Seite 1 von 1

Mini Elektro Campingbus

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 22:50
von AndiEh
Die Firma Electricbrands (keiner Ahnung wer das ist) hat einen elektrischen Mini Campingbus mit ausziehbarem Heck raus gebracht. Nähere Infos im golem.de Artikel. KLICK


Elektro Minibus.jpg


Gruß
Andi

Re: Mini Elektro Campingbus

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 07:48
von LT35
Moin
AndiEh hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 22:50
Die Firma Electricbrands (keiner Ahnung wer das ist)
HRB 15947 PI: ElectricBrands AG, Itzehoe, Vossbarg 1, 25524 Itzehoe. Geschäftsanschrift: Vossbarg 1, 25524 Itzehoe; Gegenstand: Vermarktung, Entwicklung und Herstellung von Elektrofahrzeugen. Kapital: 50.000,00 EUR


Möglicherweise der neue (oder mittelbare) Gesellschafter der Artega GmbH aus Delbrück (das sind u.a. die mit der Elektro-Isetta "Karo"), der GF ist jedenfalls derselbe.

Gruß
K.R.

Re: Mini Elektro Campingbus

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 07:58
von Dieselreiter
electricbrands hat geschrieben:
WEITERE DATEN:
Fahrzeuglänge ca. 3.945 mm, Breite ca. 1.690 mm, Höhe ca. 1.930/1.990 mm.
Leergewicht ca. < 500 – 800 kg ohne Batterien/Personen/Ladung. Gesamtnenndauerleistung der Motoren ca. 15 kW. Maximale Leistung ca. 56 kW. Höchstgeschwindigkeit ca. 100 km/h.
Man muss kein Hellseher sein um zu erkennen, dass so ein Campingfahrzeug bei uns keinen reißenden Absatz finden wird. Eine Schuhschachtel mit diesen Dimensionen wird dem typischen (wohlstandsverwöhnten) Mitteleuropäer wohl eher nicht genügen. Damit kann man vielleicht einen Badeausflug mit einer Nächtigung machen, aber einen ganzen Urlaub? Kein WC, kein Warmwasser, ein Micro-Kühlschrank, viel zu wenig Platz. Für Asketen mag das reichen, solche findet man immer wieder auf Campingplätzen - solche, die in einem PKW oder adaptierten Kastenwagen schlafen. Aber die zahlen keine 30K für den Spaß.

Die Idee an sich ist witzig, aber ich sehe den Einsatz des Basisfahrzeugs woanders. Verkaufswägen mit Espressomaschine oder Pickup für Friedhofsgärtner, sowas in der Art. Aber damit Camping machen? Da kaufe ich mir lieber ein Zelt und fahre mit dem PKW. 8-)

Re: Mini Elektro Campingbus

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 08:31
von Alfred
Zitat:

Der Xbus-Camper ist mit unterschiedlichen Akkus erhältlich. Der kleinste fasst gerade einmal 10 Kilowattstunden (kWh), was für eine Reichweite von lediglich 140 km gut sein soll. Das größte Akkupaket mit 30 Kilowattstunden (kWh) soll eine Reichweite von bis zu 420 km bieten.

Wo gibt es denn eine Urlaubs-Strecke wo es 420 km nur bergab geht?

Re: Mini Elektro Campingbus

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 13:06
von Dieselreiter
Alfred hat geschrieben: Di 12. Jul 2022, 08:31
Wo gibt es denn eine Urlaubs-Strecke wo es 420 km nur bergab geht?
Du kannst so böse sein! *JOKINGLY*