Seite 1 von 1

Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:12
von ichbinich
Ich habe da ein "kleines" Problem und eine Frage an die Techniker:

Zuerst ein paar Hinweise, die nicht das Problem sind:
Unser Kühlschrank läuft auf 12V, wenn der Motor läuft!
Wir haben seit dem Frühjahr 2021 eine Bulltron-Bortbatterie (100Ah, Arbeitsspannungsbereich 11.00.. 14,6V, Nennspannung 12,8V).
Starterbatterie ist ca. 1,5 Jahre alt (12V, 95Ah, 680A).

Jetzt das Problem:
Beim Starten des Fahrzeuges (Ducato), erlischt die rote Kontrollleuchte der Lichtmaschine NICHT.
Der Kühlschrank wird auch NICHT mit 12V versorgt.

Mache ich den Motor aus und starte erneut, erlischt die rote Kontrollleuchte und der Kühlschrank wird mit 12V versorgt.


Ist jemand ein solches Problem bekannt, und wie kann ich Abhilfe schaffen?

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:36
von Birdman
Kurze Nachfrage: Ist dies jetzt einmal vorgekommen oder musst Du bei jedem Neustart den Motor erst aus- und dann wieder anmachen, damit die Warnlampe erlischt?

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 11:13
von ichbinich
Ich muß jedesmal den Motor aus- und wieder anmachen.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 17:26
von Lucky10
Wie alt ist das Mobil, welcher Motorentyp, steht es im Freien, pfeift der Rippenriemen?
Was passiert, wenn der Kühlschrank überhaupt nicht eingeschaltet ist?
Wird die Spannung erhöht, wenn der Motor läuft?

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 17:52
von ichbinich
Baujahr 2013, Diesel 5, (das Modell hat noch keinen Ladebooster) Schaltgetriebe, kw 96 Hubr. 2.275, das WOMO steht im Freien, der Rippenriemen pfeift nicht.
Das rote Kontrolllicht leuchtet auch bei nicht eingeschaltetem Kühlschrank nach dem 1.Start.
Die Spannung muß ich noch prüfen.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 21:05
von Lucky10
ichbinich hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 17:52
Das rote Kontrolllicht leuchtet auch bei nicht eingeschaltetem Kühlschrank nach dem 1.Start.
Die Spannung muß ich noch prüfen.
Ich tippe auf defektes Kabel im Bereich der Lima, ev. Marder- bzw. Tierbiss.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 08:15
von Travelboy
ZU 90% ist das ein Fehler an der D+ Leitung und zu 10% die LIMA,
entweder das Trennrelais kakt, Überlastung oder Kabelbruch.

kann bei dem Einbau der neuen Batterie passiert sein und tritt jetzt auf.

mess mal die Spannung am D+ ob die immer schön konstant auf 12V ist,

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 10:12
von Südschwede
Bei dem Baujahr kommt der D+ nicht mehr vom Anschluß an der Lichtmaschine, sondern wird im Bodycomputer als negatives Signal erzeugt und dann im Normalfall über ein Relais in das "normale" D+ Signal umgewandelt. Auch die Konntrollleuchte wird unabhängig vom D+ direkt vom Bodycomputer angesteuert. Es scheint also die Signalleitung zwischen Lichtmaschine und Bodycomputer beschädigt zu sein.
Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Es könnte auch sein, daß die Lichtmaschine beim Batteriewechsel gelitten hat. Miß doch mal direkt nach dem ersten Anlassen, wenn der Fehler auftritt,
ob sich die Spannung an der Starterbatterie erhöht. Also deutlich über 13V ansteigt.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 14:50
von Rupert
Hallo,
ich bin kein Fachmann (vorausgeschickt) - bei uns war es quasi umgekehrt:

Fiat Ducato BJ 2012 - nach ein paar Jahren das gleiche "Problem": Sehr oft (nicht immer) erlosch die Kontrollleuchte nach dem Starten nicht. Abstellen und neu starten: Kontrollleuchte erlosch.
Ein paar Mal in der Werkstätte gewesen und Fehler ausgelesen: Kein Ergebnis - ich könnte ruhig so weiter fahren. War zwar lästig - aber machte ich ...

