Einstellung meiner Komponenten für den Umbau auf Liontron LiFePo
Verfasst: So 10. Apr 2022, 13:01
Moin,
in meinen Hymer habe ich letzte Woche folgende Komponenten verbaut:
- 2* 200Ah Liontron Arctic LiFePo (eine anscheinend defekt, wird diese Woche ersetzt)
- solartronics MPC1000 Netzvorrangschaltung
- Büttner Powerline 1500 Wechselrichter
- Votronic MPPT 250 Solarregler (auf dem Dach sind 200Wp ab Werk)
Jetzt bin ich noch einmal die Einstellung meiner Komponenten durchgegangen.
Habe die Original Einstellung mal dazu geschrieben.
Schaudt Ladegerät LAS 1218-BUS
Ladegerät für die Wohnraumbatterien
- Schalterstellung Original 1B -> AGM2 -> Ladung 14,75V, Erhaltung 13,70V
- Schalterstellung Lithium 2A -> Bleigel/AGM1 -> Ladung 14,45V, Erhaltung 13,70V
Schaudt Elektroblock EBL 30
- Schalterstellung Original AGM -> Ladung 14,7V, Erhaltung 13,7V
- Schalterstellung Lithium Gel -> Ladung 14,4V, Erhaltung 13,7V
Schaudt Ladegerät LAS 1218-S
Lädt nur die Starterbatterie bei Landstrom
- Für Lithium keine Änderungen vorgenommen
Votronic Solarregler MPP 250
- Schalterstellung S1 oben / S2 unten / S3 oben / S4 unten
- LiFePO4 14,4V mit IU1oU2-Ladeprogramm
- Ladung 14,4V, Erhaltung 13,8V
Schaudt Ladebooster WA121545
- Schalterstellung Original AGM2 -> Ladung 14,7V, Erhaltung 13,7V
- Schalterstellung Lithium Ladung 14,4V Konstant
Die Netzvorrangschaltung ist verbaut. Davor habe ich einen zusätzlichen WAGO-Verteiler gesetzt, so das nur die Steckdosen über den Wechselrichter laufen können. Ladegerät und Kühlschrank laufen nicht über den Wechselrichter.
Passt das soweit oder übersehe ich noch irgendwas? Ein erster Probebetrieb mit nur einer Liontron sieht gut aus.
in meinen Hymer habe ich letzte Woche folgende Komponenten verbaut:
- 2* 200Ah Liontron Arctic LiFePo (eine anscheinend defekt, wird diese Woche ersetzt)
- solartronics MPC1000 Netzvorrangschaltung
- Büttner Powerline 1500 Wechselrichter
- Votronic MPPT 250 Solarregler (auf dem Dach sind 200Wp ab Werk)
Jetzt bin ich noch einmal die Einstellung meiner Komponenten durchgegangen.
Habe die Original Einstellung mal dazu geschrieben.
Schaudt Ladegerät LAS 1218-BUS
Ladegerät für die Wohnraumbatterien
- Schalterstellung Original 1B -> AGM2 -> Ladung 14,75V, Erhaltung 13,70V
- Schalterstellung Lithium 2A -> Bleigel/AGM1 -> Ladung 14,45V, Erhaltung 13,70V
Schaudt Elektroblock EBL 30
- Schalterstellung Original AGM -> Ladung 14,7V, Erhaltung 13,7V
- Schalterstellung Lithium Gel -> Ladung 14,4V, Erhaltung 13,7V
Schaudt Ladegerät LAS 1218-S
Lädt nur die Starterbatterie bei Landstrom
- Für Lithium keine Änderungen vorgenommen
Votronic Solarregler MPP 250
- Schalterstellung S1 oben / S2 unten / S3 oben / S4 unten
- LiFePO4 14,4V mit IU1oU2-Ladeprogramm
- Ladung 14,4V, Erhaltung 13,8V
Schaudt Ladebooster WA121545
- Schalterstellung Original AGM2 -> Ladung 14,7V, Erhaltung 13,7V
- Schalterstellung Lithium Ladung 14,4V Konstant
Die Netzvorrangschaltung ist verbaut. Davor habe ich einen zusätzlichen WAGO-Verteiler gesetzt, so das nur die Steckdosen über den Wechselrichter laufen können. Ladegerät und Kühlschrank laufen nicht über den Wechselrichter.
Passt das soweit oder übersehe ich noch irgendwas? Ein erster Probebetrieb mit nur einer Liontron sieht gut aus.