Seite 1 von 2

Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 11:02
von WoMo NK19
Hallo,
auf unserer Tour letzte Woche in der Eifel hab ich auf Plätzen ohne Ver-/ Entsorgung wieder erleben dürfen,
dass die Leute ohne Toilette in Ihren Autos Morgens in die Büsche gehen.

Ich finde so ein Verhalten ja unterste Schublade.

Ich bin immer sehr unsicher, ob man so ein Verhalten ansprechen soll oder nicht.

Einerseits ist das ja die Klientel, die das Stehen auf „alternativen Campingplätzen“
zum Nachteil aller irgendwann unmöglich machen wird.
Andererseits bin ich ja auch nicht der Blockwart, der alle und jeden immer auf sein
Verhalten ansprechen muss.

Wie geht Ihr mit dem Thema um?

Sprecht Ihr die Leute direkt an - oder eher nicht?

Danke für die Antworten / Anregungen.

WoMo NK 19

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 11:26
von Chief_U
Mir schwillt da mittlerweile auch der Kamm an. Vor allem diese Vanlifer in ihren Bullis ohne WC. Jedoch ist heutzutage die Hemmschwelle von verbaler Ansprache zur körperlichen Auseinandersetzung so nah, daß ich dann nix sage und dem Ganzen aus dem Wege gehe. Alkoholpegel und Drogenkonsum kann man nicht immer auf dem ersten Blick erkennen.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 11:34
von Cybersoft
Die Trenntoilettenfraktion die ihren Urin wild entsorgen gehören für mich in die gleiche Schublade. Was ich da letztes Jahr in Spanien alles gesehen habe, unmöglich.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 11:35
von Luppo
Ein weiterer Umstand, der mittelfristig in weiteren Verboten und Geboten enden wird und den verantwortungsvollen Campern das Leben schwerer machen wird.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 11:50
von Austragler
Vor vielen Jahren standen wir vor dem Katschbergtunnel mal im Stau, es dauerte schon ca. eine Stunde. Die Anzahl der Menschen die aus ihren Autos stiegen und hinter die Leitplanke gingen nahm stetig zu. Manche hatten sogar Toilettenpapier dabei.
Was sie im Gebüsch gemacht haben weiß ich natürlich nicht, die Gesichtsausdrücke wirkten jedoch ohne Ausnahme erleichtert als sie zurückkamen.

Wer von euch noch nie in die Büsche geschissen hat der werfe den ersten Stein....

Wer jedoch in einem Auto unterwegs ist das zum Übernachten/Campen geeignet ist sollte doch ein Porta Potti im Fahrzeug mitführen.
Oder, wie bei der Bundeswehr im Sturmgepäck, einen Spaten.
Spatengang wurde es dann genannt.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 11:58
von eclipse88
Austragler hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 11:50
Wer von euch noch nie in die Büsche geschissen hat der werfe den ersten Stein....

Wer jedoch in einem Auto unterwegs ist das zum Übernachten/Campen geeignet ist sollte doch ein Porta Potti im Fahrzeug mitführen.
Oder, wie bei der Bundeswehr im Sturmgepäck, einen Spaten.
Spatengang wurde es dann genannt.
Hier ich also geschissen, habe ich tatsächlich noch nie irgendwo anders, als auf Klo. Pinkeln ja, das musste man ab und schonmal.
Dank abgeschaften Wehrdienst, blieb ich von Spatengängen verschont.

Ich hab es öfter schon erwähnt unser Parkplatz auf Arbeit wird gerne als Zwischenübernachtung genutzt, erwischt hat ein Kollege mal jemanden, Vanlifer halt. Kacken in Tüten und in unsere Mülleimer und pinkeln bei uns auf dem Parkplatz. Stand mehrere Tage bei uns, bis das Ordnungsamt kam.

Mir selbst ist es noch nicht aufgefallen. Stehe vorrangig auf Plätzen mit V/E.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 12:01
von WoMo NK19
Hallo,
an der Autobahn - ich glaube vor dem Gotthardtunnel - habe ich dieses Jahr gesehen, dass in Abständen
mobile Toiletten aufgestellt sind, so dass sich nicht hat jeder hinter die Leitschiene ducken muss.

