Seite 1 von 5

LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 18:23
von Olimoli
Hallo,

erstmal eine Beschreibung meines Anlage:
Ein 200Ah LifePo4 Akku (fertigen Bausatz gekauft, selbst nach Anleitung zusammengebaut, 4 Zellen, Daly BMS, Victron Solarregler und Victron Ladegerät, 200 WP Solar, das Ganze als Insellösung, es hängen nur der Fernseher, ein wenig LED Beleuchtung und der Wechselrichter für die E-Bike Akkus dran.
Letzte Woche ist mir das System 2 mal bei einem Akkustand von knapp unter 50% zusammengebrochen. Beim ersten mal hab ich das Ladegerät gestartet, die App zeigt 0%, also von knapp unter 50% auf 0.
Beim 2. Mal das selbe Spiel, abends hat sich das System bei knapp unter 50% abgeschaltet, morgens mit ein wenig Ladung durch Solar auch wieder 0% Ladestand.
Beim ersten Mal lief Fernseher und Licht, beim 2. Mal zusätzlich der Wechselrichter.
Könnte es mir jetzt so erklären, das die 4. Zelle zu wenig Spannung hat und das System sich dadurch abschaltet. Aber warum fällt es gleich auf 0% ? Oder ist die 4. Zelle defekt?
Ich hoffe, ich habe meine Situation verständlich geschildert und jemand hat nen Tipp für mich.

Grüße
Ole

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 18:37
von walter7149
Hast du schon nachgefragt bei dem wo du den Selbstbausatz gekauft hast ?

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 18:39
von Olimoli
Noch nicht, mach ich aber noch.

Ole

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 18:41
von womocamper
Das liegt an der Einstellung im BMS
Die Mindestspannung zu hoch eingestellt ?

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 19:04
von Andi
Sehe auch grad das deine Batt erst 4 Zyklen hat, kann sein das du noch ein paar brauchst bevor alles richtig anzeigt.
Drei - viermal voll und wieder kpl.entladen.
Gruß Andi

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 19:31
von Travelboy
Hast du die Zellenspannungen mal mit einem Multimeter kontrolliert?
Wenn es wirklich so ist, kann es auch das BMS oder der Balancer sein, vieleicht hat eine der dünnen Steuerleitungen eine schlechte Verbindung.

Wenn du das sebst zusammengebaut hast, kannst du letztendlich auch mal die Zellen tauschen, und wenn der Fehler dann mitzieht, liegt es an der Zelle, dann hilft nur Reklamation und Austausch.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 20:24
von Olimoli
Hallo,

also die Zellenspannung war beim Zusammenbau absolut gleich. Werde die Spannung nochmal kontrollieren. Wann am besten? Bei Voll oder Leer?
Die Käbelchen werde ich mal kontrollieren, vielleicht hat sich da mit der Zeit (jetzt ein knappes halbes Jahr eingebaut) eine Verschraubung gelockert.
Schonmal Danke für eure Tipps.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 20:47
von biauwe
Olimoli hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 18:23
Beim 2. Mal das selbe Spiel, abends hat sich das System bei knapp unter 50% abgeschaltet,
12,6 V Spannung und 50% passen nicht zusammen!
War das unter Last/Stromabnahme?

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 20:54
von Doraemon
Also was für nicht passt ist das bei 13,2V die Lithium leer sein soll. Im zweiten Bild steht als spannungsdifferenz 0,429V, da stimmt was nicht mit dem balancieren. Kommst du an die BMS Einstellungen ran, dann poste die mal.
Wie sind die Einstellungen beim Solarregler, nicht da versehentlich AGM Einstellungen hast.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 21:30
von Olimoli
biauwe hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 20:47
Olimoli hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 18:23
Beim 2. Mal das selbe Spiel, abends hat sich das System bei knapp unter 50% abgeschaltet,
12,6 V Spannung und 50% passen nicht zusammen!
War das unter Last/Stromabnahme?
Das war ohne Last.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 21:33
von Olimoli
Doraemon hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 20:54
Also was für nicht passt ist das bei 13,2V die Lithium leer sein soll. Im zweiten Bild steht als spannungsdifferenz 0,429V, da stimmt was nicht mit dem balancieren. Kommst du an die BMS Einstellungen ran, dann poste die mal.
Wie sind die Einstellungen beim Solarregler, nicht da versehentlich AGM Einstellungen hast.
Ich mache morgen abend Screenshots von den Einstellungen.

Ole

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 07:16
von biauwe
Olimoli hat geschrieben: Di 19. Apr 2022, 21:30
Das war ohne Last.
Dann hat der Akku keine 50% bei 12,7 V mehr.
Eher 20 %.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 08:31
von Mobildomizil
Wahrscheinlich unzureichende oder fehlende Initialisierung. Dafür müssen alle Zellen einmalig auf den gleichen Ladezustand gebracht werden, und normalerweise bleiben sie dann dort. Das erreichst du durch gleiche Spannung, aber NUR im Bereich der Vollladung (3,6 V, +/- 0,1 V). Zwischen 3,3 und 3,4 V verläuft die Kurve so flach, dass die Spannung nichts brauchbares über den Ladezustand (SoC) aussagt.

