Seite 1 von 3

Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 16:42
von Doraemon
Hat jemand von euch eine Löschdecke im Womo, auf die Idee bin ich durch einen Beitrag aus einem spanischen Forum gekommen. Feuerlöscher habe ich schon, aber an eine Löschdecke habe ich bis heute nicht gedacht.

Was meint ihr macht so eine Anschaffung Sinn, wenn mal beim Gasherd ein kleines Feuer ausbricht? :-$

https://www.amazon.de/Brandengel-Premiu ... RydWU&th=1

Kostet nicht die Welt und kann vielleicht doch einmal sehr hilfreich sein.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 16:48
von Anon11
Noch nicht, aber jetzt bestellt, die wird dann griffbereit deponiert. Danke!

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 16:49
von WuG
Wir haben eine im WoMo ... und zwei Dosen Löschspray.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:08
von AlterHans
Feuerlöscher 2 kg ist im Mobilchen vorhanden.
Löschdecke ist mE sehr sinnvoll.
Ich könnte die aus unserer Küche im Haus immer mitnehmen. Muss aber griffbereit untergebracht werden.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:10
von Doraemon
AlterHans hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:08
.
Ich könnte die aus unserer Küche im Haus immer mitnehmen. Muss aber griffbereit untergebracht werden.
Bei 7€ Anschaffungskosten würde ich mir nicht die Mühe machen.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:12
von kai_et_sabine
Eine Löschdecke muß griffbereit und immer am selben Platz sein. Besser nicht von A nach B tragen, sondern fest installieren.

Ist der Feuerlöscher ein Schaum- oder ein Pulverlöscher? Ein Pulverlöscher in solch einem kleinem Raum ist schlimmer, als ein abgebrannter Topf. Schaumlöscher ist besser, aber drauf achten, dass der ggf. frostsicher ist.

gruss kai & sabine

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:24
von AndiEh
kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:12
Eine Löschdecke muß griffbereit und immer am selben Platz sein. Besser nicht von A nach B tragen, sondern fest installieren.

Ist der Feuerlöscher ein Schaum- oder ein Pulverlöscher? Ein Pulverlöscher in solch einem kleinem Raum ist schlimmer, als ein abgebrannter Topf. Schaumlöscher ist besser, aber drauf achten, dass der ggf. frostsicher ist.

gruss kai & sabine
Darum haben wir das Feuerlöschspray von Abus:KLICK und eine Feuerlöschdecke.

Gruß
Andi

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:37
von Fazerfahrer
Löschdecke ist im Fach am Eingang deponiert, daneben noch je ein Feuerlöscher vorne und in der Garage.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:43
von Seewolfpk
In den Bewertungen steht, das die Decke falsch eingepackt ist und im Notfall so nicht schnell benutzt werden kann. Ist das so?

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 17:51
von jagstcamp-widdern
in der ablage neben dem herd....

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 18:11
von Doraemon
Seewolfpk hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:43
In den Bewertungen steht, das die Decke falsch eingepackt ist und im Notfall so nicht schnell benutzt werden kann. Ist das so?
Ich habe diese Decke nicht gekauft, war nur ein Beispiel, weil das spanische Amazon bringt euch ja nicht viel. *LOL*

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 18:15
von SaJu
AndiEh hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:24
kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 17:12
Eine Löschdecke muß griffbereit und immer am selben Platz sein. Besser nicht von A nach B tragen, sondern fest installieren.

Ist der Feuerlöscher ein Schaum- oder ein Pulverlöscher? Ein Pulverlöscher in solch einem kleinem Raum ist schlimmer, als ein abgebrannter Topf. Schaumlöscher ist besser, aber drauf achten, dass der ggf. frostsicher ist.

gruss kai & sabine
Darum haben wir das Feuerlöschspray von Abus:KLICK und eine Feuerlöschdecke.

Gruß
Andi
Kann das Spray was? Habe ich letzte Woche auch im Baumarkt gesehen. Unser Feuerlöscher könnte vermutlich mal raus ….

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 19:02
von AndiEh
SaJu hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 18:15
Kann das Spray was? Habe ich letzte Woche auch im Baumarkt gesehen. Unser Feuerlöscher könnte vermutlich mal raus ….
Noch nicht probiert. Aber alles was ich vor dem Kauf gelesen habe, scheint es wohl zu sein.
Insbesondere die Klassifizierungen und die Nutzung bis -10° sind schon besonders.

