Seite 1 von 2

Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 20:11
von Luxman
Nach unserer Museentour haben wir diskutiert das ein Teppich doch nicht schlecht waere.
Auf dem glatten Fussboden schleppt man den gesamten Dreck und die Broesel trotz Schmutzfaenger am Eingang vorn durchs gesamte Wohnteil.

Wir wuerden ja den Original Hymer kaufen wenn wir wuessten wie die Aufteilung ist.
Wichtig ist das wir an den "Keller" kommen z.B.

Alternativ selber zuschneiden.
Vorschlaege wie man am besten eine Schablone macht sind willkommen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 20:48
von oldi45
Teppich sieht sehr nett aushat, hat aber für uns nur Nachteile:
- sind Staub- und Dreckfänger. Überfordern den Staubsauger und müssen deshalb öfters mal raus zum Klopfen.
- Blockieren die vielen Bodenklappen in den Doppelboden zu den Stauräumen und der Technik
Ohne Teppich ist der Boden innerhalb einer viertel Stunde ausgewischt und damit total clean.
Gruß Hajo

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 00:19
von Bevaube
Unser jetziges Mobil haben wir mit Teppich bestellt.
Aber bei unserem vorherigen Dethleffs habe ich den Teppich selbst zugeschnitten und eingepasst. Ich habe einen passend grossen Schmutzläufer geholt und mit Packpapier - Stücken eine Schablone zusammengestellt.
Wichtig ist die Wahl des Teppichs. Normaler mit Schaumstoff . Rückseite ist meist zu dick und franst an den Schnittkanten.
Schmutzschleusen, wie sie im Eingang von Landengeschäften gebräuchlich sind, halte ich für die beste Wahl.

Gruss, Beat.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 07:16
von Beduin
Im Teppich siehst den Schmutz halt nicht so wie auf dem Boden. Ich habe es über die Jahre auch immer wieder versucht und immer wieder verworfen. Zu unhygienisch. Jetzt liegt nur noch unterm Tisch einer und am Abend fege ich "Stube" kurz raus und gut. Wischen nach bedarf und sauber dann

DIN A 4 Blog kaufen und damit dann auslegen, zuschneiden und mit Paketband ect zusammenkleben

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 08:03
von Cybersoft
Wir haben den Ikeateppich genommen, der ist preiswert, lässt sich gut ausschütteln. Hat uns jetzt auf den ganzen Touren gute Dienste geleistet. Wir haben es grob vorgeschnitten und dann im Momo mit der Schere angepasst. (Ist in meinem Thread zum Benimar 268). Wir werden ith jetzt nach gut 6 Monaten annähender Dauerbenutzung das erste mal reignigen, wir sind uns noch nicht ganz sicher wie, aber vermutlich wird es der Hochdruckreiniger werden.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 08:42
von Travelboy
Wir lieben unsere Glattböden,
Krümel und Steine werden kurz mit dem Akkusauger abgesaugt und anschließend mit einem Feuchttuch gewischt, dauert keine 5 Minuten.

Im Teppich sammelt sich aller Schmutz und Staub an, sieht man nicht aber die Truma bläst dann alles schön in die Luft, muß nur mal bei Sonne schauen was da abgeht.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 08:45
von Dieselreiter
Luxman hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 20:11
Auf dem glatten Fussboden schleppt man den gesamten Dreck und die Broesel trotz Schmutzfaenger am Eingang vorn durchs gesamte Wohnteil
Und im Teppich wird er dann porentief ablegt

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 09:03
von biauwe
So machen wir es seit Jahren.
Auslegware mit Schablone maßgenau anzeichen und mit dem Teppichschneider ausschneiden.
Ist sie auf, kommt neue rein.
Auslegware.jpg

