Seite 1 von 3

Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 07:22
von Anon11
Wer den Trollstigen dieses Jahr in seiner Reiseplanung hat(te) sollte das wissen:

https://www.nasjonaleturistveger.no/no/ ... kQwCD5-2d8


mal schauen wie wir von der Atlantikstraße aus nun zurückfahren

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 10:02
von WuG
Danke für die Info *THUMBS UP* , werde das weiter verfolgen .

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 11:44
von Anon11
WuG hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 10:02
Danke für die Info *THUMBS UP* , werde das weiter verfolgen .
Wir sind in 4 Wochen oben, die Hoffnung stirbt zuletzt, halte es aber für unwahrscheinlich, dass offen ist, wenn ich das so lese. Wir werden sehen, vielleicht kommen wir ja aber auch gar nicht so weit… alles kann, nichts muss.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 12:50
von Sparks
Schaun wir mal, aber ich gehe davon aus, das man in ein paar Wochen den Trollstigen fahren kann. Man muß halt auf seine Tasse Kaffee im Mobil selber kochen.
Bei Schäden an Straßen ist man ganz fix dabei und beseitigt sie.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 14:51
von Anon7
056 - Norwegen -2003.jpg
057- Norwegen -2003.jpg
060- Norwegen -2003.jpg
064 - Norwegen -2003.jpg

So haben wir den Trollstig mal im Mai erlebt. War aber nach wenigen Wochen wieder befahrbar. Um dann Bilder von der Passhöhe zu machen, sind wir damals 140 km Umweg gefahren, geht ja. Einfach von Åndalsnes über die E136 , später E39 Richtung Ålesund und dann in Sjøholt auf die 650 nach Valldal. Dort dann die 63 nehmen und sich den Schaden auf dem Touri -Punkt ansehen. Oder direkt von Linge nach Eidsdal übersetzen, damit man nach Geiranger kommt.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 15:19
von Anon11
Wir werden jetzt mal warten, vermutlich sind wir irgendwann Anfang Juni in der Ecke, wir kommen dann von Runde zuerst nach Alesund, dann die Frage ob wir noch nach Kristiansund und über die Atlantikstraße fahren oder direkt den Weg nach Geiranger oder eben Trollstigen einschlagen. Wir werden sehen auf den Trollstigen hatte ich mich schon irgendwie als Highlight gefreut, von diesem Video inspiriert:


Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 15:56
von SaJu
Schreib dann mal eine Nachricht wie es aussieht. Bei uns wird es ja vermutlich Mitte Juni werden. *THUMBS UP*

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 16:00
von Anon11
SaJu hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 15:56
Schreib dann mal eine Nachricht wie es aussieht. Bei uns wird es ja vermutlich Mitte Juni werden. *THUMBS UP*
😂 müssen wir ja fast aufpassen dass wir uns nicht über den Weg fahren!

Wir werden das jetzt halt im Blick haben, abwarten, Tee trinken, spontan bleiben.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 17:22
von walter7149
Hallo, wenn ihr den Trollstigen richtig erleben wollt, dann versucht von oben nach unten zu fahren.

Da hat man in den engen Kurven immer den Blick ins Tal.

Wer hochwärts fährt, schaut in den Kurven immer nur gegen die Felswand.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 17:47
von Elgeba
Anne, ich bin den Trollstigen selbst gefahren,wenn es irgend geht lass es Dir nicht entgehen,einfach super.


Gruß Arno

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 18:38
von Anon11
Elgeba hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 17:47
Anne, ich bin den Trollstigen selbst gefahren,wenn es irgend geht lass es Dir nicht entgehen,einfach super.


Gruß Arno
Arno, wir müssens holen wies kommt. Steht ja nun mal nicht in unserer Macht.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 18:59
von Elgeba
Ja, Anne,hier zeigt die Natur ihre Macht,da können wir Menschen nicht dagegen an.Ich wünsche Dir gute Fahrt und gutes Wetter und einen bis dahin hoffentlich wieder freien Trollstigen.

Gruß Arno

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: So 24. Apr 2022, 19:00
von womocamper
Wir sind auch schon die Trollstigen gefahren, von oben nach unten.
In Gairanger haben wir dann die Fähre genommen.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 10:15
von Anon7
Anne, am schönsten erlebst Du den Trollstigen mit dem Rad. Ich bin den insgesamt 3x hoch geradelt. Oben ausgedampft und dann "full speed" wieder runter.Da erlebst Du Vieles halt aus ihrer anderen Perspektive, vor Allem, weil viele Womofahrer Dich mit Unverständnis durch die Frontscheibe betrachten. Gilt aber eigentlich nur für Deutsche, Franzosen, Italiener feuern Dich sogar an! Macht einfach Spaß.

