Seite 1 von 1
Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 16:38
von Snowpark
Weiß wer, wie diese Teile heißen?
Das helle steckt in den Löchern der Fenster und ist aus Kunststoff:
Das schwarze steckt zwischen Herd und Topf/Pfannen-Aufsatz. Ist aus Gummi:
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 16:48
von jagstcamp-widdern
die dinger für den herdrost werden mit gold oder salatöl aufgewogen:
https://www.ebay.de/itm/373244480784?ha ... SwFkxfcuhT
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 17:23
von wuselman
Irgendwo hab ich in einem Forum eine kostengünstige Alternative aus PTFE-Schlauch für die Herd-Stopfen gesehen. Kann es aber leider nicht wieder finden. Interssiert mich selber auch. Habe nur noch einen Ersatzstopfen.
Für das Fenster würde ich mal unter Seitz Fenster Stopfen oder Dometic Fenster googlen.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 17:44
von walter7149
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 19:13
von dedu244
WARNUNG bei den Fensterstopfen!
Wenn Du die wechseln willst, weil porös, können Teile ins Fensterinnere fallen!
Die bekommst Du kaum noch raus!
Mein Fenster war zum Glück ausgebaut, da konnte ich dank Kindheitserfahrungen mit Kugellabyrinthen nach ewigem Gefummel mit Spitzpinzetten die Teile wieder rausfischen!
Grüße
Frank
PS: Ich hatte keinen Ersatz gefunden und die Löcher mit speziellem "Tesa"-Film für Kunststoffplatten für Gewächshäuser geschlossen.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 19:39
von Snowpark
dedu244 hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 19:13
Wenn Du die wechseln willst, weil porös, können Teile ins Fensterinnere fallen!
Die bekommst Du kaum noch raus!
Ein Stöpsel ist rausgeflogen
Ich will vermeiden, das Insekten in der Zwischenscheibe Dahinvegetieren.
Deine Idee mit Tesa werde ich testen, nehme erstmal normales Tesa.

Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Do 7. Apr 2022, 20:57
von mefor
Das Gummi für den Herd bekommst du auch beim Womohändler. Kosten aber auch bis zu 2 € das Stück.
Bei den Kabeldurchführungen musst du schauen ob die Wärme abkönnen. Die Topfauflage wird recht warm.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 08:59
von wuselman
Ich hab auf YouTube was gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=G8Yv6OE1xek Ab Minute 4:35 wird der PTFE Schlauch gezeigt und ab Minute 22:00 dann die Montage in das Kochfeld.
Werde mir nach unserem Skandinavientrip dann mal den Schlauch besorgen und es ausprobieren.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 10:15
von CatCar
Zu den Fensterstopfen kann ich leider nichts sagen, jedoch zu den Gummi Puffern am Herd, welche ja eine Halbwertzeit von einem geöffneten Jougurtbecher haben
Die Originalen nach zu kaufen macht eigentlich keinen Sinn, da sie nach kürzester Zeit ja wieder hinüber sind. Ich habe aufgrund eines Youtubers folgende Gleitlager besorgt.
Gleitlager Diese passen perfekt, sind soweit Hitzebeständig und halten bisher einwandfrei.

Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 10:38
von Kurt
wuselman hat geschrieben: Fr 8. Apr 2022, 08:59
Ich hab auf YouTube was gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=G8Yv6OE1xek Ab Minute 4:35 wird der PTFE Schlauch gezeigt und ab Minute 22:00 dann die Montage in das Kochfeld.
Werde mir nach unserem Skandinavientrip dann mal den Schlauch besorgen und es ausprobieren.
Hallo,
der Schlauch funktioniert bei mir seit mindestens 3 Jahren ohne Probleme. Muss nur beim Aufsetzen vorsichtig machen
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 20:37
von didi1964
Hallo,
hab mir vor einem halben Jahre diese bestellt
https://www.igus.de/product/64?artNr=GFM-0507-05
sollen 130°C aushalten, etwas teuer aber bisher halten sie
LG Didi
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: So 15. Mai 2022, 07:33
von Nikolena
Habe ich auf Empfehlung bestellt, passten aber irgendwie nicht, weil sie zu lose drin steckten. Sind auch aus Kunststoff.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: So 15. Mai 2022, 09:38
von LT35
Moin
Topfträgerkappen ( u.a. bei Obelink 8 Stück für 10€)
Mag ja teuer sein, aber ich habe sowas nur einmal bei einem Fahrzeug wechseln müssen. Nach zig Jahren sind die mal fertig, oder wenn man die Roste schräg heraus biegt, ok, aber bisher nicht regelmäßig. Oder hat man die mittlerweile zum Verbrauchsmaterial verändert ?
Gruß
K.R.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: So 15. Mai 2022, 18:04
von Womoversum
Hallo,
ich habe dazu mal ein Video gemacht hier der Link.
https://youtu.be/G8Yv6OE1xek
Die Stopfen habe ich mit einem hitzebeständigen Schlauch nachgebildet.
Der Link dazu bei Amazon:
https://amzn.to/3kGANu4
Hoffe das hilft Dir.
Herzliche Grüße Bernd
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 11:46
von JoergZ
WIr geben auf die Gummis nach der Reinigung der Kochstelle eine geringe Menge Salatöl (am Finger, also ganz wenig). Dadurch lässt sich das Rost besser auflegen, um nicht zu sagen er flutscht von selber rein.
Wir hoffen, dass das Teflon dadurch auch nicht so schnell schnell hart wird.
LG, Jörg
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 11:57
von biauwe
Gerade geliefert bekommen:
Wie immer sehr umweltfreundlich verpackt vom großen O.
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 13:00
von Nikolena
fehler
Re: Stopfen für Fenster und Gummilagerung Herd
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 13:15
von Snowpark
biauwe hat geschrieben: Di 17. Mai 2022, 11:57
Gerade geliefert bekommen:
Wie immer sehr umweltfreundlich verpackt vom großen O.
oh.JPG
Habe ich auch eben geliefert bekommen:
Und sie passen!