Seite 1 von 2

War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 17:05
von Claros
Hallo Zusammen,
wir planen im September nach Finnland zu fahren. Hat jemand aktuelle Informationen über Regeln/Vorschriften?
Zuletzt war ich 1979 in Finnland - damals war die Freiheit groß.

Ich wünsch Euch ein Erlebnisreiches Jahr
Grüße
Walter

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 18:12
von Chief_U
Wir waren von Juli-September 2021 in Finnland. Es gab, außer den notwendigen Impfungen, nichts besonderes zu beachten.
Es war nur traumhaft… *GIVE_HEART*

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 20:41
von Tourist
Servus zusammen,
...
Chief_U hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 18:12
Wir waren von Juli-September 2021 in Finnland. Es gab, außer den notwendigen Impfungen, nichts besonderes zu beachten.
Es war nur traumhaft… *GIVE_HEART*
... da sind wir uns vielleicht begegnet ;) - viele waren ja nicht unterwegs. Alles wirklich easy, insbesondere entlang der russischen Grenze - da kann´s jetzt aktuell ggf. ungemütlicher sein.

Viel Spaß dort,
Tourist

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 22:09
von Nibius
Claros hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 17:05
. Hat jemand aktuelle Informationen über Regeln/Vorschriften?
Hallo Walter

was für Regeln/Vorschriften meinst du denn? Corona.., Zoll, Verkehrsregeln,

Wäre schön, wenn du deine Frage etwas konkretisieren könntest

Gruß Ulli

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Di 26. Apr 2022, 21:29
von Lucky10
@Walter
Was hast Du denn für ein Programm vor?
Erzähl' mal was.

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 14:56
von Claros
Hallo Zusammen
zuerst mal Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

Geplant ist mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki zu verschiffen.
Danach entlang der Russischen Grenze nach Norden und an der Ostsee wieder zurück. Zeitraum September.
Hauptaktivität: Wandern.
Inzwischen habe ich Informationen bekommen, daß im September schon viele Campingplätze geschlossen sind.
Offiziel ist ja das "Freie Übernachten" verboten - was also tun? Wie sieht es dann mit Entsorgung aus?
Nach "Kein Kläger - kein Richter" handeln?
Das möchte ich eigentlich vermeiden. Deshalb meine Frage nach aktuellen Erfahrungen.
CoronaRegeln sind "Tageaktuell", da mach ich mir jetzt noch keinen Kopf. Zoll und Verkehrsregeln sind auch keine Probleme.
Interessieren würden mich aber die Angelvorschriften - hat schon jemand in Finnland geangelt? Bis jetzt habe ich noch
keine klaren Antworten gefunden.
Ansonsten sind wir für "Geheimtipps" dankbar, da wir keine feste Route geplant haben.

Vielen Dank für Eure Tipps!
Grüße
Walter

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 16:18
von Luxman
Finnland waere irgendwann auch mein Traum - Ruhe - Landschaft - Angeln.
Was ist eigentlich dort mit Muecken?

Beste Gruesse Bernd

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 16:37
von Sparks
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 16:18
Was ist eigentlich dort mit Muecken?
Im Winter keine *YAHOO* *YAHOO* *YAHOO*
Sorry, aber... je nach Wetter wie auch in Schweden. Norwegen war ich meist an der Küste, oder bei schlechtem Wetter :Ironie:

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 16:44
von Chief_U
Claros hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 14:56
Hallo Zusammen
zuerst mal Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

Geplant ist mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki zu verschiffen.
Danach entlang der Russischen Grenze nach Norden und an der Ostsee wieder zurück. Zeitraum September.
Hauptaktivität: Wandern.
Inzwischen habe ich Informationen bekommen, daß im September schon viele Campingplätze geschlossen sind.
Offiziel ist ja das "Freie Übernachten" verboten - was also tun? Wie sieht es dann mit Entsorgung aus?
Nach "Kein Kläger - kein Richter" handeln?
Das möchte ich eigentlich vermeiden. Deshalb meine Frage nach aktuellen Erfahrungen.
CoronaRegeln sind "Tageaktuell", da mach ich mir jetzt noch keinen Kopf. Zoll und Verkehrsregeln sind auch keine Probleme.
Interessieren würden mich aber die Angelvorschriften - hat schon jemand in Finnland geangelt? Bis jetzt habe ich noch
keine klaren Antworten gefunden.
Ansonsten sind wir für "Geheimtipps" dankbar, da wir keine feste Route geplant haben.