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 12:34
von Anon11
rundefan hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 10:15
Anne, am schönsten erlebst Du den Trollstigen mit dem Rad. Ich bin den insgesamt 3x hoch geradelt. Oben ausgedampft und dann "full speed" wieder runter.Da erlebst Du Vieles halt aus ihrer anderen Perspektive, vor Allem, weil viele Womofahrer Dich mit Unverständnis durch die Frontscheibe betrachten. Gilt aber eigentlich nur für Deutsche, Franzosen, Italiener feuern Dich sogar an! Macht einfach Spaß.
Du bringst mich auf Gedanken!! Wenn ich meinem Mann jetzt erzähle ich nehms Rennrad mit um den Trollstigen hoch zu fahren, fragt der mich ob ich sie noch alle beisammen hab *LOL* . Ok... Mein eBike ist eh dabei, Achim nimmt sein normales MTB Hardtail mit, die Idee ist mir echt sympathisch! Danke für den Input!

Edit: Mit full speed wieder runter hab ich allerdings meine Probleme im Trainingslager in Gran Canaria (als ich noch so fit war) hat sich einer der Teilnehmer mit 70 km/h die Felgen heiß gebremst und abgelegt... Tapete ab... und wie.... seit dem hab ich vor Abfahrten auf Teer höllischen Respekt!

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 12:38
von Anon11
Elgeba hat geschrieben: So 24. Apr 2022, 18:59
Ja, Anne,hier zeigt die Natur ihre Macht,da können wir Menschen nicht dagegen an.Ich wünsche Dir gute Fahrt und gutes Wetter und einen bis dahin hoffentlich wieder freien Trollstigen.

Gruß Arno
Danke :)

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 13:40
von Anon7
Anne, ich bin 2 Fahrten mit meinem Standard-Reiserrad gefahren. Ohne elektrische Hilfe. Der 3. Aufstieg ging mit einem, nur mit Federgabel ausgestatteten Hardtail. Sind doch nur 6 Kilometer hoch. Richtig Spaß kommt auf, wenn Du Deinen "Cheffahrer" überreden könntest, Dich mit dem Mobil zu begleiten, wenn Du tatsächlich über die Passhöhe fahren willst. Da erwartet Dich eine fast 42 km lange Abfahrt bis Valldal.

Einziger Mountainbiker war unser Sohn. Die Bilder sind von 1997, da war ich noch schlank. Unser Sohn damals schon 203 cm lang
090.jpg
092.jpg

Ich fuhr einen 63er Rahmen mit 9 fach Shimano XTR

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 13:48
von Anon11
Ohne E hab ich nicht dabei und auf dem Rad von meinem Mann krieg ich Rücken das ist mir im Oberrohr zu lang auch nur für 6 km. Sollte offen sein, würden wir nach unserer Reiseroute hoch fahren, das würde sich echt anbieten. Könnte man auch das WoMo bestimmt unten parken und die Räder "satteln". So viel Betrieb ist Anfang Juni hoffentlich noch nicht. Yari und Koda können ohne PRobleme so lange alleine im WoMo bleiben. Die Idee gefällt mir immer besser!

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 14:09
von Anon7
Unten ist ein Parkplatz mit einem großen Troll. Abstellen geht also sicher. Hoch, je nach Trainingszustand < 30 Minunten, runter? ( mein Sohn in 9 Minuten, meine Frau in 15 Minuten, ich war kurz hinter meinem Sohn)

Hier eine Ansicht vom Parkplatz aus 1995 ist inzwischen sicher viel besser, denn damals war noch die alte Streckenführung aktiv.
73.jpg

Re: Trollstigen, Lawine, Sperrung

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 15:17
von Capricorn
P1030902.JPG
P1030916.JPG

Da muss ich einfach auch Bilder reinstellen - wunderbare Erinnerungen.

wobei.... das Stilfserjoch ist dann nochmal eine andere Schuhgrösse - meine Meinung.
Allerdings hab ich schon so viele Pässe gefahren dass ich sie gar nicht mehr zählen kann.

Die Trollstiegen, die seh ich in einem Gesamtkontex - eine wunderbare Reise 2015