Insofern hat da ja ein Umdenken schon stattgefunden.

Aber die „ich sch…. grundsätzlich in den Wald“ wie auch anderswo als in der Eifel erlebt wird es
schaffen, die Campergemeinde zu diskreditieren.

Sehr schade

WoMo NK 19

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 12:03
von womocamper
Ich war im Schwertransport unterwegs.

Wenn wir auf einen Parkplatz standen und auf Begleitung gewartet haben wurde natürlich in die Büsche gegangen,
hochziehen und runterschlucken geht nicht.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 12:11
von Austragler
Das Arbeiten im Wald habe ich aus Altersgründen weitgehend eingestellt. Als ich dahingehend noch aktiv war und im Wald mal "musste", hätte ich da etwa nach Hause fahren sollen ?
Im Wald wurden entsprechende Rückstände von den Fliegen meist innerhalb kurzer Zeit beseitigt. Diese Insekten waren geradezu begeistert. Mahlzeit !

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 13:04
von Beduin
Beim Arbeiten im Wald oder bei einem Stau auf der Autobahn, das ist doch was ganz was anderes wie wenn Leute sich im Camper ohne Klo aufmachen in den Wald und wissen, dass sie im Wald verrichten müssen. Ich finds furchtbar, bin aber auch unsicher wie und was machen
Aber die werden ja immer dreister, weil keiner was macht. Urner Boden vor einer Zeit, laufen die Mädels mit Papier unterm Arm um den Hügel rum und die Jungs packen ungeniert aus und picklen vor uns allen in den Bach

Letztens am Maisfeld, wird sich zum kacken an den Rand dessen zum Parkplatz hin gesetzt und gemacht. Sei ja "natürlich" und man wolle ja nicht in die Verrichtung anderer reintreten. Habe ich woanders gelesen, von einem mir gut Bekannten

Schöne neue Welt

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 13:33
von womocamper
Beduin hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 13:04
... und die Jungs packen ungeniert aus und picklen vor uns allen in den Bach
Deshalb, trinke nie Wasser *JOKINGLY*

Alles halb so schlimm *PARDON*

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 14:03
von biauwe
Austragler hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 12:11
Als ich dahingehend noch aktiv war und im Wald mal "musste", hätte ich da etwa nach Hause fahren sollen ?
So machen es die Hundebesitzer der Womofahrer oder habt ihr schonmal einen Hund gesehehn, wenn er aus dem Womo kommt und pinkelt?
Dazu noch auf dem CP.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 14:58
von Austragler
biauwe hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 14:03
Austragler hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 12:11
Als ich dahingehend noch aktiv war und im Wald mal "musste", hätte ich da etwa nach Hause fahren sollen ?
So machen es die Hundebesitzer der Womofahrer oder habt ihr schonmal einen Hund gesehehn, wenn er aus dem Womo kommt und pinkelt?
Dazu noch auf dem CP.
Ließe sich denn ein Hund am Pinkeln hindern ? Er ist ein Tier und folgt seinem Instinkt, es ist müßig sich darüber aufzuregen.
Vor einigen Jahren konnte ich in der Altstadt in Husum folgendes beobachten: Ein an der Leine geführter Schäferhund hält an der Treppe die zum Rathauseingang führt kurz inne, schnuppert an der unteren Stufe, es war anscheinend eine wichtige Botschaft für ihn da hinterlegt. Er dreht sich halb um, hebt ein Bein und legt los. Aber nicht nur ein paar Kurznachrichtenspritzer, er hat sich richtig entleert. Ein Spaziergänger bekommt einen roten Kopf und einen lautstarken Anfall, er brüllt den Hundebesitzer an, das sei eine Sauerei und was weiß ich noch alles, der Hundebesitzer brüllt zurück, der Hund war inzwischen fertig und wollte weitergehen.
Natürlich ist es nicht anständig vom Hund da so eine riesige Lache zu hinterlassen, aber was hätte der Besitzer machen sollen ?
Wenn der Hund will oder muß, dann pinkelt er und keiner wird ihn daran hindern können.
Auch nicht auf einem Campingplatz.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 15:35
von Kalle-OB
womocamper hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 12:03
Ich war im Schwertransport unterwegs.

