Seite 1 von 1

Rätsel 266 - Leuchtturm Sõrve (Saaremaa, Estland)

Verfasst: So 15. Mai 2022, 14:44
von LT35
Moin

Wir fahren dann mal an die Ostsee. Das Bild ist etwa 15 Jahre alt, das Umfeld mag etwas anders aussehen heute. Dafür kann man die Fähre in Euro bezahlen.

RMT_266.JPG

Gruß
K.R.

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 19:53
von Rollinghome
Ich war einmal an der Ostsee in Polen von Svinemünde bis zur Grenze Kaliningrad.
Kann es sein daß der Leuchtturm am Weg lag? An der deutschen Ostsee denke ich eher nicht.

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:12
von LT35
Moin

Lies mal meinen letzten Satz ;-)

Noch ein Hinweis: füge das Wort „heute“ mit ein.

Gruß
K.R.

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:19
von Snowpark
Da war mal was *SCRATCH*
Wurde der Turm schon mal versetzt?

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:23
von Rollinghome
Hast natürlich recht, sollte man schon alles lesen. Ich hab aber auch vergessen daß ich in Polen mit Zloty bezahlt habe. Muss also eher im Baltikum sein?

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:31
von LT35
Moin

Der Turm ist von 1960, nach meiner Kenntnis wurde der nicht versetzt. Es ist aber möglich, dass die Vorgänger an etwas anderer Stelle standen.

Das Baltikum ergibt sich durch den Euro-Hinweis, ja.

Gruß
K.R.

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:51
von Nixus
Ich würde sagen, dass es der Leuchtturm von "Sörve", auf der estnischen Insel Saaremaa, ist. Da dein Foto schon recht alt ist, könnte der Leuchtturm inzwischen das ein oder andere Häuschen in der Nachbarschaft bekommen haben.

Bild

Unsere Sunny hatte damals der starke Wind ganz schön genervt ;-)

Bild

Bild

Wikipedia schreibt zu dem Leuchtturm:
Der Leuchtturm Sõrve (estnisch Sõrve tuletorn) ist nach dem Leuchtturm Kõpu der zweitälteste Leuchtturm Estlands. Er befindet sich auf der Südspitze der Halbinsel Sworbe im Gebiet der Landgemeinde Saaremaa auf der Insel Saaremaa (deutsch/schwedisch Ösel).

Der erste Leuchtturm an dieser Stelle war eine Holzkonstruktion, sie wurde im Jahre 1646 errichtet. Diese Konstruktion wurde bereits 1650 durch ein Gebäude aus Stein nach den Plänen von Heinrich Stegeling ersetzt. Bis 1737 wurde es privat verwaltet, anschließend unterlag es der Staatsverwaltung. 1770 wurde der Leuchtturm auf dem rechteckigen Grundriss umgebaut und 1807 erhöht. Der nächste Umbau erfolgte 1863, als der Leuchtturm auf 35 m Höhe eine neue Optik erhielt. Den Ersten Weltkrieg überstand der Leuchtturm, auch wenn die hölzerne Inneneinrichtung durch ein Feuer beschädigt wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurde die gesamte Konstruktion gesprengt. 1949 wurde zunächst ein achteckiges hölzernes Provisorium errichtet, bis es 1960 durch einen Turm aus Stahlbeton in die heutige Form gebracht wurde.

Re: Rätsel 266

Verfasst: So 15. Mai 2022, 21:02
von LT35
Moin

Ja, der Turm steht am südlichen Ende von Saaremaa.

Gruß
K.R.

Re: Rätsel 266 - Leuchtturm Sõrve (Saaremaa, Estland)

Verfasst: So 15. Mai 2022, 21:06
von Nixus
Ich habe die Wikipedia-Beschreibung zu diesem Bauwerk noch kurz an meine Antwort angehängt.