Seite 1 von 17

Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 11:54
von M846
Da wir hier einen Bereich mit andere Hobby's haben, dachte ich mir wir könnten doch mal unsere Beller...... ähhh Hunde vorstellen :)
Wir haben einen kleinen Münsterländer. Ein Mädel die gerade 13 Wochen alt ist und alles durcheinander bringt.
DSC_8233.JPG
DSC_8233.JPG (278.04 KiB) 14766 mal betrachtet
DSC_8231.JPG
DSC_8231.JPG (317.93 KiB) 14766 mal betrachtet

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 11:57
von Baila-Laika
Mein Gott ist die süß. Da werden Erinnerungen wach. Wie heißt sie denn?

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 11:58
von M846
Lucy (weil ich ein Mädchen bin, falls das jemand kennt) :)

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 12:53
von Anon11
Süßer Knuff, seid ihr Ersthundehalter?

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 13:04
von Baila-Laika
M846 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 11:58
Lucy (weil ich ein Mädchen bin, falls das jemand kennt) :)
Ja, kenne ich. Was hat sie denn schon alles zerlegt? Habt ihr sie von einem Züchter?

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 13:05
von Anon11
BildDSC04216 by Anna Stein, auf Flickr

BildDSC04150 by Anna Stein, auf Flickr

Koda und Yari dürfte ja mittlerweile jeder hier kennen :lol: , ist ja nicht so, dass ich sie noch nicht "gezeigt" hätte :oops:

Hobby ist bei uns allerdings auch stark untertrieben.

Sie sind zu einem großen Teil mein Lebensinhalt und Kinderersatz. da mache ich kein Geheimnis draus, meine Jungs sind halt erwachsen.
Sie sind vollwertige Sozialpartner, auch für meinen Mann, was sich auch in unserer Art wiederspiegelt wie wir mit ihnen umgehen. Sie sind keine Befehlsempfänger und müssen auch nicht funktionieren, was nicht gleichbedeutend mit Narrenfreiheit ist....

Auf der anderen Seite schleppen wir sie aber auch nicht zwanghaft überall mit hin... mal 2 oder 3 h alleine bleiben, auch im Wohnmobil, ist kein Problem, das können sie.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 14:06
von M846
Baila-Laika hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 13:04
Ja, kenne ich. Was hat sie denn schon alles zerlegt? Habt ihr sie von einem Züchter?
Vom Züchter bekommt man einen kleinen Münsterländer nur als Jäger.
Wir sind aber keine Jäger und hatten Glück das ein Wurf privat verkauft wurde.
Ist aber Reinrassig, was sie auch immer wieder zeigt.
Absoluter Nasenhund und immer "An"

Da ich sie den ganzen Tag um mich habe, kann ich das zerstören immer schnell verhindern.
Wird aber natürlich immer wieder getestet.

Da sie ein Vorsteher ist muss sie neben mir funktionieren. Für die Rasse ist alles Beute (wird aber nur angezeigt und nicht gefressen)
Auf dem Grundstück kann sie laufen und spielen, unterwegs nur wenn ich es erlaube. Geht leider nicht anders.

Dafür machen wir Ausgleichssport wo sie arbeiten kann. Personensuche usw.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 14:17
von Baila-Laika
M846 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 14:06
Baila-Laika hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 13:04
Ja, kenne ich. Was hat sie denn schon alles zerlegt? Habt ihr sie von einem Züchter?
Vom Züchter bekommt man einen kleinen Münsterländer nur als Jäger.
Wir sind aber keine Jäger und hatten Glück das ein Wurf privat verkauft wurde.
Ist aber Reinrassig, was sie auch immer wieder zeigt.
Absoluter Nasenhund und immer "An"

Da ich sie den ganzen Tag um mich habe, kann ich das zerstören immer schnell verhindern.
Wird aber natürlich immer wieder getestet.

Da sie ein Vorsteher ist muss sie neben mir funktionieren. Für die Rasse ist alles Beute (wird aber nur angezeigt und nicht gefressen)
Auf dem Grundstück kann sie laufen und spielen, unterwegs nur wenn ich es erlaube. Geht leider nicht anders.