Vielen Dank für Eure Tipps!
Grüße
Walter

Hallo Walter,

unsere Tour letztes Jahr war so in etwa wie Dein Plan. Im Norden waren wir bis Utsjoki, nördlichste Gemeinde Finnlands. Hauptziel war da oben der Inarisee.
Der Rückweg ging bis Turku/Naantali im Südwesten. Von hier ging es mit der Fähre nach Schweden/Kapellskär über das Atoll der Åland Inseln. Glücklicherweise nahmen wir ein Stopover Ticket und konnten noch eine Woche die Inseln genießen. Die großen davon sind mit Brücken und Dämmen verbunden. Alleine hier gibts genug für einen vierwöchigen Urlaub zu sehen. Schweden nutzten wir dann nur noch für Transit.
Insgesamt waren wir 62 Tage von Anfang Juli bis Anfang September unterwegs und bereuen keinen Tag. Außer in Joensuu und Helsinki standen wir nur frei! An den traumhaften Flüssen und Seen gibts immer Bootsslipstellen oder Badeplätze. Da gab es nie Probleme, mit dem Wohnmobil zu übernachten. Größtenteils waren da auch Trockentoiletten/Plumsklos, kleine Saunahäuer, Duschen und Grills. Da ich keine Chemie in der Toilette verwende, konnte man da diese auch entsorgen. Für Wasser/Abwasser wurden wir meist an den Tankstellen fündig. Und schlimmstenfalls ging es auch gegen Gebühr auch auf den Campingplätzen. Wir haben noch nie einen so entspannten Urlaub wie in Finnland genießen dürfen. Gas führte ich vier Flaschen mit, benötigte jedoch knapp zwei Flaschen. Das Wetter hatte von 10°C im hohen Norden (fast 70ter Breitengrad) bis 35°C in Karelien alles dabei. Regen war eher selten. Selbst in Rovaniemi waren es 25°C. Die Flüsse und die Ostsee am bottnischen Meerbusen hatten eine warme Wassertemperatur, die ich mir nie erträumt hätte. War Glück pur.

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 18:36
von jhw
Claros hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 14:56
Hallo Zusammen
zuerst mal Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

Geplant ist mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki zu verschiffen.
Danach entlang der Russischen Grenze nach Norden und an der Ostsee wieder zurück. Zeitraum September.
Hauptaktivität: Wandern.
Inzwischen habe ich Informationen bekommen, daß im September schon viele Campingplätze geschlossen sind.
Offiziel ist ja das "Freie Übernachten" verboten - was also tun? Wie sieht es dann mit Entsorgung aus?
Nach "Kein Kläger - kein Richter" handeln?
Das möchte ich eigentlich vermeiden. Deshalb meine Frage nach aktuellen Erfahrungen.
CoronaRegeln sind "Tageaktuell", da mach ich mir jetzt noch keinen Kopf. Zoll und Verkehrsregeln sind auch keine Probleme.
Interessieren würden mich aber die Angelvorschriften - hat schon jemand in Finnland geangelt? Bis jetzt habe ich noch
keine klaren Antworten gefunden.
Ansonsten sind wir für "Geheimtipps" dankbar, da wir keine feste Route geplant haben.

Vielen Dank für Eure Tipps!
Grüße
Walter
Hallo Walter
Wir reisen Mitte Juni nach Finnland. Über den Newsletter von Finnlines bekam ich gerade diese Info bzgl. Wohnmobil und „frei stehen“:
„Wer die Seen in Finnland mit dem Zelt oder Wohnmobil erkunden will, hat viele Möglichkeiten, denn in Finnland gilt das „Jedermannsrecht“. Das Zelten in der Natur ist auch im Seengebiet erlaubt und Wohnmobile können einfach über Nacht am Straßenrand oder auf Rastplätzen abgestellt werden. Darüber hinaus gibt es in Finnland auch zahlreiche Campingplätze inklusive verschiedener Serviceangeboten für Camper.“
Hier nachzulesen: https://www.finnlines.com/de/seen-finnl ... =Finnlines
Grüsse Jörg

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 18:59
von Luxman
Chief_U hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 16:44
War Glück pur.
Unn was iss mit Müggen?
Ein Brumm und meine Holde nervt mich die ganze Nacht 😁

Beste Gruesse Bernd

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 19:21
von walter7149
Dann wirst du wohl allein fahren müssen :mrgreen:

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: So 1. Mai 2022, 20:39
von Chief_U
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 18:59
Chief_U hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 16:44
War Glück pur.
Unn was iss mit Müggen?
Ein Brumm und meine Holde nervt mich die ganze Nacht 😁

