Seite 1 von 2

Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 09:59
von norbert1704
Hallo in die kundige Runde,
an unserem Knaus Sky TI 700 MEG, EZ 2016 (den wir erst seit 2020 besitzen) ist ab Werk eine elektrische Trittstufe von Projekt 2000 verbaut.
Grundsätzlich tut sie, was sie soll, und fährt auf Schalterdruck raus und rein.
Nun meine Frage: Müsste sie eigentlich bei Einschalten der Zündung nicht automatisch einfahren oder müsste es zumindest ein Warnsignalgeben im ausgefahrenen Zustand geben? Beides ist bei unserem Womo nicht der Fall. Wie wird diese Funktion gesteuert (D+?)? Gibt es irgendwo eine Sicherung, die man überprüfen könnte (wenn ja, wo könnte ich die finden)?
Wäre dankbar, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
Norbert

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 10:12
von Anon26
In unserem Sprinter piept es laut wenn die Stufe draussen ist - und - der Motor wirklich an ist und es gibt einen Schalter neben dem Lenkrad fuer die Stufe.
Diese Funktion muss im Triebkopf vorne eingebaut werden [sein] - wuerde ich sagen.
Die Stufe kann da nichts dafuer - die ist dumm und faehrt rein und raus.

Automatisch einfahren stell ich mir schlecht vor- wenn gerade einer drauf steht?
Wollte ich nicht.

Also wenn du keinen Schalter am Amaturenbrett hast dann ist diese Funktion der Kontrolle nicht verbaut.
Geht aber mit Sicherheit nachzuruesten.

Ansonsten mach es so wie ich es immer mache vor Abfahrt - auch mit Warnpiepser fuer die Stufe.
Einmal rund ums Fahrzeug und Kontrolle bevor ich den Motor anlasse und wegfahre.

Beste Gruesse Bernd

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 10:38
von Travelboy
Müsste sie, ist Vorschrift, auch eine Warnleuchte wenn die Stufe mal nicht einfährt muß irgendwo im Armaturenbrett sein
und Ja, die wird über den D+ eingefahren.

Sollte aber in der BA irgendwo beschrieben sein.

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 11:34
von fernweh007
Travelboy hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:38
Müsste sie, ist Vorschrift, auch eine Warnleuchte wenn die Stufe mal nicht einfährt muß irgendwo im Armaturenbrett sein
und Ja, die wird über den D+ eingefahren.

Sollte aber in der BA irgendwo beschrieben sein.
Entweder beim Motor starten einfahren oder ein akustischer Warnhinweis, dass das Ding noch draußen ist.

Bei unserem Womo ohne Beifahrertür kommt es öfter vor, dass die Stufe bei laufendem Motor benutzt wird ... bei uns piept es

LG
Dietmar

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 11:38
von Fazerfahrer
Bei unserem 2020er SKY TI 650 MEG fährt die Stufe automatisch ein beim Start des Motors, allerdings ist die Stufe glaube ich von einem Hersteller als von Dir angegeben.

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 11:42
von WuG
Travelboy hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 10:38
.... auch eine Warnleuchte wenn die Stufe mal nicht einfährt muß irgendwo im Armaturenbrett sein ........
Das "muß" kann nicht stimmen, evtl meintest du "sollte" ;-)

Unser Knaus hat keine Warnleuchte - die Stufe fährt aber beim Anlassen des Motors ein.

*HI*

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 15:10
von Anon26
fernweh007 hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 11:34
Bei unserem Womo ohne Beifahrertür kommt es öfter vor, dass die Stufe bei laufendem Motor benutzt wird ... bei uns piept es
Bei uns auch.
Automatisch einfahren finde ich nicht so den Hit.

Beste Gruesse Bernd

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 17:26
von norbert1704
Hallo in die Runde,
danke für die bisherigen Reaktionen.
Nur bleibt meine Frage, ob es irgendwo (WO?) eine Sicherung gibt, die ich kontrollieren kann, oder wo/wie ich das D+-Signal prüfen könnte, unbeantwortet.
Eine entsprechende Kontrollleuchte oder einen Pieper gibt es bei unserem Knaus nicht. Ein Knaus-Händler hat mir allerdings versichert, dass die Trittstufe ab Werk verbaut ist. Daher gehe ich davon aus, dass sie automatisch einfahren müsste (was meine SAT-Anlage im Übrigen tut).

Gruß Norbert

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 17:29
von norbert1704
WuG hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 11:42

Unser Knaus hat keine Warnleuchte - die Stufe fährt aber beim Anlassen des Motors ein.

*HI*
Hallo,
hast du eine Idee, wie das Einfahren der Stufe initiiert wird?

Danke und Gruß
Norbert

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 17:53
von womocamper
Bei unseren Sunlight pipt es nur wenn der Motor läuft.

Automatisch einfahren möchte ich auch nicht haben.
Der Schalter ist bei der Eingangstür, wenn die geschlossen wird wird auch die Stufe eingefahren.
Und ich sehe im Spiegel wenn die Stufe draußen ist.

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 18:20
von WuG
norbert1704 hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 17:29
WuG hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 11:42

Unser Knaus hat keine Warnleuchte - die Stufe fährt aber beim Anlassen des Motors ein.

*HI*
Hallo,
hast du eine Idee, wie das Einfahren der Stufe initiiert wird?