Dafür machen wir Ausgleichssport wo sie arbeiten kann. Personensuche usw.
Ja, wir hatten Jessa auch aus einer privaten Zucht auf dem Land. Hundesport ist gut. Geht sie schon gut bei Fuß? Auch frei? Toll.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 14:25
von Anon11
Ich muss jetzt gerade etwas schmunzeln.... der Hund ist 13 Wochen alt, in dem Alter sorgt man für eine gute Umweltgewöhnung, ein Korn kann nämlich nur einmal verschoßen werden! Und gerade Welpen haben davon nicht so viele... auch Münsterländer nicht. Fußlaufen lernen die auch noch mit einem Jahr mindestens genau so gut.

Und ja meine sind auch keine Sesselpupser haben Hüter auch nicht so an sich, beide Sprotl. geführt sowohl im Obedience als auch im Rally Obedience, also der Königsklasse des Gehorsams, und Koda noch im Aglity auch mit diversen Titeln.... aber nicht mit 13 Wochen...

Was gerade mit Welpen passiert deren Besitzer so überambitioniert sind sehen wir immer wieder in der Hundeschule... das kann gut gehen muss aber nicht...

jm2ct

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 14:47
von M846
Sie kann schon ziemlich viel, aber immer noch abhängig von ihrer Laune.
Frei laufen geht ganz gut. Aber natürlich nur im grünen. Wohnen zum Glück auf dem Land.
Bei Fuß mag sie nicht so. Gehts so lala

Sitz, Platz, bring, such, herkommen, beim Auto sitzen bleiben, Futter erst auf Bestätigung fressen, gehen schon ganz gut.
Muss jetzt verfestigt werden weil sie sich noch ablenken lässt.

@Anne

Das ist bei einem Jagdhund etwas anders. Daher bekommt man den Privat eigentlich auch nicht.
Die müssen sehr früh arbeiten weil mit 8 Monaten können sie schon zur ersten Jagdprüfung.
Agility ist für nebenbei. Die wollen mehr und das darf sie auch.

Das ist der Inhalt der ersten Prüfung. (Dafür muss sie Fuß und frei laufen können)

-Spurarbeit (Hasen- oder Fuchsspur)
-Nasenleistung
-Feldsuche (Finderwillen/ Suchenstil)
-Vorstehen
-Führigkeit
-Art des Jagens (Spurlaut/ Sichtlaut/ Stumm)
-Verhalten des Hundes beim Schuss


Ich glaube Sivvy wird bestätigten das die kleinen Münsterländer Feuer im Arsch haben und was tun wollen.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 14:59
von Anon11
Ja.... ob das gut ist darüber kann man aber streiten, Jäger haben oft, aber nicht immer ein etwas anderes Verhältnis zu ihren Hunden...

Und sie werden ab 8 Monaten zu dieser PRüfung zugelassen, das müssen sie aber nicht. Wir haben auch aktive Jäger in unserer Hundeschule, auch zum Teil Münsterländer, von denen zwiebelt keiner seinen Hund mit 8 Monaten zur ersten Prüfung.

Da macht auch keiner sitz platz fuß und diesen ganzen Unsinn (im Bezug auf den Welpen) wohlgemerkt... aktive Jäger, die ihre Hunde später auch jagdlich führen... Umweltgewöhnung, Schußfestigkeit... das sind Dinge die die in dem Alter lernen

Beim Aussie machen viele den selben Fehler, ist ja ein Arbeiter.... in der Regel findet man diese Hunde spätestens mit 3 Jahren, wenn sie die soziale Reife erreicht haben in Vermittlungsanzeigen wieder.

Du musst wissen was du tust, aber gerade die sozialen Dinge (und damit meine ich keine Welpentraumatisierungs äh spielgruppen) und die Umweltgewöhung dafür gibt es bei jedem WElpen Zeitfenster egal ob Münsterländer oder Goldie, wenn die verstrichen sind, dann wars das, und es später viel viel schwerer.

Ich weiß nicht wie viel Hundeerfahrung du hast.... aber der Schuß geht schnell nach hinten los...

Bezügl. Feuer im Arsch... das haben alle Hunderassen die zum ARbeiten gezüchtet wurden, da ist ein Münsterländer keine besondere Ausnahme

Aussies wurden zum Beispiel unteranderem gezüchtet um auch ein ausgewachsenes Rind bewegen zu können

https://www.australianshepherds.at/wp-co ... 04/HP4.jpg
https://www.docpieper.de/media/images/S ... h20102.jpg

und die agieren da selbständig, da fragen nicht erst beim Halter nach ob das was sie da tun so auch richtig ist....