Wenn wir auf einen Parkplatz standen und auf Begleitung gewartet haben wurde natürlich in die Büsche gegangen,
hochziehen und runterschlucken geht nicht.
Warum in den Lkw die im Fernverkehr eingesetzt werden keine Toilette ist verstehe ich nicht.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 16:21
von Heribert
Entscheidend für mich sind immer die Bedingungen, die denjenigen gegeben sind und in dieser Beziehung ist Deutschland gegenüber unseren Nachbarn weit im Hintertreffen. Wo man dem Menschen keine Möglichkeiten schafft, seine Notdurft zu verrichten, dann schafft er sich diese selbst. Das trifft aber nicht nur für Camper zu. Wenn ich an öffentlichen Toiletten bis zu 1 € verlange, dann brauch ich mich nicht wundern, dass ins Freie gesch..... wird. Frankreich, Italien, Spanien, Portugal........überall kostenlos und die Toiletten sind auch sauber. Große Einkaufszentren in Deutschland.......die Leute schleppen täglich ihr Geld hin und sollen auf der Toilette 1,00 € zahlen. Für mich ein no go.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 16:34
von Anon18
Wer zahlt für die Investition (Bau) und Instandhaltung einer öffentlichen Toilette wenn nicht der Steuerzahler oder der Benutzer? Dabei ist es egal ob Toi-Toi oder Festbau.
Ich rede hier nicht von einer Toilette in Gaststätte oder Supermarkt sondern von öffentlichen zugänglichen Toiletten, wegen mir sogar im Nirgendwo.
Das ist ja das Problem: Die die keine Toilette im Fahrzeug haben sind auch nicht bereit für bestehende zu zahlen.

Viele Grüße
Willi

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 16:48
von Rupert
Pinkelverhalten - gab's dieses Thema schon mal ...

... bei uns so: Wir nützen normalerweise jegliches WC bei Bedarf, auch das eigene wenn's sein muss ;-)) aber - und jetzt kommt mein Pinkelverhalten-Outing - ja ich bin, wenn es wirklich nicht anders ging (z.B. am Berg oder in der Wildnis ...) auch schon mal in die Büsche gegangen - man möge mir verzeihen, aber ich bin so aufgewachsen und schäme mich deshalb auch nur ein bisschen dafür.

Trotzdem liebe Grüße
Rupert

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 17:12
von Masure49
Dieses Problem tangiert mich nicht einmal am Rande, denn wir übernachten fast ausschließlich auf CP.
Selbstverständlich nutzen wir die Toilette an Bord, allerdings nur fürs kleine Geschäft.
Alles andere wird möglichst auf dem WC des CP, Raststätten oder auf Toiletten in Cafes oder sonstigen Lokalitäten erledigt.

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 17:15
von saxe
Servus

Ich bin auf einem Bauernhof ohne Spültoilette aufgewachsen, was denkst wo wir und sämliche Nachbarn hingepisst haben, und wo ich heute, wenn keine Toilette da ist, überall hingehe.
Meine Frau beneidet mich immer, aber meine Mama war da wie ein Mann....so hingestellt das keiner was sieht, und Wasser marsch....wo hätten die auf dem Feld oder Hopfengarten denn hingehen sollen
Wenn ich vom Stammtisch heimkomme gehts immer im Garten an einen Baum...Urin hat hohen Stickstoffanteil, und ist gut für Pflanzen. Nur zu viel darf es nicht sein.....drum Bäumchen wechsle dich.

Jeder wie er will, aber in meinem Garten kann es nur EINEN geben

Re: Wildpinkler - wie geht Ihr damit um?

Verfasst: Sa 6. Aug 2022, 17:21
von Beduin
Austragler hat geschrieben: Sa 6. Aug 2022, 14:58
Ließe sich denn ein Hund am Pinkeln hindern ?
Natürlich geht das. Alles Erziehungssache. Beispiel die Blindenhunde, die dürfen auch nicht überall. Ein Schweizer Ausbilder, evtl noch mehr oder alle, die haben ihre Hunde so trainiert, dass die nur auf Gullis machen, da dappt im normalfall keiner rein
Habe ich für meine Hunde auch übernommen. Die dürfen auch nicht immer und überall.