Ich krame mal den alten Faden hier wieder hoch, da mein Geschreibsel da ganz gut rein passt.
Irgendwann im Frühjahr, in Harlesiel, da konnte ich die Schüssel ganz einfach mit der App runterfahren.
Das war auch gut so, denn danach fuhr sie nicht mehr hoch. Umgekehrt wär blöd gewesen.
Da wir überwiegend eh via Internet europaweit Magenta über den Firestick gucken, kein Drama.
Trotzdem soll ja alles funktionieren.
Ich habe mir dann beim Hymer Centrum Dhonau das OK geholt, die Reparatur direkt bei TenHaaft anzukicken und die Rechnung als Gewährleistung einzureichen.
Gar kein Ding und es war ihnen gar sehr recht, da sie demontiert und eingeschickt hätten.
Sodann habe ich meinen Reiseplan aufgerufen und TenHaaft angeschrieben mit der Bitte eines Termins in dem möglichen Zeitfenster.
Voraus habe ich angefragt, ob ich den Fehler selbst beheben könnte, was nicht möglich ist.
Gut, ich habe dann doch eine Woche in Deutschland rumreisen müssen, um den vorgeschlagenen Termin wahrnehmen zu können.
War nicht schlimm, Heidelberg ist eine wunderbare Stadt und im Industriegebiet steht man um Welten schöner und ruhiger als auf dem 500m entfernten Stellplatz.
Germersheim ist wunderbar mit einem wirklich schönen Stellplatz, der für einen Zehner alles bietet.
Von dort ging es Mittwoch nach Keltern auf den Stellplatz von TenHaaft. Der Termin war Donnerstag um 11:00.
Morgens hing eine Tüte mit frischen Brötchen am Mobil.
Die Umgebung ist trotz Indutriegebiet super, angrenzend an Natur und ein Wildgehege und Landwirtschaft.
Die Schüssel war von April 19. Sie haben kurz geschaut und mir dann vorgeschlagen diese gegen ein generalüberholtes, im Grunde neues System zu tauschen.
Technisch hätten sich Bauteile geändert und ich wäre noch etwa eine Woche in der Kulanz. Eine Aufwertung von Oyster IV auf Oyster V wäre unnötig, da die App eh die Suche über GPS startet.
Schüssel, Featurebox und Steuerung wurden entfernt und um 12:45 standen wir wieder auf dem Stellplatz.
Um 15:00 wurden wir angerufen, alle Teile verbaut. Dann haben wir alles erklärt bekommen, eine kurze Rumpeltestfahrt damit auch alles hält und fertig.

Die Teile waren niegelnagelneu...der Mechaniker schmunzelte nur und sagte, dass im Rahmen der Gewährleistung "immer" generalüberholte Teile verbaut werden.
Kosten? 0 Euro. Das großzügige Trinkgeld war meine Idee.
Die Damen am Empfang rieten dazu, wenigsten alle drei Jahre einmal dort vorbeizuschauen. Updates, Sichtprüfung und kleinere Dinge machen sie oft ohne Berechnung.
Die Schüssel ist aber immer der Witterung und sehr hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Das würden viele übersehen.
Der Fehler an meiner Schüssel war übrigens ein winziger Mikroschalter. Trotzdem wurde alles auf eigene Initiative ausgetauscht.

Also meine absolute Empfehlung für diese Bude.
Wir waren dann um 17:00 im Discounter und um 23:40 fuhr auf dem Gotthard Nord die neue Schüssel hoch um dann doch Magenta zu gucken.
LG
Sven