Seite 1 von 4

Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 19:56
von Luxman
Laut der frz. Campingverband Webseite ist die EU am diskutieren dazu.

https://ffcc.fr/actualite/la-ffcc-a-la- ... uropeenne/


Beste Gruesse Bernd

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 20:46
von Kalle-OB
Ob es dann die 750 kg bringen?

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 20:59
von Fazerfahrer
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 20:46
Ob es dann die 750 kg bringen?
Aus meiner Sicht werden dann Wohnmobile gebaut auf 4.250kg, größer als jetzt und entsprechend ausgestattet, wieder mit blümeranten Versprechen die 4.250kg problemlos auch mit der ganzen Familie einhalten zu können.

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:00
von womocamper
Ich denke schon das es was bringt.
Die meisten Womos dümpeln gerade über die 3,5 to rum.
Wir bringen es mit unseren Womo auf 3,7 to reisefertig.

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:04
von Luxman
Klar bringt das was.
Meiner ist 4,5to [gibt es auch als 3,5to] - voll beladen bringt er 3,9to auf die Waage.

Mit einem Roller und etwas mehr Gepaeck vielleicht 200kg mehr.

Beste Gruesse Bernd

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:06
von AndiEh
Also wenn es tatsächlich zu einer Elektrifizierung des Wohnmobils kommt, dann sind die 4,25t schnell wieder aufgebraucht.

Wenn man jetzt schon erweitert, sollte man das voraussichtliche Akku Mehrgewicht gleich noch oben drauf rechnen.

Gruß
Andi

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:14
von Luxman
AndiEh hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 21:06
sollte man das voraussichtliche Akku Mehrgewicht gleich noch oben drauf rechnen.
Rechenkuenste unterstelle ich EU Experten nicht.....😂

Beste Gruesse Bernd

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:30
von Andi
Aber sie sind Experten 😁😁😁
Gruß Andi

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 21:41
von Hans 7151
Fazerfahrer hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 20:59
Aus meiner Sicht werden dann Wohnmobile gebaut auf 4.250kg, größer als jetzt und entsprechend ausgestattet,
Sehe ich nicht ganz so, die Hersteller können sich dann natürlich das Feilschen um jedes Gramm sparen. Aber insgesamt wird es schon einfacher die Regeln einzuhalten. Für mich bringt es nichts da ich eh in die alte Klasse falle und den CE habe. Super wäre aber wenn das ganze Mautgedöns und LKWüberholverbot mit angehoben würde.

Grüße Hans

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 22:34
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 21:14
Rechenkuenste unterstelle ich EU Experten nicht....
Also gleich wieder zurück zu den 7,5t Dann haben wir wenigstens wieder für 10 Jahre Ruhe.

Gruß
Andi

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 02:29
von Kalle-OB
Fazerfahrer hat geschrieben: Fr 15. Apr 2022, 20:59


Aus meiner Sicht werden dann Wohnmobile gebaut auf 4.250kg, größer als jetzt und entsprechend ausgestattet, wieder mit blümeranten Versprechen die 4.250kg problemlos auch mit der ganzen Familie einhalten zu können.
Den Führerschein verändern kann man natürlich machen, aber dann werden
die Wohnmobile aufgrund einer besseren Ausstattung schwerer und dann haben
wir doch letztlich die gleichen Probleme wie jetzt auch.

Den Wunsch nach einer Führerschein Änderung wird wohl eher von den ganzen
Paket-/Kurierdiensten, und Speditionen als von den Wohnmobilherstellern befeuert.
Man will mehr Ladung mit Fahrern ohne Qualifikation (Berufskraftfahrer) befördern,
weil diese am Markt nicht verfügbar sind. Ob das wirklich sinnvoll ist?

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 08:13
von Dieselreiter
Was nützt mir die Lenkerberechtigung, wenn die Schwelle für Zulassung, Versicherung, Steuer, technische Prüfung und vor allem Maut nicht im selben Außmaß angehoben wird?

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 14:31
von Anon11
Dieselreiter hat geschrieben: Sa 16. Apr 2022, 08:13
Was nützt mir die Lenkerberechtigung, wenn die Schwelle für Zulassung, Versicherung, Steuer, technische Prüfung und vor allem Maut nicht im selben Außmaß angehoben wird?
Gerade Familien die mit zwei Kindern unterwegs sind nützt das sehr viel!

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 17:34
von Thomas- Lüni
Bei aller Diskussion denke ich daß sich nichts ändern wird. Damals war Deutschland gezungen sich der EU Regel anzupassen. So wurden die Bezeichnungen der Klassen geändert und auch die damit verbundenen Gewichtsklassen.
Sollte es zu einer Anhebung kommen sollen so muß das EU einheitlich geschehen. Das kann dauern oder kommt nie.
Ich würde mir nicht allzu große Hoffnungen machen das das geändert wird.

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 18:46
von Luxman
Naja, ich glaube das inzwischen eine Reihe von EU Buerokraten selber WoMo fahren.
Das ist dann immer die beste Motivation was zu aendern - Eigennutz.

Beste Gruesse Bernd

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 19:29
von fernweh007
Eine Gewichtsanpassung wäre einfach nur zeitgemäß.Die Chassis werden schwerer, die Sicherheit größer

Ich hatte jahrelang 2 WoMo ….. ein leichtes und ein schweres
Den Unterschied 3,5 t zu 4,5 t merkt beim Fahren keiner.

LG
Dietmar

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 20:22
von Stollenflug
Ich denke das könnte was werden. Wenn's die Franzosen anpacken vielleicht eher als wir Deutschen. 😊

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: So 17. Apr 2022, 10:04
von jagstcamp-widdern
wenn man alle fahrzeuge > 3,5t elektronisch auf 80 einbremst, könnte man über die erweiterung nachdenken...
warum sollten 4,5t - sprinter im lieferverkehr mit 160 über die bahn brummen :?:
wo ist das prob, wenn man >3,5t fahren will, den entsprechenden schein zu machen :?:

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: So 17. Apr 2022, 12:09
von Schröder
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 17. Apr 2022, 10:04
wo ist das prob, wenn man >3,5t fahren will, den entsprechenden schein zu machen
vielleicht glauben ja einige, dass die Maut, Geschwindigkeitsbegrenzung, LKW-Überholverbot und erforderliche Gesundheitsprüfung für sie nicht zählt?

Re: Revision Klasse B Fuehrerschein EU wird diskutiert

Verfasst: So 17. Apr 2022, 12:17
von Cybersoft
Genau aus diesen Gründen, halte ich das für eine Scheindiskussion.
Gebt dem Volk Brot und Spiele.

Bringt faktisch nichts, die die jetzt mit 3,8 to fahren, werden, wenn sie auflasten, noch illegaler, weil dann Maut, Geschwindigkeitsbegrenzungen ... fehlt.

Also bleiben sie bei 3.5to und sind halt überladen.

Oder die Grenze inkl. aller Bedingungen wird verschoben, dann hätten wir 4+ to 160km/h Geschosse, das würde noch mehr Diskussionen geben und weitere 30 Jahre dauern.

So richtig durchdacht ist der Ansatz nicht.