Seite 1 von 1
E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 10:45
von chris1404
Guten Morgen zusammen,
ich habe zunächst versucht, das Forum nach "E&P" zu durchsuchen, um zu schauen, ob jemand anders auch schon das Problem hatte. Blöderweise interpretiert die Suchmaschine das "E&P" aber als "E P" und findet nichts.
Daher also jetzt mein (möglicherweise schon vorher beschriebenes) Problem:
Ich habe letztes Jahr (mein erstes) gebrauchtes Wohnmobil aus dem Jahr 2015 gekauft. Bin also absoluter Anfänger
Das Fahrzeug verfügt über ein E&P-System von 2015. Neulich ist mir aufgefallen, dass die hintere linke Hubstütze erst spät und langsam runtergeht, wobei der "Aufbockprozess" aber korrekt abgeschlossen wird. Später habe ich dann gesehen, dass auf dieser Stütze Öl ist.
Ich vermute mal, dass da irgendwas undicht ist? Kennt jemand einen guten E&P-Partner in OWL? Meiner Erfahrung nach sind bei den Herstellern regelmäßig Firmen als Händler/Servicepartner angegeben, die schon seit Jahren nicht mehr viel mit dem Hersteller am Hut haben.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Euch einen schönen Sonntag!
Christian
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 10:50
von Anon6
chris1404 hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 10:45
Kennt jemand einen guten E&P-Partner in OWL?
https://www.ep-hydraulics.de/de/servicestutzpunkte/
Ob gut oder schlecht, kann man oft mit einer Internet Recherche heraus finden.
Tschau
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 11:05
von womocamper
Da ist ein Dichtring kaputt.
Sollte jede Hydraulikfirma in den Griff bekommen.
Oder bei E&P in Elsdorf anrufen, das ist der Technikstützpunkt von E&P in Deutschland.
Eventuell ein Tauschzylinder ?
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 11:10
von chris1404
Hallo Tschau,
danke für Deine schnelle und nette Antwort!
Mit z.B Caravan Budde in meiner Nähe habe ich bereits telefoniert und die machen schon seit vielen Jahren gar kein E&P mehr; sind aber trotzdem noch bei E&P gelistet. Dies konnte ich leider nicht per Internetrecherche herausfinden.
Trotzdem vielen Dank für Deinen sehr guten Tipp und Dir noch einen schönen Sonntag!
VG Christian
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 12:04
von saxe
Servus
Denke das eine Stütze undicht wird ist sehr selten.
Jetzt wäre interessant wie der Vorgänger mit den Stützen umgegangen ist, oder was schuld an der Undichtheit ist
Wenn ich länger stehe, besonders am Meer mit viel Wind, werden die Stützen vor dem Ablassen gereinigt und mit Silicon eingesprüht.
Mein Traktor und Hänger sind 40Jahre alt, du wurde noch nie ein Hydraulikzylinder gereinigt, oder eingesprüht...sie sind dicht wie 1980.
Früher war halt Alles besser....auch mein Gewicht!!
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 12:19
von AndiEh
Caravan-Park Müller in Heinsen scheint mir an seiner Werkstatt interessiert zu sein. Bietet auch Auflastungen an, so dass ich davon ausgehen würde, dass er sich auch mit Hubstützen auskennt.
KLICK
Sind aber nur Vermutungen auf Grund einer Internetrecherche.
Gruß
Andi
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 12:26
von MuesLi
Wichtig ist das richtige Schmiermittel
https://youtu.be/s6dFc_cIHqU
Viele Grüße Rainer
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 16:20
von saxe
MuesLi hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 12:26
Servus
Super Video, da wird Alles angesprochen was man im Notfall braucht, und wie die Technik genau funktioniert
Hab es mir gespeichert.
Danke Rainer
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 19:21
von Anon26
saxe hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 16:20
Mehr Werbung läßt sich wohl kaum in einem Video unterbringen.
Ich habs abgeschalten.
Beste Gruesse Bernd
Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 20:17
von Fazerfahrer
MuesLi hat geschrieben: So 24. Jul 2022, 12:26
Sorry, aber egal welches Video man vom Kanal „German Television“ nimmt, länger als 5min ertrage ich ihn nicht

Re: E&P - Öl auf einer Stütze
Verfasst: So 24. Jul 2022, 21:07
von Anon26
Thema Schmiermittel ich war gerade bei Goldschmitt zum Service - Ballistol ist OK und das ist mein Lieblingsöl.
Säurefrei - verharzt nicht - ideal fuer Edelstahlpflege - kann man sogar als Wunddesinfektionsmittel nutzen - riecht angenehm.
Am besten ist aber das Hydrauliköl selbst - ich hab 250ml übrig und nutze das im Winter im Sommer Ballistol.
Beste Gruesse Bernd