Seite 1 von 1

Garmin Camper 780

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 08:21
von putra1
Guten Morgen,
seit dem letzten großen Up Date (Mai 2022) ist die Sprachansage nur noch in deutsch und russisch abrufbar. Die Textsprache hat den gewohnten Umfang.
Gibt es ähnliche Erfahrungen, oder schon Lösungsvorschläge?

Einen lieben Gruß vom sonnigen Limfjord in Dänemark

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 09:46
von Elgeba
In diesem Threat geht es um Forenregeln,nicht um Navis.


Gruß Arno

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 10:09
von Travelboy
Bei meinem Garmin ist das letzte Update sauber durchgelaufen,
hast du das über das Navi und W-Lan gemacht oder über den PC mit Garmin Express?

Über den PC kannst du auch alle einzelen Datein sehen und Bearbeiten, ich würde das Update mit dem Garmin Express noch einmal durchlaufen lassen, wenn das nichts bringt, dann das Navie auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und das Update neu aufspielen.

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 16:46
von Dieselreiter
Steffi auf Russisch? Würde ich gerne hören - "ты ничего не поворачиваешь"

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 17:42
von AndiEh
Elgeba hat geschrieben: Mi 1. Jun 2022, 09:46
In diesem Threat geht es um Forenregeln,nicht um Navis.


Gruß Arno
Ich habe das Thema mal in das richtige Forum verschoben.

Gruß
Andi

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 09:16
von putra1
Danke dafür, bei nächsten Mal in die richtige Spalte, versprochen

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 15:55
von AndiEh
putra1 hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 09:16
Danke dafür, bei nächsten Mal in die richtige Spalte, versprochen
Nur keine Panik, kommt immer wieder vor und du bist da nicht der/die einzige, bei dem mal ein Thema in der falschen Rubrik landet.

Gruß
Andi

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 21:15
von AndiEh
Ich habe mal bei Garmin nachgefragt, ob die Garmin Geräte die Sonderregeln in Österreich brücksichtigen, dass ein LKW Durchfahrtsverbot über 3,5t nicht für Wohnmobile gilt. (In Deutschland gilt eine LKW Durchfahrtsverbot ab 3,5t auch für Wohnmobile über 3,5t.)

Dies ist die Antwort:
Das Gerät verwendet nur die Verboten für Wohnmobile, bzw. verwendet die Straßen, welche mit dem Fahrzeugprofil befahren werden können. Somit sollte das Gerät in Österreich die Straßen verwenden, welche zwar für die LKWs gesperrt sind, jedoch mit dem Wohnmobil/Wohnwagen befahren werden dürfen.
An sonsten handelt es sich um einen Fehler im Kartenmaterial, welcher behoben werden muss.
Somit werden die Regelungen in Österreich berücksichtigt.
Gruß
Andi

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 00:54
von WoMoFahrer
Da kann ich nur lachen, ich habe jetzt das dritte Garmin, jetzt das Garmin Camper 890, aber der Fehler besteht schon min 8 Jahren, da hat auch eine Mail an Garmin nichts gebracht. Ich habe mir für Österreich ein zweites WoMo eingerichtet, alle Daten vom WoMo sind gleich, nur das Gewicht ist dort nur 3,5 to, dann geht es. In der Zwischenzeit sage ich mir einfach, vielleicht es auch gut so, dann kann ich wenigstens ohne Stau über die Brenner Bundesstraße kostenlos nach Italien fahren und mich darüber freuen, wenn ich den Stau auf der Autobahn sehe. Ab der zweiten Auffahrt nach dem Brenner geht es wieder auf die AB, die Erste ist mir zu unübersichtlich.
Wahrscheinlich liegt der Fehler darin, dass Sie Wohnmobile mit Wohnwagen gleich setzen, das ist ein Fehler. Wohnmobile sind erlaubt, PKW mit Anhänger aber nicht.

Beschränkungen Brennerbundesstraße

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 00:57
von WoMoFahrer
Der o.a Link funktioniert leider nicht

https://www.tirol.gv.at/fileadmin/theme ... nt21-4.pdf

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 12:14
von AndiEh
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 21. Jan 2023, 00:57
Der o.a Link funktioniert leider nicht
Ich habe ihn korrigiert.

Gruß
Andi

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 12:16
von AndiEh
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 21. Jan 2023, 00:54
Da kann ich nur lachen, ich habe jetzt das dritte Garmin, jetzt das Garmin Camper 890, aber der Fehler besteht schon min 8 Jahren, da hat auch eine Mail an Garmin nichts gebracht.
Ich werde da noch einmal nachhaken.

Bist du auch so mal in Österreich rumgefahren, gilt der Fehler auch für andere LKW Durchfahrtsverbote?

Gruß
Andi

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: So 22. Jan 2023, 02:43
von WoMoFahrer
Ich bin schon auf mehreren Straßen durch Österreich gefahren, habe aber bis jetzt noch keine gefunden, bei der die Benutzung so hartnäckig vom Garmin Camper 890 verweigert wird.

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: So 22. Jan 2023, 07:19
von Thomas04
Dieses Fahrzeugprofil für Österreich habe ich bei meinem Garmin Camper auch eingerichtet, bisher aber noch nicht testen können.

Interessant finde ich den Hinweis von Garmin auf Fehler im Kartensystem, wenn die Durchfahrtsverbote für Womöglich über 3,5 t falsch angezeigt werden.
Da scheint dann jemand anderes für zuständig zu sein.......

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: So 22. Jan 2023, 09:00
von Südschwede
Es gibt immer mehrere Möglichkeiten.
Entweder nehmen die Kartenhersteller zusätzlich zu PKW und LKW noch zusätzlich die Werte für Wohnmobile mit auf, die dann auch extra ausgewertet werden müssen, oder die Navihersteller legen spezielle Ländermasken über die vorhandenen Daten um diese für Wohnmobile anzupassen.
Beides mit viel Arbeit (Geld) verbunden, also schiebt man die Verantwortung lieber dem Anderen zu.

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: So 22. Jan 2023, 10:01
von Masure49
Ich habe meinem Garmin Camper 780 < 3,5 t und die Maße des Wohnmobils eingegeben und keinerlei Probleme.
Wo Busse, LKW > 3,5 t usw. aber nicht durchfahren dürfen, fahre ich auch durch...... ;-)

Re: Garmin Camper 780

Verfasst: So 22. Jan 2023, 22:03
von WoMoFahrer
Busse dürfen auf der Brennerbundesstraße auch fahren, die dienen ja nur dem Personentransport. Es sind definitiv nur Pkw mit Anhänger und Fahrzeuge zum Transport von Lasten über 3,5 to verboten, somit dürfen natürlich als M1 zertifizierte Wohnmobile mit Anhänger nicht fahren.