NACH dem Einbau einer neuen, notwendigen Starterbatterie war dann das Problem beseitigt ...

LG Rupert

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 15:36
von Billy1707
Könnte sowas etwas Licht ins dunkel bringen.
Einfach zu handhaben und günstig.


https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?p=79223#p79223

Nachtrag: Sorry, der link passt nicht mehr.
Spannungsanzeige über Zigarettenanzünder.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 17:17
von ichbinich
Ich bin morgen am WOMO und werde testen.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 18:21
von AndiEh
Rupert hat geschrieben: Mi 9. Mär 2022, 14:50
NACH dem Einbau einer neuen, notwendigen Starterbatterie war dann das Problem beseitigt
Dann hört sich das für mich nach einem Kontaktproblem der Kabel an der Batterie an, welches dann nach dem Einbau der neuen Batterie mit beseitigt war.

Ist sicher auch eine leicht zu überprüfende Sache für das hier aktuell beschriebene Problem.

Gruß
Andi

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 18:29
von SaJu
Ich hatte das mit der Kontrollleuchte auch mal. Bei mir war es ein Kabel was laut Professionell regelmäßig kaputt geht. Fiat war da mit der Länge sehr sparsam und so ist das inkl Stecker gerne kaputt gegangen. War dort bekannt und die wussten bei meinem Anruf sofort worum es geht. Aber sorry. Ich habe keine Ahnung mehr welches das war. Ist schon etwas her. Ist ein 2012 Baujahr.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 20:54
von ichbinich
Ich schau mir des morgen mit einem Freund an (bin kein Techniker noch Elektriker).
Vorerst mal vielen Dank für die Tips.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 11:13
von ichbinich
Wir haben die Batterie überprüft.
Sie scheint in Ordnung zu sein, die "Spannung??" an den 12V-Dosen im Armatuerenbrett zeigen 12,..V, bei laufendem Motor 13,..V an und erhöht sich beim Gasgeben.

Ich werde nächste Woche beim Boschdienst vorbeischauen.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 10:01
von ichbinich
UPDATE:
Kabel war angebissen.
An der Lichtmaschine ist ein Stecker (??), die Zuleitung zu diesem war vom Marder angebissen. Der Stecker und die angebissene Stelle wurden entfernt bzw. getauscht.
Jetzt ist wieder alles ok und funktioniert.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 10:34
von Lucky10
ichbinich hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 10:01
Kabel war angebissen.
An der Lichtmaschine ist ein Stecker (??), die Zuleitung zu diesem war vom Marder angebissen.
Dann war ja mein Hinweis goldrichtig.
Lucky10 hat geschrieben: Di 8. Mär 2022, 21:05
Ich tippe auf defektes Kabel im Bereich der Lima, ev. Marder- bzw. Tierbiss.
Gruß Hans
*HI*

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 17:10
von SaJu
ichbinich hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 10:01
UPDATE:
Kabel war angebissen.
An der Lichtmaschine ist ein Stecker (??), die Zuleitung zu diesem war vom Marder angebissen. Der Stecker und die angebissene Stelle wurden entfernt bzw. getauscht.
Jetzt ist wieder alles ok und funktioniert.
Muss nicht zwangsläufig ein Marder gewesen sein. Da gibt es einen Stecker an der LiMa - hatte ich ja geschrieben - der regelmäßig bei Fiat zu Problemen führte. Das ganze Konstrukt ist einfach zu kurz.

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 23:57
von Alex_1971
ichbinich hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 10:01
UPDATE:
Kabel war angebissen.
An der Lichtmaschine ist ein Stecker (??), die Zuleitung zu diesem war vom Marder angebissen. Der Stecker und die angebissene Stelle wurden entfernt bzw. getauscht.
Jetzt ist wieder alles ok und funktioniert.
*2THUMBS UP*

Re: Rote Kontrolllampe leuchtet nach Start

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 23:59
von Alex_1971
Habe exakt dasselbe Problem. Nun weiß ich wonach ich suchen 👀 muss

Danke
Gruß Alex

!! Guten Rutsch ins neue Jahr gewünscht !!