Danke und Gruß
Norbert

Ja, durch umdrehen des Zündschlüssels oder per Schalter neben der Tür *JOKINGLY*

Sorry Spaß beiseite, ehrlich gesagt Nein :-$
.... war ja bisher kein Bedarf sich darum zu kümmern *THUMBS UP*

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 19:20
von AndiEh
Ich könnte ja jetzt auch sagen, bei unserem Knaus fährt sie automatisch bei Motorstart ein, aber das wird dir nicht helfen, denn unserer ist von 2019 und nicht von 2016.

Es wurde ja schon mal gefragt. Hast du die Anleitung zu deinem Sky TI?

Wenn nicht, dann probier mal auf dein Smartphone die SmartCI App von Knaus zu laden. Vielleicht gibt es die Anleitung schon digital.

Gruß
Andi

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 19:29
von biauwe
Das Gerät, was den Ton erzeugt ist von CBE (Eura) und geht auch mal kaputt.

cbe.JPG

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 21:32
von Bevaube
Bei unserem Hymer blieb gerade auch die Warnung vor der ausgefahrenen Stufe beim Motorstart aus. Angeblich sei der Summer defekt, weshalb die Werkstatt einen neuen eingebaut hat. Ich habe das Mobil am Mittwoch aus der Werkstatt abgeholt und Zuhause dann festgestellt, dass der Summer im Armaturenbrett des Sprinters bei anderem Anlass sehr wohl funktioniert. Ich denke, dass das Kabel irgendwo unterbrochen ist. Aber die Mitarbeiter der Camperwerkstätten werkeln nicht gerne in den Eingeweiden des Sprinters, deshalb die Lösung. Und mir ist vor allem wichtig, dass ich wieder vor der ausgefahrenen Treppe gewarnt werde.

Gruss, Beat.

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: So 22. Mai 2022, 15:28
von norbert1704
Hallo zusammen,
danke für euren Input zu meiner Problemstellung. Werde die BA noch einmal genauer studieren.
"Schau'n mer mal - dann seh'n mer schon".

Gruß Norbert

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: So 22. Mai 2022, 16:04
von Masure49
Wir haben uns das Einfahren der Treppe von der Werkstatt so umbauen lassen,
dass sie wie die TV Antenne beim Motorstart automatisch einfährt.
Den nervigen Piepton habe ich abklemmen lassen.
Zusätzlich ist selbstverständlich auch noch ein Schalter an der Tür,
mit dem man die Tür auch öffnen und schließen kann.
So weit ich mich erinnern kann, hat der Techniker den Strom am Kühlschrankkabel abgenommen,
der ja auch beim Motorstart auf 12 Volt umschaltet. Das hat sich in 15 Jahren bestens bewährt.
Allerdings glaube ich, dass auch noch ein Relais erforderlich war, weiß es aber nicht.
Wenn ich den Motor starte, ist die beste Ehefrau von allen immer neben mir, also niemals auf der Treppe,
womöglich auch noch bei geschlossener Aufbautür :mrgreen:
Ich kann mir keine Situation vorstellen, bei der beim Anfahren jemand auf der Treppe steht, stehen könnte.
Ich finde es als optimale Lösung, andere mögen es gerne anders sehen.

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: So 22. Mai 2022, 19:25
von WuG
norbert1704 hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 15:28
... Werde die BA noch einmal genauer studieren. .....
Also in meiner BA ist die Trittstufe überhaupt nicht erwähnt und es gibt auch keine eigene Stufen-BA :-O

Erzählt und vorgeführt hat mir das der Händler.


:-$ Mir ist klar, dass dir das wieder nicht hilft ..... aber gut dass wir darüber gesprochen haben.

*HI* Wolfgang

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: So 22. Mai 2022, 19:44
von Lucky10
Masure49 hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 16:04
Allerdings glaube ich, dass auch noch ein Relais erforderlich war, weiß es aber nicht.
So ist es,
Wenn das verbaute Relais keinen zweiten Eingang mit "Oder"-Verknüpfung hat, braucht es ein zweites Relais.

*HI*

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: So 22. Mai 2022, 21:09
von ichbinich
womocamper hat geschrieben: Sa 21. Mai 2022, 17:53
Bei unseren Sunlight pipt es nur wenn der Motor läuft.

Automatisch einfahren möchte ich auch nicht haben.
So ist es bei unserem sunlight auch, anders will ich es auch nicht.

Re: Problem mit elektrischer Trittstufe (Projekt 2000)

Verfasst: So 22. Mai 2022, 21:55
von Anon30
Als erstes würde ich die Funktion des Endschalters an der Trittstufe prüfen.
(häufigste Fehlerquelle)
Schaltet der bei ausgefahrener Treppe nicht auf Masse durch (Öffner), denkt Projekt 2000 wenn das D+ Signal kommt die Treppe ist schon Eingefahren, also weder Warnung (egal ob Piepser oder Licht oder beides je nach dem was verbaut wurde) noch automatisches Einfahren wenn so beim Projekt 2000 wahlweise so geklemmt wurde.

D+ wurde für Projekt 2000 gerne am EBL abgenommen bei Hymer und N&B zB.

Einfach mal nach den Schaltplänen Googeln, da ist alles erklärt.