Seite 1 von 3

Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 10:36
von Anon26
Hab gerade die Abrechnung bekommen unseres Italien Trips - 4,5to EU6

Kufstein - Brenner hin und zurueck 95,80 brutto

Beste Gruesse Bernd

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 11:21
von Hans 7151
Das ist mir zuviel. Ich fahr immer Zirlerberg und alte Brennerstraße.

Grüße Hans

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 11:26
von Anon18
Hallo Bernd,
ja ist viel Geld für knapp 400 Km.
Das sind halt Ösi-Mautpreise. Ist ja bekannt, berühmt, berüchtigt.
Aber Du kannst zufrieden sein.
Sind bei Dir so ca. 27 Cent pro Km.
Bei meinem Euro3 Tandemachser sind's rund 40 Cent pro Km.
Daher für mich durch Österreich Richtung Italien nur Mautfrei über die Felbertauerstrsse. (Abgesehen von der Maut ca. 10€ für den Felbertauerntunnel.)
Viele Grüße
Willi

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 11:35
von Anon26
Naja, der Trip war beruflich und wird abgerechnet.
Italien ist urlaubsmässig eh nicht mein Land - eher Frankreich - obwohl Italien meine Lieblingskueche ist.

Beste Gruesse Bernd

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 12:28
von Agent_no6
Tjaffer hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 11:26

Bei meinem Euro3 Tandemachser sind's rund 40 Cent pro Km.
Berechne mal die Maut von Innsbruck Süd zum Brenner, da fällst du um, das sind nicht nur 40 Cent pro km.
Das ist dann 1.-€ pro km. Das ist die teure Strecke, der Rest, Inntal etc ist dagegen Peanuts.
Ich fahre von Innsbruck Süd bis zum Brenner immer Bundesstraße, das kostet einen ca 15-30 Minuten mehr, ich bin nicht bereit für mein privates Fahrzeug so viel zu bezahlen wie für einen 20 Tonner Bus der gewerblich unterwegs ist. Das ist bei mir Prinzip.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 13:28
von franz_99
hm, ab Innsbruck Süd gilt doch die Brenner Maut oder?

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 13:45
von jagstcamp-widdern
klar, bis 3,5 t ohne pickerl, da sondermautstrecke.
darum >3,5t richtig teuer...

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 13:46
von Agent_no6
franz_99 hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 13:28
hm, ab Innsbruck Süd gilt doch die Brenner Maut oder?
Ja klar, genau ab da wird die Maut extrem teuer. Deswegen fahre ich ab Innsbruck Süd Brenner Bundesstraße.
Vor allem nachts bzw. spät abends sehr gut zu fahren. In 35 oder 40 Minuten bin ich oben am Brenner.
Letztens nicht ein Auto vor mir gehabt oder hinter mir, quasi Nonstop.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 15:03
von Anon26
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 13:46
eswegen fahre ich ab Innsbruck Süd Brenner Bundesstraße.
Vor allem nachts bzw. spät abends sehr gut zu fahren. In 35 oder 40 Minuten bin ich oben am Brenner.
Letztens nicht ein Auto vor mir gehabt oder hinter mir, quasi Nonstop.
Vielen Dank fuer die INFO das werde ich das naechste Mal probieren - interessiert mich einfach mal wie sich das fährt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 15:07
von Agent_no6
Hatte eben geschaut, aktuell ist die Bundesstraße gesperrt.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 15:18
von WuG
Und wenn sie wieder befahrbar ist ...
Dann nicht in Österreich die letzte Auffahrt auf die AB nehmen, sondern auf der Passhöhe zwischen den Geschäften durch und Richtung Sterzing.
Kurz nach der Passhöhe kommt links eine Auffahrtsmöglichkeit auf die italienische AB und es geht runter zur Mautstelle Sterzing.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 16:43
von Travelboy
Hab vom Brenner bis Insbruck ach immer so 28-30Euro gezahlt,
darum fahre ich lieber durch die CH und den San Bernadino Tunnel, sind zwar mehr km aber am Lago Maggiore entlang und über Como und Varese ist auch immer wieder schön und für rund 32 Euro darf ich 10 Tage durch die CH fahren.