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 10:22
von Austragler
Ich habe einen Teppichrest gekauft, 3 rechteckige Flächen daraus geschnitten und einketteln lassen. Sie liegen im Womo und bedecken Teile des Bodens. Ich finde das praktisch, muß ich in den "Keller" des Mobils brauche ich nur das entsprechende Teppichstück zur Seite legen, ausschütteln oder absaugen geht auch einfacher als wenn der ganze Boden abgedeckt wäre.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 12:29
von Beduin
Cybersoft hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 08:03
aber vermutlich wird es der Hochdruckreiniger werden.
Damit geht es am besten. Vorher noch schön absaugen, kurz nass machen, eine Bürste breit halten zum einseifen und einen der einen kleinen Film dreht oder Bildchen macht, wenn der andere mit dem Hochdruckreiniger gegen hält und sich dann staunen :)

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 18:29
von Elgeba
Ich habe einen entsprechenden Teppichrest aus dem Baumarkt gekauft und nach der vorher angefertigten Schablone aus Bastelpappe zugeschnitten.Danach ketteln lassen,bin sehr zufrieden.Unterwegs reinige ich den Teppich mit einem Handstaubsauger,wenn ich wieder zu Hause bin,kommt der Industriesauger zum Einsatz.

Gruß Arno

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: So 10. Apr 2022, 13:18
von Frank
Bevaube hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 00:19
Schmutzschleusen, wie sie im Eingang von Landengeschäften gebräuchlich sind, halte ich für die beste Wahl.

Gruss, Beat.
Von unserem Händler wurde uns gesagt, das wir auf einen Teppich mit textiler Rückseite achten sollen. Unter anderen Materialien, wie eben bei den Vinyl-Rückseiten dieser Schmutzfangmatten, kann es zum Schwitzen kommen.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: So 10. Apr 2022, 15:10
von Luxman
Ich hab jetzt den Original Hymer Teppich bestellt - dreiteilig.
Ein Forumsmitglied aus dem Hymerforum hat dasselbe Modell und hat mir Bilder geschickt.
Die sicherste Loesung und keine Arbeit.

Beste Gruesse Bernd

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:07
von Frank
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 15:10
Ich hab jetzt den Original Hymer Teppich bestellt - dreiteilig.
Ein Forumsmitglied aus dem Hymerforum hat dasselbe Modell und hat mir Bilder geschickt.
Die sicherste Loesung und keine Arbeit.

Beste Gruesse Bernd
Magst du den Preis sagen? Und gibt es den nur komplett für den ganzen Wohnraum?

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: So 10. Apr 2022, 22:08
von Luxman
Ich hab das Angebot noch nicht von GUEMA - aber so wie ich es im Netz gefunden habe liegt er wohl knirsch unter 500 Euro.

Ich schreib es wenn ich das Angebot habe.

Beste Gruesse Bernd

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 08:27
von biauwe
Luxman hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 15:10
Ich hab jetzt den Original Hymer Teppich bestellt - dreiteilig.
Rutschen die nicht im Womo?
Unster selber gemachter Teppich wandert auch ein wenig.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 08:38
von M846
Wir hatten bei ersten Womo Teppich drin.
Ohne doppelten Boden, war das sonst öfter ziemlich kalt an den Füßen.
Teppichboden auf Rolle gekauft und dann nach Papierschablone ausgeschnitten.
Ketteln haben wir nicht selber gemacht.
Insgesamt eine günstige Lösung.

Der neue mit doppelter Boden braucht keinen Teppich.

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 12:45
von AndiEh
M846 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 08:38
Der neue mit doppelter Boden braucht keinen Teppich.
Das ist einer der Vorteile von doppelten Boden, selbst wenn es nur ein Funktionsboden wie im Knaus ist.
Ich bin eigentlich ganz froh, keinen Teppich zu brauchen. Läßt sich im Zweifelsfall besser sauber halten und machen.

Gruß
Andi

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 13:18
von fernweh007
M846 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 08:38
Der neue mit doppelter Boden braucht keinen Teppich.
Was fährst du??

Re: Teppich mal wieder

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 13:34
von M846
Den Boden hat Andi auch drin.
Funktionsboden von Knaus mit Aldeheizung drin.