Entscheidungsfindung….
Verfasst: Di 1. Mär 2022, 23:10
Hallo zusammen,
Ich habe mich jetzt ein paar Stunden durch die Beiträge gelesen und fand die Community ganz nett hier und hab mich angemeldet.
Ich grübel schon länger mir ein Wohnmobil zuzulegen, irgendwie ist hier bisher noch nicht das perfekte untergekommen.
Mal ein paar Randbedingungen von meiner Seite.
Ich gehe gerne campen und war in den letzten Jahren immer wieder 2-3 mal in Kroatien Campen im Sommer. Denke mir immer wieder ein Camper könnte auch gut für ein Wochenend Ausflug an ne Therme oder zum bikerfest passen. Oder als Transport und Schlafmittel für ein Moped Ausflug in den Süden.
Ich hab ne Freundin die leider nicht so oft für mich Zeit hat wegen Job und ihren 2 Kindern. D.h. Meistens würd ich es alleine nutze oder eben zu zweit. Manchmal auch zu viert. Vielleicht zum Urlaub machen im Süden zu viert. Kinder sind noch nicht so alt.
Mein aktueller z4 hat leider keine Möglichkeit für eine ahk und geht im dez zurück.
Weiterer Gedanken Gang. Da ich aktuell zu 95% im Home Office bin, könnte ich auch paar Wochen am Meer Home Office machen.
Ahja meine Bürde ich bin 2,01 m Groß.
Ich habe mir jetzt schon einiges angeschaut aber irgendwie gibt’s überall einen Haken.
Bett solle ich die Möglichkeit haben irgendwie mich auch auszustrecken. Mich stört es nicht wenn die Füße runterhängen.
Stehhöhe im buss sehe ich aktuell sekundär.
Finanziell würde Größenordnungen 60.000 gut funktionieren, würd gern was neues finden.
Ich hab mir jetzt schon ein paar Sachen im Umkreis von München angeschaut, was auch verfügbar ist.
Ich hab für mich abgesteckt das ich gern bis 3,5 Tonnen bleiben würde, aus Geschwindigkeit und Maut Thematik.
So jetzt zu den Konzepten.
6,4m Kastenwagen mit hubdach hat genügend großes Bett für mich und Kids könnten mit im Wagen schlafen. Nach rumrechnerrei wäre so ein Fahrzeug Fahrfertig um 3150kg, aber Freundin + Kids + bisher Urlaubs Sachen war ich bei 380 kg zuladung. Also überladen. Vorteil wohl, wäre weniger zu fahren, besser als Ersatz fürs Auto. Problem integration Klima. Zb Roller Duo Sport rund 59.000 Euro.
6m Kastenwagen mit hubdach. Rund 70 kg leichter als oben. Würde ich mit zuladung irgendwie hinkriegen. Problem die meisten haben Betten quer und Bettenlänge 185/190. zb dreamer d55 fun rund 65 teuro. hab auch welche mit 1,93/195 gesehen mit ausbeulung oder ausstellfenster. Aber keine konkreten Angebote in dem Preis Range.
Oder 6,4 m Kastenwagen ohne hubdach würde für mich gut passen, Problem wäre dann Urlaub mit Kids.
2019 hatte es mir der chausson ga627 angetan. In titanium premium hatte ich damals auf der Messe ein Angebot für 54 teuro bekommen. Hätte 170 ps, hubbett, Automatik ( ich glaub das würde ich am meisten Vermissen) ausreichend Platz für mich zum schlafen und zum sitzen. Tisch ist schön Gros, aber sehr groß, breit und wohl auf der bab nicht so schnell zu fahren.
Heute kostet das gleiche 73.000 Euro. Etwas mehr als ich ausgeben wollte. Über 400 kg zuladung… gewogen inkl fahrerhaus Klima.
Alternativ zum Kastenwagen wäre auch ein schmaler teilintegrierter ala chausson s514. 2,1 m breit, 6m lang. Schlafplätze für mich und Freundin gut. Kinder ? Müssten wohl ins Zelt. 170 ps Schalter würde mich 60000 kosten.
Was mir noch gut gefallen hatte waren die pössel roadcruiser mit der Mitteldusche und Stehhöhe für mich, oder sunlight t65 …
Leider viele nicht mehr in der Session 2022 verfügbar.
Ein paar weitere Gedanken. Einen Camper bin ich bisher noch nicht gefahren. Transporter/ lkw / Traktoren schon immer wieder mal. An die Automatik habe ich mich gewöhnt und die letztens Autos waren allesamt um 200 ps oder höher. Klima im Wohnraum ist wenn ich Home Office machen wollen würde zwingend. Meine Süße wäre eher für Transporter, weil Camper ihr zu groß nicht wendig genug ist. Führerschein c1e vorhanden bei ihr nur b.
Ich hab festgestellt das die Transporter von Fiat, Ford, Peugeot / Citroën in meiner preisrange liegen. Bzw man / vw.
Was sind hier die großen Unterschiede ? Was ist langfristig die bessere Wahl ? Oder ist das egal?
Was wäre für meine Anforderungen wohl die bessere Wahl?
Ich grübel jetzt schon einige Wochen und komme auf kein sinnvolles Ergebnis.