Ein Tipp, wir machen dann öfters in Bonaduz kurz vor dem Tunnel einen Stopp auf dem kostenlosen Übernachtungsplatz verbunden mit einer Wanderung durch die Rheinschlucht.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 16:43
von Agent_no6
Ich penne oft auf dem Riesenparkplatz am Ortsende von Brenner. Nächsten Morgen dann danach wie oben geschrieben auf den Highway.
Rückfahrt dito, " letzte Ausfahrt" nehmen, ist beschrieben als solche.
Bin auch schon eine zu früh ab, weil ich es nicht wusste dass direkt am Brenner auch noch eine Ausfahrt ist.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 18:59
von Fazerfahrer
Travelboy hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 16:43
Ein Tipp, wir machen dann öfters in Bonaduz kurz vor dem Tunnel einen Stopp auf dem kostenlosen Übernachtungsplatz verbunden mit einer Wanderung durch die Rheinschlucht.
Ich habe bei Google nichts entsprechendes gefunden, kannst Du vielleicht noch beschreiben wo man den Platz findet?

Oder meinst Du diesen Rastplatz wo es ausgewiesene Stellplätze für Wohnmobile gibt?

Viamala Raststätte Thusis AG
+41 81 632 10 20
https://goo.gl/maps/bDfqouAeNBMpA9iN8

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 19:00
von Anon26
P4N hat ihn glaube ich

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Mi 2. Mär 2022, 20:03
von Travelboy
Hi Thorsten,
zB. auch Promobil
https://www.promobil.de/stellplatz/stel ... 5d419.html

Steht aber auch bei Campercontact usw.

Abfahrt Bonaduz nehmen, durchs Dorf durch und dann noch ca. 300m auf der rechten Seite.

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 08:01
von Capricorn
in Bonaduz auf der Versamer Strasse weiterfahren und eine der schönsten Schluchten der Schweiz erleben - die Ruinaulta

https://de.wikipedia.org/wiki/Ruinaulta

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 08:06
von Capricorn
Fazerfahrer hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 18:59
Oder meinst Du diesen Rastplatz wo es ausgewiesene Stellplätze für Wohnmobile gibt?
nein - ist nicht der gleiche Platz. Aber die Raststätte Thusis ist gut und sicher...

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 08:29
von Dieselreiter
Luxman hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 10:36
Kufstein - Brenner hin und zurueck 95,80 brutto
Tjaffer hat geschrieben: Mi 2. Mär 2022, 11:26
Das sind halt Ösi-Mautpreise. Ist ja bekannt, berühmt, berüchtigt.
Was nichts kost' ist nichts wert. Wenn du dich dieser berühmten Wegelagerei nicht aussetzen willst, kannst du ja ausweichen, niemand zwingt dich.

Für den Chamonix-Mont-Blanc Tunnel haben wir für die einfache Durchfahrt glaube ich 70EUR gezahlt, der Tunnel ist 11,6 km lang und es gibt keine Umfahrungsmöglichkeit. Rechne das mal hoch auf die 400 Brenner-Kilometer.

Ganz nebenbei ist "Ösi" eine Bezeichnung, die von dir vielleicht als Verniedlichung empfunden wird, von den Genannten aber als gezielte Herabwürdigung. Als Antwort darauf müsstest du dir ein "Piefke" gefallen lassen ... und das willst du ja auch nicht, oder? ;-)

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Verfasst: Do 3. Mär 2022, 10:06
von Travelboy
Warum Aufregen,
da muß ja keiner Fahren, ist doch für uns Wohnmobilfahrer alles freiwillig und wenn ich mal schnell an die Adria oder zum Gardasee will akzeptiere ich die Mehrkosten, ansonsten reise ich gemächlich auf Umwegen und ohne (viel) Maut.

getreu nach meinem Motto: "Der Weg ist das Ziel" :mrgreen: