt, auch ein leerer Träger muss ne Warntafel haben wenn er über die eingetragene Fahrzeuglänge hinausragt.
Grüße Hans
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 23:11
von Masure49
Mit dem Link von User Luxmann befinde ich mich also schon immer auf der sicheren Seite, wie schon weiter oben von mir beschrieben:
In Italien immer mit einer Warntafel, auch bei einem beleuchteten Träger mit Kennzeichen.
Das war glaube ich die Frage des TE:
braucht man die italienische warntafel auch, wenn der fahrradträger eine eigene beleuchtung hat
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 23:15
von Masure49
Hans 7151 hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 21:16
Masure49 hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 19:40
Logischerweise darf nichts über den Träger hinausragen,
egal ob am Heck befestigt, auf der AHK oder auf einem
Rahmenträger.
Davon hab ich noch nichts gehört,wenns so wäre dann kannst jeden Fahrradträger vergessen denn der Lenker steht immer nach hinten über. Ansonsten hat Thomas daß schon eindeutig beantwortet. Noch angemerkt, auch ein leerer Träger muss ne Warntafel haben wenn er über die eingetragene Fahrzeuglänge hinausragt.
Grüße Hans
Falls dem so wäre, würde ein pingeliger Carabiniere zu Recht eine Busse aussprechen und sie gleich an Ort und Stelle kassieren dürfen.
Bei unserem Rollerträger steht nichts über das Warnschild hinaus, auch kein Fahrradlenker.
Damit ist das Thema für mich erledigt.
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: So 6. Feb 2022, 23:20
von Anon6
Hans 7151 hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 21:16
Noch angemerkt, auch ein leerer Träger muss ne Warntafel haben wenn er über die eingetragene Fahrzeuglänge hinausragt.
Grüße Hans
So ist es, so schreiben es die Italiener seit Jahren vor, unabhängig von einer Beleuchtung.
"In Italien muss jede Ladung gekennzeichnet werden, die über die Abmessungen des Fahrzeugs nach hinten über das Fahrzeug hinausragt."
Tschau
Re: warntafel italien auch bei beleuchtung?
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 19:37
von Schröder
AufTour hat geschrieben: So 6. Feb 2022, 23:20
"In Italien muss jede Ladung gekennzeichnet werden, die über die Abmessungen des Fahrzeugs nach hinten über das Fahrzeug hinausragt."
So kenne ich das auch! Hatte am Hymer eine integrierte Bühne zum ausziehen und es waren beide Längen in den Papieren eingetragen. Hatte die Tafel auch dran, wenn die Bühne eingeschoben blieb.
Im Ausland bin ich lieber doppeltkorrekt und möchte keine Sabbelei wegen Problemen oder Bußgeldern.