Seite 1 von 2
Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:15
von kai_et_sabine
Moin,
wir sind gerade unterwegs und fragen uns, wie reisefertig wir unser Mobil das nächste Mal machen sollen?
Alles fertig gepackt, nur noch Stecker ab vom Hausstrom und los?
Erst mal aufräumen, dann einräumen, dann ...., irgendwann Hausstrom ab und los?
Unser wichtigster Diskussionspunkt war Tank immer voll oder bei Abfahrt erstmal tanken?
Wie haltet ihr das so?
Wir haben es mal mit einer Umfrage probiert - ist das erste Mal, also auch Feuer frei für Kritik an der Umfrage.
gruss kai & sabine
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:21
von Anon11
Klamotten sind immer ne Grundausstattung drin die für ein paar Tage reicht. Lebensmittel (Kühlschrank) kann man zur Not unterwegs anhalten oder man fährt eben kurz vorher einkaufen. Getränke sind im Sommer immer in der Heckgarage (Mineralwasser, ein zwei Flaschen Wein, alkoholfreies Bier) Wasser wird immer frisch eingefüllt.
Wir sind, wenn wir das wollen immer in 30 Minuten abfahrbereit
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 21:53
von walter7149
Grundausstattung Klamotten Sommer oder Winter ist immer drin,
Dieseltank ist vor Abfahrt immer voll,
Frischwasser wird vor Abfahrt aufgefüllt,
Lebensmittel kommen vor Abfahrt vom Hauskühlschrank in den Womo-Kühlschrank,
Grundausstattung haltbarer Lebensmittel und Getränke immer im Womo, wie z.B. Kaffeepulver, Gewürze, einige Konserven
Betten sind immer bezogen,
Gasflaschen immer voll,
Womobatterien immer zwischen 80 - 90 % geladen.
Warum fragst du, siehst du das Womo als eventuelles Fluchtfahrzeug ?
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:02
von Vagabund
walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:53
Grundausstattung Klamotten Sommer oder Winter ist immer drin,
Dieseltank ist vor Abfahrt immer voll,
Frischwasser wird vor Abfahrt aufgefüllt,
Lebensmittel kommen vor Abfahrt vom Hauskühlschrank in den Womo-Kühlschrank,
Grundausstattung haltbarer Lebensmittel und Getränke immer im Womo, wie z.B. Kaffeepulver, Gewürze, einige Konserven
Betten sind immer bezogen,
Gasflaschen immer voll,
Womobatterien immer zwischen 80 - 90 % geladen.
Damit ist eigentlich genau beschrieben wie das bei uns läuft.

Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:05
von DerTobi1978
Bei uns auch

Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:12
von Doraemon
Auch bei uns ist eine Grundausstattung an Bekleidung und Lebensmittel an Bord. Nach Ende jeder Tour wird normalerweise vollgetankt sowohl Diesel als auch Wasser.
Die Gasflaschen werden nur beim grossen Sommerurlaub vorher voll gefüllt, ansonsten bekomme ich hier immer und überall ja Gas und bei 2 x 11kg geht das Gas nicht so schnell aus.
Die Kompressor Gefrierbox in der Garage läuft durch und ist befüllt, nur der Absorber wird in der Nacht vor Abfahrt eingeschaltet und am Morgen dann befüllt.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 22:38
von jagstcamp-widdern
die karre ist technisch fit, der dieseltank und gas ist voll.
den rest schaff ich in 2h....
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 05:59
von eclipse88
Um über ein Wochenende zu kommen, ist meist alles drin. Zumindest für mich. Bei den Damen sieht es anders aus, die nehmen generell alle Ihre Klamotten wieder mit raus, könnte man im Alltag ja gebrauchen

Kurz gefasst, vor der Abfahrt, Wasser rein, Klamotten der Mädels und wenn es länger wird dann auch meine, dann frisches Essen und Getränke für uns und alles für den Hund.
Abfahrt.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 07:24
von Beduin
Ich muss auch nur den Kühli Inhalt vom Haus ins Womo schaffen und habe fertig.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 07:35
von Conny1507
Während der warmen Jahreszeit bleibt außer frischem Essen eigentlich alles im Womo.
Jetzt ist es leider nach dem Winter total leer und das bedeutet viel Arbeit für diese Woche bis alles für unseren Osterausflug wieder drin ist.
Meine eigenen Klamotten kommen erst kurz vor Abfahrt rein - man weiß ja nicht was man so brauchen wird
Wenn das Womo aber jetzt mal eingeräumt ist, geht es bei den nächsten Ausflügen aber sehr fix - nur Kühlschrank und (meine Klamotten) einräumen und es kann los gehen.
