Seite 1 von 2
Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 06:42
von Baila-Laika
Gretchenfrage: Wo und wie sammelt ihr im Womo euren Müll und wo entsorgt ihr ihn?
Wir haben zuhause (leider) echt viel Abfall. Vor allem auch Kompostmüll für die braune Tonne (viel Obst und Gemüse). Die Eimerchen, die da teilweise in den Womos vorhanden sind, sind da ein Witz. Plastikmüll fängt im Sommer auch schnell an zu riechen, will man eher schnell los werden...
Noch sind wir ja nicht länger unterwegs gewesen. Wie haltet ihr das so? Trennt ihr brav? Sind ja ggf. bis zu 6 Behältnisse nötig und wo - außerhalb eines CP oder SP wird man das legal und so los, dass man Wohnmobilisten nicht in Verruf bringt.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 07:37
von Anon11
Wenn auf einem Stellplatz eine Entsorgungsmöglichkeit ist nutzen wir natürlich die...
Wenn nicht werden die Müllbeutel gut zu geknotet und in der Garage ist eine verschließbare Plastikkiste, da kommt der dann rein, bis ich entweder zuhause bin oder eben am nächsten Platz ne Möglichkeit besteht. Hat bisher immer gut funktioniert.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 07:40
von Capricorn
Anon11 hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 07:37
Wenn auf einem Stellplatz eine Entsorgungsmöglichkeit ist nutzen wir natürlich die...
Wenn nicht werden die Müllbeutel gut zu geknotet und in der Garage ist eine verschließbare Plastikkiste, da kommt der dann rein, bis ich entweder zuhause bin oder eben am nächsten Platz ne Möglichkeit besteht. Hat bisher immer gut funktioniert.
So handhaben wir das auch - manchmal gibt's auch eine Möglichkeit an Tankstellen für gewisse Abfälle. Wie und wo auch immer - wir hinterlassen ausser unseren Reifen- und Fussabdrücken nirgends Spuren...
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 07:50
von SaJu
Wir trennen so gut es geht. Kaffeesatz der Bodum geht in eine Tupperdose. An der Aufbautür ist ein Müllbehälter. Da kommt Papier usw rein. Für Bioabfall haben wir aus dem Baumarkt einen müllbehälter der sich bei uns an das Brett zwischen Küche und Sitzbank einhängen lässt. Gesichert mit 2 Gummistoppern rutscht der auch nicht während der Fahrt. Der Rest kommt in eine Tüte die an der einem Haken in der Küche hängt. Glas natürlich noch einmal extra. Ggf muss man halt den Tüteninhalt dann an der Entsorgung noch einmal aufteilen.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:08
von Doraemon
Auch wir trennen so gut wie möglich, für Papier und Plastik zwei Tüten in der Garage, Flaschen gehen vor fast jeder Abfahrt in den Container, allerdings der Biomüll kommt bei uns einfach in den Restmüll.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:13
von Hermine
Wir haben in unserem LMC in der L Küche einen sehr praktischen Mülleimer. Wenn er voll ist und wir am Platz nicht entsorgen können, kommt er in die Garage. Papier und Glas trennen wir von dem anderen Müll.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:52
von wu-tour
wir haben sehr unterschiedliches verhalten, je nachdem wo wir herumreisen.
früher bei kurzer dauer (max. 5wochen) und wenn es in den ländern trennsysteme gab haben wir das brav gemacht: glas zu glaskontainern, papier zu ... usw. jedoch haben wir viel häufiger entsorgt als früher im steinhaus lebend.
bei unserem dauerleben im womo in südamerika habe ich alles in eine tüte, dort gabs noch mindestens drei plastiktüten für einen einkauf (inzwischen gibt es auch da plastiktütenfreie zonen). also würden diese tüten als abfalltüten wieder benutzt. eines tages beobachtete mich ein einheimischer wie ich eierschalen und apfelreste in den restmüll gab und meinte das solle ich doch unbedingt vor die tür in die natur werfen, da freuen sich dich soviele dann drüber

. ok - ich habe dann bioabfälle fast immer in der natur versteckt, die ein oder andere scheibe wurst landete direkt bei einem der unzählich streunenden hunde.
in südamerika gibts tatsächlich manchmal bio-plastik-glas-pape-restmülltonne alle in einer anderen farbe. auf nachfragen bei den einheimischen erfuhren wir, dass trennen irgendwann x geplant sei, aber jetzt kommt alles auf die selbe müllhalde.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 08:56
von Travelboy
Trennung im Mobil
- Bio, Restmüll
- Glas egal ob weiß oder braun
- Papier Karton
An der Entsorgung, wenn vorhanden, kommt alles in die entsprechenden Behälter,
wenn da nur ein Müllcontainer stehr kommt da alles zusammen rein.
Mitgeschleppt wird der Müll nur wenn es am Platz keine Entsorgung gibt.