Also: vollladen und schauen, was die Zellen machen. Mit BMS kannst du bis zur OVP-Abschaltung laden, sonst musst du ein wenig aufpassen. Wenn die erste Zelle 3,6 V erreicht, ist sie voll, wobei bis 3,9 V unkritisch ist. Ich würde dann tippen, dass mindestens eine Zelle deutlich hinterherhinkt. Die kannst du dann einzeln laden, oder die volle Zelle mit einer Glühbirne oder einem Widerstand teilweise entladen und die Batterie wieder aufladen. Wenn alle Zellen rund 3,6 V haben, hast du gewonnen - die Feinarbeit kann der Balancer erledigen. Du hast dann geschätzte 20 Jahre Ruhe. Sollte das Problem trotz Initialisierung erneut auftreten, ist angeschlossenes Equipment kaputt (Balancer, BMS). Ist aber selten.

Gruss Manfred

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 20:34
von Olimoli
Hallo,

hier mal der momentane Stand und die Einstellungen.
Vollladen tu ich am Wochende, da hab ich mehr Zeit.

Grüße
Ole

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 20:41
von biauwe
13,2 V und jetzt ist der Akku nur 39 % voll?
Balancer arbeiten bei 13,6 V?
Läd der Akku dann noch weiter?

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 20:53
von Olimoli
Momentan wird nicht geladen, hängt nicht am Strom und steht unterm Carport.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 20:57
von biauwe
Olimoli hat geschrieben: Mi 20. Apr 2022, 20:53
Momentan wird nicht geladen, hängt nicht am Strom und steht unterm Carport.
Und da steigt die Spannung und der Ladezustand ändert sich?

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 21:05
von Olimoli
Das Foto weiter oben war von Sonntag, da waren wir noch unterwegs und die Batterie wurde über Solar geladen.

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Mi 20. Apr 2022, 23:49
von Bonn
Hallo,
ich nutze eine ähnliche Konstellation für meine PV-Anlage (24 V, 280 Ah. ca. 6,5 kW) und baue gerade drei 280 Ah als Ersatz bzw. Ergänzung für die vorhandenen 200 Ah für das WoMo zusammen.

Ich würde die Zellen einen Tag am Ladegerät lassen, damit davon ausgegangen werden kann, dass sie vollgeladen sind. Auch auF die Differenzspannung beim Laden und Entladen achten. Bei zu großen Differenzen zwischen den Zellen, die vom Balancer nicht ausgeglichen werden können, kann es in der Tat helfen, das klassische Balancing auszuführen: ausbauen, parallel schalten und mindesten eine Woche stehen lassen, gerne länger… Dann sollten die Zellen ausgeglichen sein.Wenn dann später immer noch größere Differenzen auftauchen, sollte man die Zellen auf Innenwiderstand prüfen. Möglicherweise ist eine defekt und zieht die anderen runter. Aber das sollte in der Spannung zu sehen sein. Falls tatsächlich eine Zelle defekt sein sollte kannst Du Dich gerne bei mir melden, ich habe noch eine Neue hier, die ich abgeben könnte.

Wenn die Zellen voll sind, in den Einstellung im SOC die 100 % eintragen und abspeichern.
Warum das manchmal vom BMS nicht gespeichert ist, kann ich nicht sagen. So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.
Darüber hinaus würde ich die Werte Zellenschutzabschaltung minimum auf 2,7 V und max. auf 3,55 V setzen. Das streßt die Akkus nicht so sehr und die Leistungskurven sind am Anfang und Ende des Zyklus stark abfallend bzw. ansteigend. Diese Spitzen werden dadurch vermindert. Eigentlich könnte man auch 2,9 und 3,3 V nehmen…

Was ich aber auch schon hatte, war ein defektes BMS…🥴
Gruß
Günter

Re: LifePo4 schmiert ab

Verfasst: Do 21. Apr 2022, 00:52
von Doraemon
Mit 13,2V ist die Lithium eigentlich fast randvoll, die 39% passen da nicht dazu, die 33mV Spanungsdifferenz ist noch ok.

Zuerst mal die Frage:
Hast du deine Installation überpüft das auch alles richtig verkabelt und angeschlossen ist?
Welche Einstellungen hat der Solarregler?

Ich würde die ausgeglichene Öffnungsspannung Balance auf 3,35V setzen, das sind dann 13,4V, somit hat der Akku schon mal mehr Zeit zum balancieren.
Ausgeglichene Differenzspannung Balance auf 0,010V setzen ,somit fangen die Balancer früher an zu arbeiten.
Aktive Zellen balancieren, würde ich mal einschalten, könnte sein das er im aktuellen Modus nur balanciert wenn geladen wird, da bin ich mir aber nicht sicher, Versuch macht klug.

Dann den Akku mit etwa 1 Ampere entladen bis das BMS abschaltet und dann Screenshot von den Werte, danach den Akku langsam laden, wenn du kannst mit einem Laborladegerät oder wenn nicht vorhanden den Solarregler auf Bulk 13,8V stellen und laden, wenn Akku voll ist wieder screenshot.

Dann sehen wir mal weiter