Seite 1 von 1

Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 18:23
von kai_et_sabine
Moin,

was ist bei euch so der Verbrauch an Landstrom,. wenn alles aus ist?

Wir haben rund 120W - wenn nichts an ist, außer das Ladegerät. Das sollte doch nicht sein, wenn die Batterien voll sind, oder?

(Nein, noch nicht weiter geprüft. Evtl ja eine Langzeitfolge des falschen Anschlußes des Boosters?)

gruss kai & sabine

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 18:30
von Luxman
Doch das passt.
0,3 bis 0,5A sind die Leerlaufleistungen aller Geräte auch wenn sie nicht laden.
Standby Verbrauch sozusagen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 19:48
von Alfred
Eine gut gebrauchte Bleibatterie zieht auch gerne mal 1 A Dauerstrom

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 20:37
von biauwe
Alfred hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 19:48
Eine gut gebrauchte Bleibatterie zieht auch gerne mal 1 A Dauerstrom
Bei welcher Spannung?

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 20:43
von AlterHans
Nach drei Wochen im Frühherbst am Landstrom in A bezahlte ich insgesamt für 3 Kwh. Auf Sylt im Frühjahr ganz ähnlich.
Ausser dem Ladegerät keine Verbraucher am Landstrom.
Beleuchtung und Kompressorkühlbox über 12 V aus dem Bordakku.

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 22:03
von kai_et_sabine
3KWh -> 3 Wochen -> 6W Dauerlast oder so. Das ist eher in dem Bereich, den wir erwarten würden.

Dann kommt das Mobil halt nicht mehr dauerhaft an Landstrom, 100W sind fast 900KWh im Jahr. Muß nicht sein.

Den Rest sollte die Solaranlage liefern. Müßen wir nur noch die Starter-Batterie mit anschließen.

gruss kai & sabine

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 22:10
von Cybersoft
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 18:23
Wir haben rund 120W - wenn nichts an ist, außer das Ladegerät. Das sollte doch nicht sein, wenn die Batterien voll sind, oder?
Definitiv viel zu viel; Das sollte sich im Bereich von 10 Watt maximal abspielen, selbst das wäre noch hoch!
kai_et_sabine hat geschrieben: Sa 16. Jul 2022, 22:03
Dann kommt das Mobil halt nicht mehr dauerhaft an Landstrom, 100W sind fast 900KWh im Jahr. Muß nicht sein.
Ich würde ja mal schauen was da so viel Leistung zieht; Irgendwas stimmt da ja nicht, selbst mein Haus hat einen "Ruhepuls" von 82 Watt und da laufen min. 30 ESPs ...

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 22:28
von FWB Group
Kann man einmessen. Einzelne Stromkriese abklemmen, bis der Übeltäter Kreis gefunden ist.
Mache ich jeden Tag! und anderes!

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: Sa 16. Jul 2022, 22:55
von Cybersoft
Man kann auch mit Sicherung ziehen anfangen, bevor die große Schrauberei beginnt ;)

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: So 17. Jul 2022, 10:15
von Ragu
Mein Verbrauch: (Knaus 650 Vansation 2021).
0,3A/Std. ohne Landstrom.
Das ist das Standby von Truma (iNet), Satreceiver, EBL (Toptron) usw.
Also leert sich die Bordbatterie um ca. 7A täglich.
Das ist (leider) Stand der Technik, also bei längerer Standzeit ohne 230V Batterietrennschalter nutzen.
Bei 230V Landstrom (Ladegerät) wird die Bordbatterie geladen, wenn voll, kommt Erhaltungsladung (um z.B. die abfliessenden 7A nachzuladen und weiterhin wird die Starterbatterie mit ca. 1A geladen,.
Da diese bei Euro 6 Fahrzeugen ("intelligente" Lima) nie ganz voll ist (nach dem Fahren), kommen auch hier noch ein paar Ampere zusammen.

Re: Verbrauch an Landstrom - wenn alles aus?

Verfasst: So 17. Jul 2022, 12:19
von saxe
Servus

Ladeerhaltung für 3x95 Ah im Winter, mit Marderschreck(Stroboskoplicht u Ultraschall) ca 15W, ohne Trennschalter zu benutzen weil ich immer wieder mal rein muß (Treppe und Innenlicht)
sind ca 10kw im Monat, Strompreis momentan ca 3€.... über Bauernverband.
Bin zufrieden, zumal das Fahrzeug seit 5 Jahren in einer Halle, oder am Hof, steht, wo schon mal gewaltiger Marderbiss stattfand.

Grüße