LG
Conny
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 08:16
von AndiEh
walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:53
Grundausstattung Klamotten Sommer oder Winter ist immer drin,
Dieseltank ist vor Abfahrt immer voll,
Frischwasser wird vor Abfahrt aufgefüllt,
Lebensmittel kommen vor Abfahrt vom Hauskühlschrank in den Womo-Kühlschrank,
Grundausstattung haltbarer Lebensmittel und Getränke immer im Womo, wie z.B. Kaffeepulver, Gewürze, einige Konserven
Betten sind immer bezogen,
Gasflaschen immer voll,
Womobatterien immer zwischen 80 - 90 % geladen.
Genau so sieht es in der Regel bei uns auch aus.
Im Sommer ist dann meist das Wasser auch voll, wenn wir wissen, dass wir in den nächsten 14 Tagen weg fahren wollen.
Ist klar, dass es länger dauert, ist der Wassertank leer und wird nach dem wegfahren auf dem Weg gefüllt, da keine Möglichkeit besteht ihn an der Wohnung zu füllen.
Klamotten hat meine Frau einiges fest im Wohnmobil, ich packe immer für die Zeit unterwegs. Ist aber auch kein Problem, das ist für mich als Außendienstler Routine.
Der Diesel Tank wird bei der Rückkehr voll getankt.
Batterien sind von der Solaranlage in der Regel immer voll aufgeladen. Sollte das mal nicht der Fall sein, erledigt die Fahrt den Rest.
Gruß
Andi
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 08:34
von Birdman
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 22:38
die karre ist technisch fit, der dieseltank und gas ist voll.
den rest schaff ich in 2h....
Genauso auch bei uns. Eine Notration Pasta und Pesto ist immer noch im Mobil.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 08:48
von Masure49
walter7149 hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:53
Grundausstattung Klamotten Sommer oder Winter ist immer drin,
Dieseltank ist vor Abfahrt immer voll,
Frischwasser wird vor Abfahrt aufgefüllt,
Lebensmittel kommen vor Abfahrt vom Hauskühlschrank in den Womo-Kühlschrank,
Grundausstattung haltbarer Lebensmittel und Getränke immer im Womo, wie z.B. Kaffeepulver, Gewürze, einige Konserven
Betten sind immer bezogen,
Gasflaschen immer voll,
Womobatterien immer zwischen 80 - 90 % geladen.
Warum fragst du, siehst du das Womo als eventuelles Fluchtfahrzeug ?
Exakt so wie Walter es hält, halten wir es auch.
Allerdings haben wir ein Saisonkennzeichen (3 - 11), also keine Winterklamotten an Bord.
Das Bettenzeug wird praktischerweise am Tag, an dem wir losfahren, vom Schlafzimmer ins Wohnmobil gtragen.
Matratzen sind immer frisch bezogen.
Batterien sind immer so gut wie maximal möglich, geladen.
Das Wohnmobil wird 1 -2 Tage vor dem Start im Hof an Landstrom gehängt, hängt auch in der Garage immer am Strom.
Der 120 l Tank wird nach jeder Reise immer voll getankt.
Reicht für 1000 Km, wie wir schon mehrmals erfreut feststellen konnten.
Und auch die Antwort auf die Frage , die Walter gestellt hat, würde mich interessieren.
Allerdings fürchte ich, dass ein Wohnmobil nur kurzfristig als Fluchtfahrzeug taugt,
denn wenn z.B. das AKW Temelin in Tschechien an der Bayerischen Grenze expodieren würde oder die Russen kämen,
wäre es mit dem Wohnmobil zappenduster, denn sofort wären alle Straßen Ri. Süden und Ri. Westen total verstopft, einfach zu.
Wie sich Bewaffnete in so einem Fall verhalten würden, um sich das Wohnmobil anzueignen, mag ich mir garnicht vorstellen.
Da würde ein Allradgetriebenes Fahrzeug möglicherweise mehr Sinn machen,
um notfalls auch kleinste Nebenstraßen wie Feld und Waldwege nutzen zu können.
Z.Z. machen die Prepper ja Schlagzeilen in Deutschland, auch in der Oberpfalz.

Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 08:52
von rumfahrer
Da es bei uns meist Richtung Süden geht, bleibt nur so viel Diesel im Tank wie es bis nach Innsbruck braucht. Ansonsten räumen wir ein-zwei Wochen vor dem Start gemütlich Klamotten und noch notwendige Basics ins Womo. Ist kein weiter Weg - nur zur Garagenausfahrt raus. Am Tag vor der Abfahrt wird dann mittels Land-bzw. Garagenstrom der Kühli in Betrieb gesetzt und befüllt. Ebenso der Wassertank mit Schlauch über den Zaun. Gasvorrat je nach Tourlänge, mindestens aber eine volle Flasche. Fahrräder sind immer drin - Roller wird zeitnah vor Abfahrt vollgetankt und reingeschoben.
