Videos in Youtube hochladen
Verfasst: Do 4. Aug 2022, 17:48
Hallo zusammen,
Ich bekam vor ein paar Tagen einen Anschiss von YouTube weil ich ein jugendgefährdendes Video hochgeladen hatte. Das Video wurde entfernt und mir wurden Konsequenzen angedroht, es gab eine Verwarnung, im Wiederholungsfall erfolge eine Sperrung.
Das Video habe ich vor ca. 2 Jahren hochgeladen und hier im Forum einen Link gesetzt. Es zeigt meinen damals 10jährigen Enkel wie er allein auf unserem Oldtimertraktor auf der Hauswiese herumkurvt. Mein Sohn hatte den Traktor in Bewegung gesetzt, nachdem er fuhr unseren Korbinian auf den Fahrersitz gesetzt und selber den Traktor verlassen um das Video aufzunehmen. Korbinian drehte am Lenkrad, er weiß ja wie das geht, er kann ja auch mit dem Rasentraktor fahren, und gab ein bisserl Gas. Dabei beschleunigte der Traktor auf ca. 4 km/h. Es geschah alles unter meiner und meines Sohnes Aufsicht. Das Unfallrisiko lag bei absolut null sonst hätten wir es nicht gemacht. Der Traktor kann von einem 10jährigen allein unter keinen Umständen in Bewegung gesetzt werden, er verfügt nicht über einen elektrischen Starter, er muß per Handkurbel angeworfen werden was für einen 10jährigen unmöglich ist. Auch kann er das Kupplungspedal nicht treten, dafür ist er zu klein.
Für die Youtube-Aufpasser ein Grund Maßnahmen zu ergreifen. Der gesunde Menschenverstand bleibt aussen vor.
Da müssten sie schon eher das Video von dem tschechischen Geschäftsmann Radim Passer entfernen dass ihn in seinem Bugatti zeigt als er auf einer deutschen Autobahn 417 km/h fährt. Das ist zwar nicht jugendgefährdend, aber es sorgte im Netz schon für heftige Diskussionen.
Es gibt in der Nachricht an mich eine Antwortmöglichkeit, von der habe ich selbstverständlich Gebrauch gemacht um die Tatsache ins rechte Licht zu rücken. Beantwortet wurde das Schreiben natürlich nicht.
Also aufpassen welche Videos man hochlädt......
Grüße aus dem coronabedingten Hausarrest !
Nachtrag: Soeben habe ich in meinem YT-Kanal nachgesehen : Meine Beschwerde ist abgelehnt. Das Video verstößt gegen die Nutzungsbedingungen. Das ursprüngliche Video, es zeigt meinen Sohn wie er vom fahrenden Traktor absteigt und den Enkel alleine weiterfahren läßt, wurde nicht entfernt. Is mir auch wurscht.
Ich bekam vor ein paar Tagen einen Anschiss von YouTube weil ich ein jugendgefährdendes Video hochgeladen hatte. Das Video wurde entfernt und mir wurden Konsequenzen angedroht, es gab eine Verwarnung, im Wiederholungsfall erfolge eine Sperrung.
Das Video habe ich vor ca. 2 Jahren hochgeladen und hier im Forum einen Link gesetzt. Es zeigt meinen damals 10jährigen Enkel wie er allein auf unserem Oldtimertraktor auf der Hauswiese herumkurvt. Mein Sohn hatte den Traktor in Bewegung gesetzt, nachdem er fuhr unseren Korbinian auf den Fahrersitz gesetzt und selber den Traktor verlassen um das Video aufzunehmen. Korbinian drehte am Lenkrad, er weiß ja wie das geht, er kann ja auch mit dem Rasentraktor fahren, und gab ein bisserl Gas. Dabei beschleunigte der Traktor auf ca. 4 km/h. Es geschah alles unter meiner und meines Sohnes Aufsicht. Das Unfallrisiko lag bei absolut null sonst hätten wir es nicht gemacht. Der Traktor kann von einem 10jährigen allein unter keinen Umständen in Bewegung gesetzt werden, er verfügt nicht über einen elektrischen Starter, er muß per Handkurbel angeworfen werden was für einen 10jährigen unmöglich ist. Auch kann er das Kupplungspedal nicht treten, dafür ist er zu klein.
Für die Youtube-Aufpasser ein Grund Maßnahmen zu ergreifen. Der gesunde Menschenverstand bleibt aussen vor.
Da müssten sie schon eher das Video von dem tschechischen Geschäftsmann Radim Passer entfernen dass ihn in seinem Bugatti zeigt als er auf einer deutschen Autobahn 417 km/h fährt. Das ist zwar nicht jugendgefährdend, aber es sorgte im Netz schon für heftige Diskussionen.
Es gibt in der Nachricht an mich eine Antwortmöglichkeit, von der habe ich selbstverständlich Gebrauch gemacht um die Tatsache ins rechte Licht zu rücken. Beantwortet wurde das Schreiben natürlich nicht.
Also aufpassen welche Videos man hochlädt......
Grüße aus dem coronabedingten Hausarrest !
Nachtrag: Soeben habe ich in meinem YT-Kanal nachgesehen : Meine Beschwerde ist abgelehnt. Das Video verstößt gegen die Nutzungsbedingungen. Das ursprüngliche Video, es zeigt meinen Sohn wie er vom fahrenden Traktor absteigt und den Enkel alleine weiterfahren läßt, wurde nicht entfernt. Is mir auch wurscht.