Seite 1 von 5

Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 19:03
von timetrip
Moin,

habe immer wieder ein mulmiges Gefühl, wenn ich länger unterwegs bin und mir nicht sicher bin,
ob das Wasser im Tank noch in Ordnung ist.

Was empfiehlt ihr mir hier: Filter, UVC-Led oder was baut Ihr ein?
Gruss Timetrip

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 19:12
von Alfred
timetrip hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 19:03
Was empfiehlt ihr mir hier: Filter, UVC-Led oder was baut Ihr ein?
Gar nichts, einfach alle Jahre einmal mit Danklorix desinfizieren.

Trinkwasser nicht aus dem Tank nehmen, sondern aus der PET-Flasche.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 19:24
von biauwe
Schon komisch, wenn einer als 1. Beitrag nach einer UVC fragt.
In anderen Foren taucht auch immer wieder diese Frage auf.

Wir füllen nur Trinkwasser in den Tank und verwenden es auch als Trinkwasser.
Wichtig; alle Gerätschaften immer sauber halten.
Keine Gießkanne aus der Heckgarage verwenden. Die stand die ganze Zeit offen rum.
Kurze Trinkwasserschläuche verwenden.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 19:42
von Luxman
Silberionen wirken zuverlaessig - wir trinken das Wasser aber nicht sondern nutzen hier in Europa immer Flaschenwasser auch zum Kochen.
Wir sind in den 80igern in Afrika und im Nahen Osten gewesen mit einem Camper und hatten mit Silberionen im Wasser - damals auch getrunken - gab keine Alternative - niemals eine Infektion und das ein ganzes Jahr lang.

Wichtig einen Vorfilter beim Befuellen der Sand und grobe Schmutzteile rausfiltert sonst hast du irgendwann mal Schlamm im Tank.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 20:01
von Travelboy
Seit 25 Jahren nutzen wir das Wasser aus dem Tank auch als Trinkwasser für die Kaffee-, Teezubereitzung und zum Kochen, egal wo auf der Welt wir sind auch in Afrika und in Norwegen haben wir auf dem Parkplatz das herunterfließende Quellwasser in den Tank eingefüllt.

Unser Tankdurchsatz beträgt ca. 4 Tage und nach jeder Reise wird das Restwasser abgelassen und einmal pro Jahr wird der Tank ausgewischt.

Chemie oder Zusätze kommen bei uns nicht in den Tank, alleine wenn ich hier schon Danklorix höre werde ich krank.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 20:02
von Cybersoft
Das mit dem uvc Led wurde im ducato forum gross diskutiert.
Fazit, bestimmt eine der besten Methoden, aber nicht ganz trivial umzusetzen.

Wenn wir das Gefühl haben dass das Wasser zu alt ist oder wir besseres bekommen, dann lassen wir alles raus und füllen neu.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 21:07
von timetrip
Danke für die Infos

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 22:41
von Anon6
biauwe hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 19:24
Schon komisch, wenn einer als 1. Beitrag nach einer UVC fragt.
Hat doch geklappt, schon wird danach gesucht.

Ich mach nix, nur hin und wieder den Tank auswischen und trocken legen.

Tschau

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 22:49
von Snowpark
AufTour hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 22:41
Hat doch geklappt, schon wird danach gesucht.
Mich interessiert das genau so wenig wie ein teurer Elektro-Kochtopf :mrgreen:

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 01:32
von Elgeba
Chemie gehört nicht ins Trinkwasser,einmal im Jahr reinigen und ansonsten schneller Wasserdurchsatz sind völlig ausreichend.Ich trinke auch das Wasser aus meinem Tank und erfreue mich trotzdem bester Gesundheit,und das seit fast 20 Jahren.


Gruß Arno

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:21
von Luxman
Elgeba hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 01:32
Chemie gehört nicht ins Trinkwasser
Ist aber bereits drin.