Gruß
Steffen
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 08:56
von rogger613
Grundausstattung an Klamotten meistens drin, dennoch kommt vieles immer noch rein (geht aber schnell)
Toilettenartikel und Pflegeprodukte alle im Womo,
Frischwasser wird vor Abfahrt aufgefüllt, Abwassertank immer leer (Ankuftsritual)
Lebensmittel kommen vor Abfahrt vom Hauskühlschrank in den Womo-Kühlschrank bzw. wird unterwegs eingekauft,
Grundausstattung haltbarer Lebensmittel und Getränke immer im Womo,
Womo innen und außen immer sauber und Dieseltank voll, da dies zum Ankunftsritual gehört
Betten sind immer bezogen,
Gasflaschen immer voll,
Womobatterien voll, da das Womo dann in der Regel zu Hause am Landstrom hängt,
In der Regel können wir innerhalb von 1 Stunde los. Kommt darauf an wie die Kinder so mitspielen. ;)
Da wir diesen Winter nicht verreist sind war alles aus dem Womo ausgeräumt... dann wieder die Grundausstattung einräumen dauert allerdings etwas länger.
Die gemieteten Mobile, die wir vorher hatten haben wir in 2-3 Stunden startklar bekommen. Da stand allerdings alles gepackt und vorbereitet schon im Haus.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 09:15
von biauwe
Reise beendet. Alles kommt raus.
Vor Reisebeginn. Je nach Saison (Checkliste), alles wieder rein.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 10:03
von womocamper
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 21:15
Unser wichtigster Diskussionspunkt war Tank immer voll oder bei Abfahrt erstmal tanken?
Wie haltet ihr das so?
Unser Mobil hat vom Hof weg eine Reichweite von 880 km. (laut BC )
Vor den Abstellen wird immer vollgetankt.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 10:08
von ichbinich
Unser Mobil ist fast immer leer.
Wir sind aber innerhalb einer Stunde startklar.
Grundnahrungsmittel (Oel, Essig, Gewürze) stehen im Körbchen griffbereit in der Küche.
Der Kühlschrank beinhaltet zu Hause immer etwas, so dass dies auch schnell eingepackt werden kann. Eingekauft, wenn nötig, wird auf der Fahrt.
Getränke jegl.Art bleiben im Sommer im Mobil.
Leere Gasflaschen werden ggfs. nach jedem Ausflug, Wo.End-Tripp und/oder Reise getauscht. Wasser wird nur bei längerer Nichtreisezeit geleert.
Kleider werden zu Hause in Taschen gepackt und zum Mobil gefahren.
Meine Frau fährt dann den PKW wieder nach Hause, von dort ich sie dann in der Nähe wieder abhole. Wir wohnen in einer engen Sackgasse.
Zudem muß nicht jeder sehen, dass wir verreisen. (Vielleicht ein extra Thema ??) Bei längerer Reise wissen nur die umliegenden Nachbarn bescheid.
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 10:21
von Anon26
Wie bei Walter, an Bekleidung sind allerdings nur wenige Teile drin neudeutsch Loungewear genannt - oder auch Flaezklamotten.
Die Lieblingsnudeln, Risotto, ein Kanister Olivenoel und jeweil 5l Kanister mit Trinkwasser sind auch immer drin.
Tank randvoll, Gas beide voll, der neue Campinggrill kam gestern rein - ein tolles Teil vom Grillfuerst.
Wir haben eine Liste auf dem iPAD zum Abhaken damit wir nichts vergessen bei Einladen vor der Abfahrt.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wie Reisefertig seid ihr?
Verfasst: Di 12. Apr 2022, 10:40
von Cybersoft
Da wir unser Mobil spätestens alle 2 Wochen nutzen sind wir immer startklar; ABER der Kühlschrank wird natürlich umgeräumt (heim->womo) und bei Bedarf Brauchwasser aufgefüllt; Notrationen, Dosenfutter, ein paar Liter Sprudelwasser und haltbare Aufbackware ist immer im WoMo. Einkaufen können wir überall in Europa (nur Deutschland macht Sonntags da eine Ausnahme), um dann den täglichen oder Wochenbedarf zu decken. Auch das Tanken sehe ich mit den jetzt 90 Litern unkritischer, ein paar 100km sind jetzt immer drin. Da wir 95% immer über die Landesgrenze fahren ist das Tanken im Ausland eh meist preiswerter.
Uns ist es wichtig frei zu sein; Wir sind (auch im Kopf) immer startklar.