Seite 1 von 2

Hab mich endlich getraut

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 19:52
von Luxman
und einen Motorroller gekauft.
Verguckt hatte ich mich in den Sym Fiddle in metallic blau matt, leider fiel die Probefahrt erwartungsgemäss hart aus für meine Bandscheiben aber einen Anzug wie Hölle.

Der Händler hatte gerade einen gebrauchten Suzuki Address 110 reinbekommen der lief deutlich geschmeidiger über die schlechten Strassen

Ein Honda SHi war da nicht wesentlich komfortabler - war ein Roller eines Mitarbeiters.

Letzlich hab ich mir dann einen Ruck gegeben und die Susi gekauft 2000km auf dem Tacho Bj.2016 mit Topcase fuer 1250 Euro schien mir eine Schnäppchen zu sein.

Am Mittwoch lasse ich ihn zu - mal sehen was mein Rücken auf Dauer sagt.
Wenn's gut geht dann darf er in die Garage wenn er brav ist.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 19:56
von Masure49
Servus Bernd,

viel Spaß mit der Susi. *THUMBS UP*

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 22:06
von Agent_no6
Würde mich mal interessieren wieviel der tatsächlich Spitze bringt. Ob du auf der AB an den LKWs vorbei kommst. Nicht daß ich unbedingt AB fahren muß, aber Landstrasse sollte man schon gut mitschwimmen können.
Meine SH 125i aus 2008 schafft das, der läuft und läuft. Suche langsam mal was aktuelleres, die knappen 100 kg des Suzi Rollers sind schon klasse, aber ich glaube performancetechnisch wäre es ein Rückschritt.

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 23:10
von Luxman
Naja, ich bin Wiedereinsteiger - den letzten Roller fuhr ich mit 22 Lenzen.

Der letzte Sturz war auf Malta mit einer 250cc Vespa in einer Kurve Ölfleck mit 80kmh hab ich mich gelegt.
Kein Helm - Turnhose - T-Shirt und FlipFlops - der Teer im Arm hat lange gedauert bis er weg war.

Ich geh es erstmal langsam an.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 07:35
von Dieselreiter
Luxman hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 23:10
Kein Helm - Turnhose - T-Shirt und FlipFlops - der Teer im Arm hat lange gedauert bis er weg war.
Das nennt man im Motorradfahrer Jargon eine Asphaltflechte. Sorry, wenn ich das sage: SSKM, so fährt man nicht.
Luxman hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 19:52
mal sehen was mein Rücken auf Dauer sagt
Was das betrifft, kann ich dich beruhigen, Rollerfahren ist per se nicht schlecht für den Rücken, noch besser wäre allerdings eine gebückte Haltung, ganz schlecht sind nur Chopper, wegen der aufrechten Sitzhaltung. Um es mit den Worten meines Orthopäden zu sagen - die ständige Bewegung am Bike (Gewichtsverlagerung etc.) trainiert die Beckenmuskulatur und das wiederum stärkt den Stützapparat. Wenn die Bandscheiben hinüber sind, gilt das natürlich nicht.

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 07:41
von Anon10
Meine aktive Motorradzeit ist zwar vorbei, meine Bandscheiben würden es mir auch nicht danken, mein Kopf sowieso nicht mehr. Trotzdem freue ich mich über jeden, der seinen Spaß auf zwei Rädern hat. Also Glückwunsch zum "Neuerwerb" und allzeit gute Fahrt *2THUMBS UP*

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 08:22
von Agent_no6
Viel Spaß wünsche ich dir jedenfalls damit *THUMBS UP*

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 08:29
von Agent_no6
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 07:35
Luxman hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 23:10
Kein Helm - Turnhose - T-Shirt und FlipFlops - der Teer im Arm hat lange gedauert bis er weg war.
Das nennt man im Motorradfahrer Jargon eine Asphaltflechte. Sorry, wenn ich das sage: SSKM, so fährt man nicht.
So fahre ich immer, wenn ich z.B. in Griechenland bin, Ok, mit Helm. Dennoch, kurze Hosen und Schlappen. Auch hier zu Hause sehr oft im Hochsommer.
Schau doch mal nach Italien, dort fährt jeder so.
Willst du mit Lederkombi bei 35 Grad auf dem Roller antanzen? Ehrlich?
Selbst schuld. Kein Mitleid.
Auf dem Moped wenn wir Gas geben trage ich natürlich die Kombi, klar. Aber auf dem Roller ist das ein NoGo. Kannst ja auch auf dem Fahrrad eine Kombi anziehen, irgendwo hört bei mir das Sicherheitsdenken auf und der Spaß fängt an.

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 08:33
von Alfred
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 07:35
Das nennt man im Motorradfahrer Jargon eine Asphaltflechte. Sorry, wenn ich das sage: SSKM, so fährt man nicht.
Mein Kumpel Goli hatte so einen Fleck in die Haut eingerieben schon mit 18 von der Kawa.

