Es ist schon wichtig, wo ein Stellplatz platziert ist.
Verfasst: Do 14. Jul 2022, 12:16
Wenn wir aus dem Süden kommen, fahren wir gerne nach Freiburg. Der Platz ist immer so groß, dass man auch spät am Abend noch unterkommt und die Stadt bietet immer genügend, noch ein oder zwei Tage zu verweilen.
Bisher waren wir immer auf der Biesserstr., dem alten Standort.
Nun ist der Platz seit längerer Zeit bei der Messe auf der Suwonallee.
Allem voran ist der Platz gut, groß, gepflegt und bietet alles was man braucht.
Die Betreiber sind ja gleich und mit Katz und Maus umgezogen.
Der Standort und die Atmosphäre aber sind wie auf links gedreht.
Von mit Bäumen umgebenem Erdeplatz, etwas rustikal gestaltet kommt man nun auf einen sterilen, gepflasterten Messeparkplatz mit Industrie und Flughafenflair.
Alles ist erreichbar, Bäcker, Innenstadt wie früher, nur von der anderen Seite. Die Flugzeuge, meist klein Propeller sind relativ leise, die Hubschrauber der Luftrettung, die zu jeder Zeit auch Spenderorgane fliegen, schon nervig.
Die Ver und Entsorgung ist großzügig zugänglich und sehr modern. Das Einchecken wie früher und auch der Preis ist gleich niedrig.
Die Einfahrt zum Platz könnte besser gestaltet sein, denn die ehemalige Schranke ist geschlossen und man muss seitlich rein.
Viele besonders in der Dunkelheit denken, es wäre zu und fahren weiter.
Was aber wirklich im Gegensatz zu dem früheren Platz stört ist der im Sommer glühend heiße Boden und das es in der gesamten Umgebung an Schatten und Bäumen fehlt.
Gerade für Hundebesitzer schwierig.
Früher sind wir bei Regen eher nach Breisach gefahren, weil dort gepflastert war und man sich auf der Biesserstr. in Freiburg das Womo eingesaut hat.
Jetzt würde ich bei Regen eher zur Suwonallee in Freiburg fahren, weil in Breisach wenigstens noch etwas Schatten und Spazierwege am Fluß sind.
Alles in allem hat Freiburg da nicht zu Ende gedacht und ähnlich wie Andernach einen typischen Übernachtungsplatz geschaffen.
Etwas Natur würden dem Platz richtig gut tun. Die Betreiber versuchen mit ihren Mitteln alles ein wenig gärtnerisch zu gestalten, aber es gedeiht in der Betonwüste schwerlich.
Schade eigentlich, denn Potential hat der Platz.
LG
Sven
Bisher waren wir immer auf der Biesserstr., dem alten Standort.
Nun ist der Platz seit längerer Zeit bei der Messe auf der Suwonallee.
Allem voran ist der Platz gut, groß, gepflegt und bietet alles was man braucht.
Die Betreiber sind ja gleich und mit Katz und Maus umgezogen.
Der Standort und die Atmosphäre aber sind wie auf links gedreht.
Von mit Bäumen umgebenem Erdeplatz, etwas rustikal gestaltet kommt man nun auf einen sterilen, gepflasterten Messeparkplatz mit Industrie und Flughafenflair.
Alles ist erreichbar, Bäcker, Innenstadt wie früher, nur von der anderen Seite. Die Flugzeuge, meist klein Propeller sind relativ leise, die Hubschrauber der Luftrettung, die zu jeder Zeit auch Spenderorgane fliegen, schon nervig.
Die Ver und Entsorgung ist großzügig zugänglich und sehr modern. Das Einchecken wie früher und auch der Preis ist gleich niedrig.
Die Einfahrt zum Platz könnte besser gestaltet sein, denn die ehemalige Schranke ist geschlossen und man muss seitlich rein.
Viele besonders in der Dunkelheit denken, es wäre zu und fahren weiter.
Was aber wirklich im Gegensatz zu dem früheren Platz stört ist der im Sommer glühend heiße Boden und das es in der gesamten Umgebung an Schatten und Bäumen fehlt.
Gerade für Hundebesitzer schwierig.
Früher sind wir bei Regen eher nach Breisach gefahren, weil dort gepflastert war und man sich auf der Biesserstr. in Freiburg das Womo eingesaut hat.
Jetzt würde ich bei Regen eher zur Suwonallee in Freiburg fahren, weil in Breisach wenigstens noch etwas Schatten und Spazierwege am Fluß sind.
Alles in allem hat Freiburg da nicht zu Ende gedacht und ähnlich wie Andernach einen typischen Übernachtungsplatz geschaffen.
Etwas Natur würden dem Platz richtig gut tun. Die Betreiber versuchen mit ihren Mitteln alles ein wenig gärtnerisch zu gestalten, aber es gedeiht in der Betonwüste schwerlich.
Schade eigentlich, denn Potential hat der Platz.
LG
Sven