Jedes Wasserwerk muss eine Desinfektion des Wassers durchfuehren - Bergquellwasser aus der Leitung ist leider nicht gegeben.
Das geschieht bei uns in D mit UV Licht und je nach Verteilung wird dann chloriert - bei Fernwassernetzen wie bei uns im Haus sogar sehr kraeftig.
Das Wasser aus dem Hahn riecht bei uns wie Schwimmbad besonders im Sommer - deswegen hab ich in der Kueche einen Aktivkohlefilter vor dem Zapfhahn damit wenigstens das Trink- und Kochwasser kein Chlor mehr enthaelt.
Dieser Filter entfernt auch sonstige Chemie die evtl. im Trinkwasser sein kann durch Verunreinigung z.B. der Landwirtschaft - Pestizide etc.

Ich bin vor COVID ja viel gereist und das Wasser aus der Leitung im Sueden Europas moechte ich nicht unbedingt trinken muessen.
Auch wenn es gesundheitlich unbedenklich ist.

Warum sonst gibt es gerade in F/I/E die grossen 5l Wasserflaschen in den Supermaerkten und bei uns nicht?

Das Problem des UVC Filters im Wohnmobilt ist, dass der nach dem Tank wirkt.
Er verhindert also nicht eine Verschleimung oder Verkeimung des Tanks.
Zumal unser WoMo immer mit gefuelltem Tank draussen steht das ganze Jahr damit wir spontan losfahren koennen.

Ich mach Silberionen rein und gut ist - denn im verwinkelten Hymertank ist eine mechanische Reinigung schlicht unmoeglich.
Daher auch der Grobfilter beim Einfuellen.

Hab ich die ersten Fahrten nach F nicht gehabt - und - schon war beim letzten Ablassen und Kontrolle Sand am Boden.

Im Wohnwagen haette ich am Ende der Saison immer Rueben pflanzen koennen soviel Sand war da drin.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:23
von womocamper
Ich hau da eine prise Micropur rein und gut.

Für den Trinkwasserverbrauch habe ich einen 10 lt Kanister.
Den Wassertank habe ich noch nie saubergemacht,wenn ich da reinkucke sehe ich nur weißes Plastik.
Betanken tu ich den immer mit der Gießkanne, Wasserschläuche traue ich nicht.
Habe da schon die tollsten Dinge gesehen mit den Wasserschläuchen die an den Servicestationen hängen.
Habe zwar auch einen Schlauch, aber bis ich den ausrolle und montiere hab ich schon 3-4 Kannen nachgefüllt.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:35
von Luxman
womocamper hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 11:23
Habe da schon die tollsten Dinge gesehen mit den Wasserschläuchen die an den Servicestationen hängen.
Die Schläuche die ich kuerzlich in Garda sah auf dem Stellplatz die wuerde ich nicht mal anfassen wollen so versifft waren die aussen.

Wasserhahn und eigener Schlauch ist OK sonst nicht.


Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:36
von Travelboy
Unterwegs sieht man so einiges,
auf der Entsorgung liegt der Schlauch auf dem Boden, alle trampel darauf herum, dann wird mit dem Schlauch die Kasette gereinigt - und anschließend steckt der gute Mann den Schlauch in den Füllstutzen vom Trinkwassertank.

An der Entsorgung wird die Kasette entleert dann mehrfach am Wasserhahn ausgespült, alles schön mit Gummihandschuhe - anschließend kommt der selbe Herr mit seinem Trinkwasserkanister ohne Handschuhe und befüllt ihn am gleichen Wasserhahn.

And er Entsorgung wird Trinkwasser gebunkert, während dieser Zeit werden Grauwasser und Kasette entleert - dann ist der Frichwassertank voll, der Schlauch wird mit den Handschuhen abgenommen, zusammengerollt und verstaut zum Schluss kommt die Kasette wieder in den Schacht und die Handschuhe daneben.

Und das sind nur einige dieser hygenischen Entsorgungsbeispiele die wir schon oft gesehen haben,

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:42
von Luxman
Travelboy hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 11:36
Und das sind nur einige dieser hygenischen Entsorgungsbeispiele die wir schon oft gesehen haben,
Das ist einer der Gruende - gab hier mal eine Diskussion glaube ich Umweltgedanke nur mit wenig Wasser los fahren - warum ich immer mit vollem Wassertank los fahre.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:43
von Luxman
AufTour hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 22:41
nur hin und wieder den Tank auswischen
Das ist bei mir unmoeglich der 180l Tank ist so verwinkelt und gross keine Chance.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 11:57
von Anon6
Luxman hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 11:43
AufTour hat geschrieben: Sa 5. Mär 2022, 22:41
nur hin und wieder den Tank auswischen
Das ist bei mir unmoeglich der 180l Tank ist so verwinkelt und gross keine Chance.