Bei der Musterung wurde der Arzt ganz aufgeregt, hat ihm empfohlen sofort einen Onkologen aufzusuchen und ihn ausgemustert.

Fand er gut.

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 08:43
von Luxman
Einen Helm hab ich schon seit einem Jahr, auf längeren Touren werde ich die Wanderstiefel anziehen und lange Jeans, dann hab ich noch solide Regenjacken vom Biken.

Für Frankreich brauch ich noch CE zertifizierte Bikerhandschuhe - ein weiterer Irrsinn der Bürokratie dort.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 09:24
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 08:43
lange Jeans, dann hab ich noch solide Regenjacken vom Biken.
Da gibt es auch welche mit Aramid/Kevlar Verstärkung an den Rutschstellen. Beispiel:KLICK

Gruß
Andi

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 09:34
von Sellabah
Freut mich, dass Du fündig wurdest.

Ich bin auch ab und an nachlässig gekleidet, da ich aber schon etliche Motorrad und Rollerfahrer(innen) aufgehoben oder bis zum Eintreffen des RTW betreut habe, da weiss ich genau welche Blessuren entstehen.

Ich rate zum Besuch des POLO Handels und dem Kauf eines günstigen Klapphelms, ein Paar Sommer oder Crosserhandschuhen, einer Textiljacke mit Lüftung und einer Bikerjeans. Es gibt Chucks oder Dockers ähnliche Bikerboots, aber es reichen knöchelhohe Dockers oder ähnliche.


Vorausschauend fahren und immer gucken und vermuten.


Viel Spaß mit dem Kraftrad. Eine gute Wahl.

Liebe Grüße
Sven

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 09:37
von Agent_no6
Sellabah hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:34

Vorausschauend fahren und immer gucken und vermuten.
Nur so geht's, natürlich auch da kann etwas passieren, aber die meisten Unfälle geschehen ja im Haushalt, somit ist man da schon mal auf der sicheren Seite 8-)

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 09:42
von Luxman
Sellabah hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:34
Kauf eines günstigen Klapphelms
Schon letztes Jahr gekauft Sven - die Helme der Händler waren immer zu klein fuer meinen Quadratschädel.
IMG_0955.JPG





Beste Gruesse Bernd

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 09:46
von Agent_no6
Klappbare Sonnenblende, Tipptopp.
Habe erst gestern nen Jethelm bei Kleinanzeigen gekauft, mit Visier und klappbarer Sonnenblende, perfekt. Wie neu das Teil.

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 13:12
von Chief_U
Luxman hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:42
Sellabah hat geschrieben: Mi 20. Jul 2022, 09:34
Kauf eines günstigen Klapphelms
Schon letztes Jahr gekauft Sven - die Helme der Händler waren immer zu klein fuer meinen Quadratschädel.

IMG_0955.JPG






Beste Gruesse Bernd
Ist dies dann der berühmte Dickschädel?
8-)

Viel Spaß mit dem Roller.
*THUMBS UP*

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 10:04
von Austragler
Ich habe einen Klapphelm und einen Jethelm. Mit dem Jethelm bin ich bei warmem Wetter unterwegs, mit dem Klapphelm wäre ich gestern wahrscheinlich erstickt. Weil die Belüftung meines Nolan N90 Klapphelms sehr zu wünschen übrig läßt.

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 10:21
von Luxman
Das einzige Problem des Jethelms - bei mir - ist er pfeift ab 60kmh - ohne Visier runter.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 10:35
von Sellabah
Das löst Du nur mit sehr guten und teuren Helmen.
Du kannst Sturmhaube tragen, aber will man das?

Ein Scheibe an den Roller montieren, das wäre ein Kompromiss.
Mein Forza hat serienmässig eine elektrisch verstellbare, ich nutze es lediglich in der kühlen Jahreszeit.
Ein Zweirad ist doch fürs "Freie."

LG
Sven

Re: Hab mich endlich getraut

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 10:53
von Austragler
Ich habe jahrelang nur Schuberth-Helme getragen.
Mein Fazit: Die sind überteuert, zumindest die "günstigen" so zwischen 300 und 400 Euro. Louis (Motorradausstatter) hat den billigsten Schuberth Klapphelm als "Louis-Edition" für € 299,- im Angebot. Ob der besser wäre als mein 200-Euro-Nolan-Helm ? Ich glaubs nicht. Ich habe u.a. einen Schuberth-Jethelm, der wäre an sich nicht schlecht. Jedoch löst sich die Innenausstattung auf, Ersatz gibt es nicht. Der Nolan Jethelm den ich als Ersatz gekauft habe für € 179,- ist gut, die Windgeräusche sind zwar nicht ohne, dafür gibts Ohrenstöpsel.
Die richtig guten Helme kosten alle ab 600 Euro. Ist schon a wengerl viel für einen Rentner.
Obwohl, ich hab bei Louis in Eugendorf mal einen 600-Euro-Shoei-Hut übergestülpt, schon beim Aufsetzen merkt man dass das eine andere Hausnummer ist.