Gerade diese Rassen müssen als erstes eines lernen nämlich Ruhe!

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 15:09
von Baila-Laika
M846 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 14:47

Ich glaube Sivvy wird bestätigten das die kleinen Münsterländer Feuer im Arsch haben und was tun wollen.
Das haben sie.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 16:50
von walter7149
Hallo, das ist unsere Sara vor ca. drei Jahren.

Ein echter norwegischer Mischling aus schwarzen Elchhund x Bordercollie + bisschen Labrador, aber sehr wenig, da wasserscheu.

Bild

Bild

Das erste Mal auf große Womotour nach D, beim Zwischenstop beim Femundtreffen, wo wir geübt haben, das sie allein im Womo
bleibt und sich ruhig verhält, damit sie bei der Fährüberfahrt dann, wie ihre Vorgängerin, im Womo bleiben kann.
Dort haben wir auch das erste Mal geübt, wie sie am Fahrrad mitlaufen soll.

Dann vor drei Jahren im Nov. nach einer kleinen OP um einen Schönheitsfehler zu beseitigen.

Bild

Hier am Fahrrad bei einer herbstlichen Radtour

Bild

Bild

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 16:55
von Baila-Laika
walter7149 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 16:50
Hallo, das ist unsere Sara vor ca. drei Jahren.

Ein echter norwegischer Mischling aus schwarzen Elchhund x Bordercollie + bisschen Labrador, aber sehr wenig, da wasserscheu.

Bild

Bild

...
Die Sara ist auch sehr hübsch und wirkt lieb.

Sag mal, sind das Isy-Bikes? Wie fahren die sich denn? Mir gefallen die gut, wirken so kompakt.. Klappbar sind die aber nicht, oder?

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 17:07
von walter7149
Hallo Sivvy,

ja, das sind genauer gesagt i:sy - Pedelecs.
Das gehört aber hier nicht her, und kürze bitte beim zitieren auf das nötigste, damit die Fotos nicht immer nochmal erscheinen.

Irgendwann wird bestimmt ein Fahrrad - Thema eröffnet, dann werden sich bestimmt noch mehr zu den i:sy´s melden.

Weiter mit den kalten Schnauzen !

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 18:11
von M846
Anne, lass uns nicht wie im Fotothread weiter machen ;)
Was in deiner Hundeschule läuft ist eure Sache
Hundeschule gibt es viele verschiedene. Mal gute und dann welche die nur auf Pokale aus sind.
Es muss einen gefallen und dann passt das.
Das deine Jäger dem Hund erst später Sitz und Platz beibringen ist deren Sache.
Wenn man den Hund versteht geht vieles.
Und warum soll ich es nicht fördern wenn sie das von sich aus macht.

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 18:43
von Baila-Laika
walter7149 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 17:07
Hallo Sivvy,

ja, das sind genauer gesagt i:sy - Pedelecs.
Das gehört aber hier nicht her, und kürze bitte beim zitieren auf das nötigste, damit die Fotos nicht immer nochmal erscheinen.

Irgendwann wird bestimmt ein Fahrrad - Thema eröffnet, dann werden sich bestimmt noch mehr zu den i:sy´s melden.

Weiter mit den kalten Schnauzen !
Ja, entschuldige bitte. Hatte es nur nett gemeint..

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 18:51
von walter7149
Ich auch !

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 20:25
von DerTobi1978
Wir sind auch mit bis zu drei Labradors unterwegs.
Große Box von 200x70 cm unter dem Längsbett mit Durchbruch in die Heckgarage und Zugang zum Innenraum.
20200926_125347.jpg
20200926_125347.jpg (441.39 KiB) 14498 mal betrachtet
20200925_141411.jpg
20200925_141411.jpg (328.1 KiB) 14496 mal betrachtet

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 20:32
von Anon11
M846 hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 18:11

Und warum soll ich es nicht fördern wenn sie das von sich aus macht.
Ja... das sagen sie alle und sieht für den Ahnungslosen auch tatsächlich so aus. Die Quittung kommt dann so mit 1 bis 1,5 Jahre, richtig hoch geht das Faß dann wenn die Hunde in die soziale Reife kommen.