Beste Gruesse Bernd
Geht im Forster gut, da der Tank in einer Sitztruhe ist.

Tschau

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 12:14
von Seewolfpk
Silberionen im größeren Umfang (größerer Wassertank) beim Boot seit Jahrzehnten benutzt.
Beim Womo vertraue ich ebenfalls auf die Silberionen.
Bisher keine dadurch verursachten Gesundheitsprobleme. Auch leuchte ich nicht silbern :mrgreen:
Tankreinigung des unteren Tanks geht via Inspektionsluke.
Carthago hat aber einen zweiten, höher liegenden Tank eingebaut, durch den sämtliches Wasser auch nur bei Nutzung des unteren Tanks fließt. Den oberen Tank kann ich weder reinigen noch entfernen.
Dazu müsste laut meinem Händler ein Loch in die Außenwand gesägt werden.
Wie so oft, mal wieder vom Hersteller nicht zu Ende gedacht ]:->

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 15:32
von oldi45
Nutze meine beiden Frischwassertanks am Stück jeweils 6-8 Monate. Danach werden sie entleert, getrocknet, prophylaktisch nochmal mit einem trockenen Lappen bearbeitet und gut is. Unser Trinkwasser für Kaffe, Tee und unsere tägliche Trinkration zapfen wir seit Jahren über einen Filter, der am Kaltwasserstrang der Küche angeschlossen ist.
Fahre zum Tanken immer möglichst nah an den Wasserhahn, dass ein 2m-Schlauch reicht. Wenn das mal nicht geht, habe ich noch 3, 5 und 10m-Stücke zur Verlängerung. Kommt aber selten vor.
Stehe momentan monatelang auf einem tollen Stellplatz mit 3 zentralen Ver-/Entsorgungen und für immer 4 Wohnmobile eine Stromsäule mit Wasseranschluss. Viele Wohnmobile bleiben da fast dauerhaft stehen. Frischwasser wird je nach Entfernung mit einem 20-30m-langen Schlauch getankt und täglich eimerweise das Grauwasser und die Kassetten, mitunter hunderte Meter, zur Entsorgung gebracht. Das ist sicher gut für das tägliche Fitness Training, aber die langen Schläuche sind eine dankbare Brutstätte. Da fahre ich lieber alle 4-5 Tage zur zentralen Entsorgung und tanke mit meinem 2m-Schlauch.
Aber jeder nach seiner Vorstellung. Das ist auch ok so.
Gruß Hajo

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: So 6. Mär 2022, 16:34
von DerTobi1978
Ich mach es so und fühle mich gut damit:

Wassertank reinigen:
!Immer erst entkalken, dann desinfizieren!
1. Mechanische Reinigung mittels Bürste, Leitungen mit Flaschenbürste
2. Entkalken mit Amidosulfonsäure 1000g auf 100l in warmen Wasser auflösen. Leitungen und Boiler befüllen. 2 Std. einwirken.
3. Gründlich Spülen!

Desinfektion Chlordioxid EasyDes
30ml A in 240ml Waser geben dann 30ml B dazu.
1 Std. einwirken lassen.
Reicht für 120l Wasser Standdesinfektion.
3 Std im Tank, dann Leitungen und Boiler füllen, über Nacht einwirken lassen.
In den Grauwassertank ablassen und einwirken lassen. Frischwassertank, Boiler, Leitungen spülen.

Alternativ Danklorix:

Auf 1000l Wasser sollen 0,333l 12,5%ige Lauge eingesetzt werden und die Einwirkzeit beträgt 12 Std.
Auf 100l und 3%ige Lösung umgerechnet, bedeutet das, das 0,15l Danklorix zum Desinfizieren reichen würden.