- Abfallstation in Italien
- DSC01434.JPG (65.32 KiB) 6215 mal betrachtet
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 09:06
von wu-tour
noch zwei episoden zur müllentsorgung in anderen ländern:
- ein idyllischer einsamer stellplatz am titicacasee bolivien: wir stellen uns beim nächstgelegenen gehöft vor und fragen, ob wir da weilen dürfen. ja selbstverständlich und der besitzer käme uns nachher besuchen. wieder an unserem sunny entdeckte ich doch einigen herumgammelnden müll. ich sammelte diesen beschwingt in zwei mitgebrachte große müllsäcke. als der besitzer kam fragte ich wo ich die entsorgen könne, er lobte mich überschwänglich und versprach er mache das selbstverständlich, wenn ich schon so toll alles gesammelt habe. wie der zufall es wollte sind wir drei wochen später wieder an dieser stelle und entdecken die zwei müllsäcke angefressen und teils ausgeleert an fast der selben stelle wieder

.
- idyllischer sandstrand platz an der kolumbianischen atlantikküste: freitag nachmittag 3 kleiner autos kommen an mit gefühlten 20 leuten, bauen zelte auf, feiern, werfen alles in der gegend herum, aber halten distanz zu uns. am sonntag packen sie ihre 7sachen zusammen und oh wunder drei männer nehmen große müllsäcke und entsorgen akribisch allen herumliegenden müll

. wir sprechen sie an, dass das ja toll ist was sie machen und sie trauten ihren ohren nicht, dass man mit uns reden kann. ja sie machen das immer so und es täten ihnen sehr leid, dass sie uns nicht eingeladen hätten. sie dachten wir können, wie die meisten europäer die sie getroffen hatten, kein spanisch

.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 09:14
von Anon27
Im Wohnmobil trenne ich nur grob.
Flaschen, Verpackung und das was ich dann aus dem Beutel fischen kann ohne Pickel zu kriegen oder Pflaster zu brauchen.
LG
Sven
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 09:38
von Anon22
Trennen wie Zuhause und die Mengen klein halten. Extra kleine Mülltüten dabei.
Dieses Jahr habe ich an der Ost/Nordsee den Eindruck, dass auch Flaschen in die Restmülltonne gehören. Auf großen Plätzen wurden die Flaschen daneben gestellt.
Beobachten konnte ich leider, dass viele Bestzungen auch Pfandbierflaschen in den Müll werfen.
Ob das da oben so gewollt ist?
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:33
von <Anon1>
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:42
von Chief_U
Bernd es geht noch einfacher!
Bei nächtlichen Gassirunde einfach prüfen, welche Heckgaragen nicht abgeschlossen sind. Mülltüte rein, leise verschließen und weiter...

Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:42
von Anon22
Bei Wind fliegen die Beutel durch die Gegend, oder Raben/Möwen zerlegen die.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:46
von walter7149
Falsch, immer nur direkt in die am besten geschlossene Behälter mit Deckel, noch besser geschlossene Container.
Schon mal an Krähen, Elstern, Möwen, Mäuse. Ratten, Fuchs und Wildschwein gedacht ?
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:47
von Anon11
Das sind aber nicht zwingend Wohnmobilisten.... So standen wir beim Traumschleifenwandern auf einem Parkplatz an der Straße, nachdem Wandern zieht Anon11mann immer nochmal die Laufschuhe an und läuft die Schleife, während ich es mir mit Yari, Koda und nem Kaffee im Mobil gemütlich mache und da konnte ich beobachten, wie ein Autofahrer, vermutlich aus dem benachbarten Dorf, auf den Parkplatz kam, den Kofferraum öffnete 3-4 große Mülltüten neben dortigen Mülleimer legte und wieder verschwand.
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:48
von <Anon1>
walter7149 hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 10:46
Falsch, immer nur direkt in die am besten geschlossene Behälter mit Deckel.
Schon mal an Krähen, Elstern, Möwen, Mäuse. Ratten, Fuchs und Wildschwein gedacht ?
Ironie Text und Smiley nicht erkannt?

Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:50
von fernweh007
Wir trennen so gut es geht und in der Region dann auch die Entsorgung möglich ist.
Was wir nie machen, sind "normale" Abfallkörbe für Reisemüll zu benutzen ...
Ebenso stellen wir nie Müllbeutel vor die Womo-Tür, um sie am nächsten Tag zu entsorgen .. das sieht man häufig.
Am Edersee haben wir mal 2 Waschbären gesehen, die gleich über Nachbars Müll hergemacht haben.
LG
Dietmar
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:57
von Schröder
Müll ist gerade in der Hochsaison ein Problem und in anderen Ländern tragen die pfandfreien Dosen und Flaschen wesentlich dazu bei.
Müll verhindern kann und will ich auch nicht, aber am Volumen kann ich was ändern und wenn das alle machen sind die Eimer auf Stellplätzen nicht so schnell voll.
z.B.

- 20200820_154408.jpg (353.03 KiB) 6216 mal betrachtet
Re: Wie haltet ihr es mit dem Abfall?
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 11:02
von <Anon1>
fernweh007 hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 10:50
Wir trennen so gut es geht und in der Region dann auch die Entsorgung möglich ist.
Was wir nie machen, sind "normale" Abfallkörbe für Reisemüll zu benutzen ...
Ebenso stellen wir nie Müllbeutel vor die Womo-Tür, um sie am nächsten Tag zu entsorgen .. das sieht man häufig.
Am Edersee haben wir mal 2 Waschbären gesehen, die gleich über Nachbars Müll hergemacht haben.
LG
Dietmar
Genauso machen wir das auch. Es ist auch kein Problem die Tüte in die Garage zu legen und bei nächster Gelegenheit zu entsorgen. Plastik (lässt sich nicht immer vermeiden) und Flaschen sammeln wir immer separat, für Plastik hängt in der Garage ein extra Beutel. Alu Dosen kaufen wir nicht. Wo ein Wille ist, da ist ein Container. ;)
In Italien auf manchen Stellplätzen stehen zig Tonnen, da hat man schon mal Schwierigkeiten die richtige Tonne zu wählen. In einem Fall gab es sogar mehrsprachige Merkzettel, der mit erhobenen Zeigefinger überreicht wurde. Natürlich habe ich mich freundlich lächelnd bedankt. :D