Gruß
Andi

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 19:57
von Doraemon
AndiEh hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 19:02
SaJu hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 18:15
Kann das Spray was? Habe ich letzte Woche auch im Baumarkt gesehen. Unser Feuerlöscher könnte vermutlich mal raus ….
Noch nicht probiert. Aber alles was ich vor dem Kauf gelesen habe, scheint es wohl zu sein.
Insbesondere die Klassifizierungen und die Nutzung bis -10° sind schon besonders.

Gruß
Andi
Und da habe ich auch mein Problem mit einem Löscher, noch nie probiert aber schon einiges gelesen über die richtige Handhabung.
Nicht einfach draufhalten sondern in kurzen Stössen, soweit die Theorie.

Aber vielleicht haben wir hier einen "Feuerwehrmann" der da mehr weiss. *PARDON*

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 20:01
von Anon11
Doraemon hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 19:57
AndiEh hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 19:02


Noch nicht probiert. Aber alles was ich vor dem Kauf gelesen habe, scheint es wohl zu sein.
Insbesondere die Klassifizierungen und die Nutzung bis -10° sind schon besonders.

Gruß
Andi
Und da habe ich auch mein Problem mit einem Löscher, noch nie probiert aber schon einiges gelesen über die richtige Handhabung.
Nicht einfach draufhalten sondern in kurzen Stössen, soweit die Theorie.

Aber vielleicht haben wir hier einen "Feuerwehrmann" der da mehr weiss. *PARDON*
Hm… da hab ich mir auch noch nie Gedanken drüber gemacht, ich lass mir mal von einem meiner Jungs ne Einweisung geben und werde berichten.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 20:29
von auf-reisen
Doraemon hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 19:57
Aber vielleicht haben wir hier einen "Feuerwehrmann" der da mehr weiss.
Ist hier schon......leider auch nicht so aktiv.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 20:41
von Doraemon
Anon11 hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 20:01

Hm… da hab ich mir auch noch nie Gedanken drüber gemacht, ich lass mir mal von einem meiner Jungs ne Einweisung geben und werde berichten.
Wäre mit Sicherheit sehr hilfreich und würde uns alle bereichern.

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 20:48
von AndiEh
Doraemon hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 19:57
Und da habe ich auch mein Problem mit einem Löscher, noch nie probiert aber schon einiges gelesen über die richtige Handhabung.
Nicht einfach draufhalten sondern in kurzen Stössen, soweit die Theorie.

Aber vielleicht haben wir hier einen "Feuerwehrmann" der da mehr weiss.
....Jetzt könnte ich ja beleidigt sein ;-)...aber wie sollst du auch wissen, wie ich meine Produkte aussuche.
Ich liebe es zu recherchiere, wenn ich mir etwas kaufen möchte.... Ich selber habe das Löschspray noch nicht ausprobiert, aber es gibt einige, die das schon gemacht haben, wenn man ein wenig sucht. z.B. auf Amzon in einer Rezension.

Aber wir haben hier im Forum auch einen anderen Thread, der Feuerlöscher und Löschspray thematisiert:KLICK

Gruß
Andi

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 21:13
von Doraemon
Und das Thema is anscheinend total an mir vorbeigegangen crying , und das obwohl ich fast täglich hier bin.

Was ich nicht gefunden habe ist der richtige Umb¡gang mit dem Löscher

Re: Löschdecke im Womo

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 22:09
von Anon16
Wenn der Gasherd mal brennt,den Gashahn zu und gut ist es. Meist ist es dann irgend wie eine Undichtigkeit die sich entzündet und das auch nur so lange wie Gas strömt.Alles ander an Brände wird schon heikel und erst recht beim Löschen .Ab gesehen vom Löschmedium,
ist die Rauchentwicklung und Luftverschmutzung( Co2 und Rauchgase) das grösser Übel.
Fettbrannt in der Pfanne,runter von der Platte ( Kochstelle ) und Deckel drauf.
Die Leute sterben nicht an den Flammen ,eher durch einatmen der Rauchgase.
gruss Armin