Beste Gruesse Bernd
Gibt es. Wir hatten riesen Glück und kein Problem damit. Es war nicht schlimmer, als wenn Du an einem lauen Sommerabend mit Deiner besseren Hälfte in Coburg am Badesee bist. AntiBrumm hat vollständig ausgereicht.
Ich hatte auch schon Horrorvorstellungen im Vorfeld. Entsprechend ausgerüstet ging es los. Und nix von dem Zeugs gebraucht.
*YAHOO*

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 08:22
von Capricorn
Das "Jedermannsrecht" wird meist völlig falsch verstanden und gilt eigentlich nur für Zelte.

https://campofant.com/camping-in-finnland/

hier noch der Auszug:

Das Jedermannsrecht, wie man es aus Norwegen und Schweden kennt, findet auch in Finnland Anwendung. Allerdings wird hier noch mehr auf das Recht des Grundstück-Eigentümers gesetzt. Wie in den Nachbarländern gilt auch beim Wildcamping in Finnland das Jedermannsrecht eigentlich nur für Reisende mit Zelt und nicht für Wohnmobile. Allerdings wird auch hier keiner etwas sagen, wenn man niemanden behindert und nicht quer durchs Gelände fährt.

Hier gilt, wie überall anders auch, Rücksicht nehmen. Wir haben oft Wanderparkplätze genutzt, um dort eine oder zwei Nächte zu bleiben. Gestört haben wir dabei niemanden und oft waren wir auch die Einzigen, die dort standen.

Auch wenn man es fast nicht glauben kann, aber rein rechtlich ist “Frei stehen” mit dem Wohnmobil nur mit Einverständnis des Landbesitzers erlaubt.


Wenn man das weiss und sich entsprechend verhält, dann ist man vermutlich gut bedient.

https://finnlandblog.com/jedermannsrech ... ie-fakten/

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 17:03
von Sparks
Capricorn hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 08:22
Wenn man das weiss und sich entsprechend verhält, dann ist man vermutlich gut bedient.
Und wenn man dann sobald es gewünscht wird sich ohne Diskussion zur Weiterfahrt bereit macht kommt ganz oft ein versöhnliches, bleiben sie man für diese Nacht stehen oder, bei der nächsten Abzweigung rechts in 500m da stehen sie viel besser. ;-)
Oft habe ich das Gefühl gehabt, mal schaun ob der Deutsche abgeht wie Rumpeöstilzchen. Bleibst du friedlich ist alles ok.;-)

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 10:51
von Tourist
Servus zusammen,

... jetzt hört mal auf, euch diese Finnland schön zu reden!

- das liegt ewig weit von Deutschland entfernt
- Russland liegt gleich nebenan
- überall ist´s nass, fasst hinter jeder Kurve bleibt am Straßenrand irgendwo Wasser stehen
- daher gibt´s dort Massen an Mücken
- Wandern? Gut und schön. Man versaut sich aber die Klamotten dabei, Schuhe und Hosen bekommen laufend blaue Flecken.
- Frei stehen? Ohne jede Infrastruktur? Kein Wasseranschuss, keine Sani-Station, vielleicht mal ein Plumpsklo - wer´s mag...
- endlose Staßen, viele davon nicht mal asphaltiert
- saukalt! Lasst Euch nicht von badenden Ureinwohnern täuschen - die sind das gewöhnt und kennen es nicht anders!
- Einkaufen: Sauteuer! Ein Schälchen Erdbeeren für knapp 7,- €, dazu ein Bier aus der Apotheke für über 4,- € - da kann einem der Appetit vergehen.
- dazu noch jede Menge wilde und zum Teil gefährliche (große!) Viecher, die einen glatt fressen würden, wenn man vor die Türe tritt
- aber etwas für Baumliebhaber: Millionen davon stehen neben den Straßen und versperren die Sicht.

Also ich sag´s Euch - für mich wäre das nichts!

Warnende Grüße
Tourist

... der dieses jahr nicht nach Finnland fährt, denn da war er 2019 und 2021 ...

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 10:53
von Capricorn
:Ironie:

du hast Recht.....du solltest wirklich zu Hause bleiben :duw:

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 11:59
von Billy1707
Nene,
der Tourist ist ein ganz ein schlauer.

Ich rede Apulien auch immer schlecht
und hoffe das dann weniger Womo's
hin fahren *LOL*

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 17:17
von Luxman
Tourist hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 10:51
Also ich sag´s Euch - für mich wäre das nichts!
*2THUMBS UP*

Beste Gruesse Bernd

Re: War jemand 2021 in Finnland

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 19:33
von borderfan
Nicht zu vergessen, das man von den Ureinwohnern gezwungen wird in vollkommen überhitzte kleine Räume zu gehen.Und wenn man sich gerade daran gewöhnt hat, werfen Sie einen in einen kalten See oder Fluß - furchtbar.

Grüße
Jens