Seite 1 von 1

Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 20:24
von cb_swa
Hallo,

hab wieder ein Markisenproblem.
Uns hat's das Markisentuch zerrissen. Thule sieht sich scheinbar außerstande für die Omnistor 6900 (Baujahr ca. 2012) einen Ersatz anzubieten. Im Web habe ich bislang zwei Anbieter für Ersatzmarkisentücher gefunden, plane-b.de und abdeckhauben-shop.de.
Meine Frage an euch:
- Kennt ihr weitere Anbieter von Markisentüchern?
- Habt ihr Erfahrungen mit selbst durchgeführtem Tuchwechsel?

Ganz herzlichen Dank vorab!

Herzliche Grüße
Carsten

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 09:27
von Sellabah
Nicht so ganz einfach....

;-) https://www.promobil.de/werkstatt/profi ... -gerissen/


Ich habe mir letzt daheim ein Markisentuch an der elektrischen Terrassenmarkise tauschen lassen.
Ist zwar nochmal anders, weil sie freihängend ist, aber da haben zwei Monteure schon über drei Stunden gewerkelt.

Abgenommen werden muss sie eh.

LG
Sven

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 13:36
von Ueberraschungscamper
Ich habe dieses Jahr zusammen mit meinem Sohn die ganze Markise getauscht. Das war relativ simpel, weil die Befestigungen ja schon da waren.
Ist der Tausch des Tuches denn so viel billiger, als der Tausch der ganzen Markise ?

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: Do 28. Jul 2022, 15:38
von cb_swa
Ueberraschungscamper hat geschrieben: Do 28. Jul 2022, 13:36
Ich habe dieses Jahr zusammen mit meinem Sohn die ganze Markise getauscht. Das war relativ simpel, weil die Befestigungen ja schon da waren.
Ist der Tausch des Tuches denn so viel billiger, als der Tausch der ganzen Markise ?
Also meinen bisherigen Recherchen zufolge kostet ein Markisentuch in der von uns benötigten Größe 400-450€, je nach Qualität und Färbung. Neue Markise kostet mindestens das Doppelte, eher das Vielfache. Hauptproblem ist aber derzeit die Lieferbarkeit. Außerdem sehe ich nicht ein, dass ich ein komplett intaktes Alugestänge ersetze und entsorgen muss.
Inzwischen habe ich auch auf Youtube ein Video der Fa. Abdeckhauben-shop.de gesehen, wonach der Tuchtausch durchaus mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchzuführen ist: https://youtu.be/r9hXTdT5PCA

Grüße
Carsten

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 13:37
von Galahad
Da ich in Bayern wohne, sage ich erstmal Mahlzeit zu allen Teilnehmern.
Ich bin jetzt erst auf den Markisentuchbeitrag gestoßen.
Ist das Problem noch aktuell?
Beste Grüße Galahad
(Alfred war bereits vergeben)

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 15:07
von AndiEh
Hallo Galahad,

ersteinmal herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Galahad hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 13:37
Ist das Problem noch aktuell?
Ganz unabhängig davon, wenn du eine Idee/Lösung/Tipp hast, nur raus damit.

Gruß
Andi

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 20:48
von Galahad
Hallo,
habe das gleiche Problem gelöst indem ich auf der Seite der Fa. markilux (geht auch über jeden anderen Markisenhändler) ein Design ausgesucht, dies über die Fa. Planen & Zelte in Cottbus bestellt und nähen lassen.
Als Vorteil empfinde ich, dass das Erscheinungsbild der Markise sehr variabel gestaltbar ist, weg vom Markisentucheinheitsbrei und wie ich meine, die Qualität sehr hochwertig.
Die angelieferte Plane ist absolut rechtwinklig. Super Ablauf. Netto 350 € Design :36903 (hat nicht jeder!!)
Der Aus-,und Einbau des Tuches erfolgte bei montiertem Markisengestell, Seitendeckel entfernt, ausgefahrene Arme unterstützt.
Das Aufmaß übernahm ich von der alten Folie in abgewickeltem Zustand. Bei der Abwicklung den Sicherungskeil ( verhindert ein zu weites Drehen der oberen Welle in Normalgebrauch) mit der Hand eindrücken und ganz abwickeln.
Zur Montage genügen 2 Mann. Wenn jemand in der Lage ist einen Vorhang aufzuhängen, sollten auch hier keine Schwierigkeiten zu erwarten sein. 2 neue Kederschnüre für die untere und obere Befestigung halte ich auch für sinnvoll, dabei die Stärke beachten.
Vor der Montage die Schnüre mit Silikonspray gleitfähig machen. Eine dünne reißfeste Zugschnur (geflochtene Angelschnur) in den Kedersaum einziehen und an die neue Kederschnur mit sinnvoller weise Doppelschlag befestigen. Die Angelschnur mit ausreichend Überstand lassen.
Arbeitsablauf war absolut übersichtlich, Arbeitszeit ca. 3Stunden.
Beste Grüße

Re: Erfahrung beim Markisentuchtausch?

Verfasst: So 4. Dez 2022, 21:56
von AndiEh
Galahad hat geschrieben: So 4. Dez 2022, 20:48
Arbeitsablauf war absolut übersichtlich, Arbeitszeit ca. 3Stunden
Super Erklärung, vielen Dank. Werde ich für mich auf alle Fälle im Hinterkopf behalten. Ein Forum ist ja auch so was wie eine kleine Datenbank. Jetzt ist es vielleicht nicht aktuell, aber wenn es dann doch sein muß, hat man schon mal ein paar Tipps parat.

Gruß
Andi