Seite 1 von 1

Matratzenbezüge

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 17:52
von Anuzs
Gude! Wir haben in unserem Hymer vom Werk aus Spannbezüge für die Matratzen mit dazu gekauft, besonders, weil die Matratzen aus mehreren Teilen bestehen. Die Dinger sind alles andere als schön, deshalb wollen wir uns weitere anschaffen. Bisher habe ich nichts wirklich Ansprechendes gefunden. Kennt ihr vielleicht "Maß-Bettbezug" Hersteller? Wie löst Ihr das Problem für Euch? Vielen Dank für Eure Kommentare!

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 18:13
von Lemax
Gude auch,

wir haben die Spannbezüge beim Neufahrzeug auch mitgekauft, nutzen diese aber nur "unne drunner", quasi als Matratzenschoner.

Schau mal hier, dort wirst du vielleicht fündig:
https://de.erwinmueller.com/Schlafen/Be ... nbettlaken

Dort haben wir eine 2.Garnitur bestellt, die wir über die originalen Hymer-Spannbettlaken ziehen.
Beim mittleren kleinen Kissen passt das kleine der bestellten Laken nicht ganz (hat etwas Luft), aber man kann das Laken oben stramm ziehen und den Überhang unter dem Kissen versteckeln. Da freut sich auch die Mutti ...
*JOKINGLY*

Stimmt, einen Schönheitspreis gewinnen die mitgeliefeten Laken ebenso wenig wie die ebenfalls mitgelieferte Kissengarnitur.

Aber für mich persönlich nicht so schlimm - nachts sind alle Laken & Kissen grau ..
;-)

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 18:39
von Anuzs
Lemax hat geschrieben: Mi 10. Aug 2022, 18:13
nachts sind alle Laken & Kissen grau ..
😂 Stimmt, nur die Madame sieht das anders 😂 danke für den Tip!

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Mi 10. Aug 2022, 20:41
von Conny1507
Noch ein Tipp von mir, sollten die Bezüge nicht genau passen, dann kauf dir s.g. "Bettlakenspanner". Damit passe ich Standard Bettlaken für 160x200 an unser abgerundetes Queensbett an. Sollte auch bei dem Mittelstück funktionieren.
LG Conny

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 00:13
von wu-tour
wenn du matratzenbezug suchst frage x bei gisatex.de oder betten-ott.de nach. wir haben bei bd positive erfahrungen mit zweierlei fahrzeugen gemacht. wenn du spannbetttücher suchst gibt google viele infos.

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 07:28
von Beduin
Als Bettlakenspanner kann man auch die guten alten Hosenträger nutzen

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 08:39
von AndiEh
Bei geteilten Matratzen kann man auch probieren, ob ein Standardlaken quer über die hinteren Matratzen gehen. Hat den Vorteil, dass die Lücken abgedeckt sind. (haben wir so gemacht)

Für die vorderen Teile haben wir die kleinste Größe genommen und dann noch angepasst/anpassen lassen.
Irgendjemanden der Nähen kann, hat doch sicher jeder in der Nähe. Wenn nicht im Freundeskreis, dann einfach mal nach Änderungsschneiderei suchen.

Gruß
Andi

Re: Matratzenbezüge

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 08:43
von Nikolena
Wir haben einen Topper auf die Matratzen und darauf einen herkömmlichen Spannbettbezug. An die Staukisten unter dem Bett muss ich so gut wie nie ran.