Bin auf die Anregungen gespannt.
Schöne Grüße
Ich habe mich jetzt ein paar Stunden durch die Beiträge gelesen und fand die Community ganz nett hier und hab mich angemeldet.
Ich grübel schon länger mir ein Wohnmobil zuzulegen, irgendwie ist hier bisher noch nicht das perfekte untergekommen.
Mal ein paar Randbedingungen von meiner Seite.
Ich gehe gerne campen und war in den letzten Jahren immer wieder 2-3 mal in Kroatien Campen im Sommer. Denke mir immer wieder ein Camper könnte auch gut für ein Wochenend Ausflug an ne Therme oder zum bikerfest passen. Oder als Transport und Schlafmittel für ein Moped Ausflug in den Süden.
Ich hab ne Freundin die leider nicht so oft für mich Zeit hat wegen Job und ihren 2 Kindern. D.h. Meistens würd ich es alleine nutze oder eben zu zweit. Manchmal auch zu viert. Vielleicht zum Urlaub machen im Süden zu viert. Kinder sind noch nicht so alt.
Mein aktueller z4 hat leider keine Möglichkeit für eine ahk und geht im dez zurück.
Weiterer Gedanken Gang. Da ich aktuell zu 95% im Home Office bin, könnte ich auch paar Wochen am Meer Home Office machen.
Ahja meine Bürde ich bin 2,01 m Groß.
Ich habe mir jetzt schon einiges angeschaut aber irgendwie gibt’s überall einen Haken.
Bett solle ich die Möglichkeit haben irgendwie mich auch auszustrecken. Mich stört es nicht wenn die Füße runterhängen.
Stehhöhe im buss sehe ich aktuell sekundär.
Finanziell würde Größenordnungen 60.000 gut funktionieren, würd gern was neues finden.
Ich hab mir jetzt schon ein paar Sachen im Umkreis von München angeschaut, was auch verfügbar ist.
Ich hab für mich abgesteckt das ich gern bis 3,5 Tonnen bleiben würde, aus Geschwindigkeit und Maut Thematik.
So jetzt zu den Konzepten.
6,4m Kastenwagen mit hubdach hat genügend großes Bett für mich und Kids könnten mit im Wagen schlafen. Nach rumrechnerrei wäre so ein Fahrzeug Fahrfertig um 3150kg, aber Freundin + Kids + bisher Urlaubs Sachen war ich bei 380 kg zuladung. Also überladen. Vorteil wohl, wäre weniger zu fahren, besser als Ersatz fürs Auto. Problem integration Klima. Zb Roller Duo Sport rund 59.000 Euro.
6m Kastenwagen mit hubdach. Rund 70 kg leichter als oben. Würde ich mit zuladung irgendwie hinkriegen. Problem die meisten haben Betten quer und Bettenlänge 185/190. zb dreamer d55 fun rund 65 teuro. hab auch welche mit 1,93/195 gesehen mit ausbeulung oder ausstellfenster. Aber keine konkreten Angebote in dem Preis Range.
Oder 6,4 m Kastenwagen ohne hubdach würde für mich gut passen, Problem wäre dann Urlaub mit Kids.
2019 hatte es mir der chausson ga627 angetan. In titanium premium hatte ich damals auf der Messe ein Angebot für 54 teuro bekommen. Hätte 170 ps, hubbett, Automatik ( ich glaub das würde ich am meisten Vermissen) ausreichend Platz für mich zum schlafen und zum sitzen. Tisch ist schön Gros, aber sehr groß, breit und wohl auf der bab nicht so schnell zu fahren.
Heute kostet das gleiche 73.000 Euro. Etwas mehr als ich ausgeben wollte. Über 400 kg zuladung… gewogen inkl fahrerhaus Klima.
Alternativ zum Kastenwagen wäre auch ein schmaler teilintegrierter ala chausson s514. 2,1 m breit, 6m lang. Schlafplätze für mich und Freundin gut. Kinder ? Müssten wohl ins Zelt. 170 ps Schalter würde mich 60000 kosten.
Was mir noch gut gefallen hatte waren die pössel roadcruiser mit der Mitteldusche und Stehhöhe für mich, oder sunlight t65 …
Leider viele nicht mehr in der Session 2022 verfügbar.
Ein paar weitere Gedanken. Einen Camper bin ich bisher noch nicht gefahren. Transporter/ lkw / Traktoren schon immer wieder mal. An die Automatik habe ich mich gewöhnt und die letztens Autos waren allesamt um 200 ps oder höher. Klima im Wohnraum ist wenn ich Home Office machen wollen würde zwingend. Meine Süße wäre eher für Transporter, weil Camper ihr zu groß nicht wendig genug ist. Führerschein c1e vorhanden bei ihr nur b.
Ich hab festgestellt das die Transporter von Fiat, Ford, Peugeot / Citroën in meiner preisrange liegen. Bzw man / vw.
Was sind hier die großen Unterschiede ? Was ist langfristig die bessere Wahl ? Oder ist das egal?
Was wäre für meine Anforderungen wohl die bessere Wahl?
Ich grübel jetzt schon einige Wochen und komme auf kein sinnvolles Ergebnis.
Bin auf die Anregungen gespannt.
Schöne Grüße