Seite 1 von 1

Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:01
von Billy1707
Hallo zusammen,
welche der beiden Steckerarten würdet Ihr für die Verbindung einer
Solartasche bevorzugen ?
Wo liegen die Vor- Nachteile der beiden Steckersysteme ?

Danke für ne Hilfestellung.

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:24
von Anon18
Hallo Billy,
ich kenne beide nicht.
Ich habe diese hier:

https://www.ebay.de/itm/133951616583?mk ... media=MORE


Viele Grüße
Willi

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 17:57
von Rollinghome
Hallo Billy, ich kann nur für den Anderson Stecker sprechen, der ist verpolungssicher und ganz ok. War bei meinem Solarkoffer von Wattstunde serienmäßig dabei. In einem anderen Thread hatten wir das Thema schon mal. Hier mein Post von damals:
20220102_131417.jpg

Habe einen Solarkoffer von Wattstunde mit 120Wp seit 2012, 2020 das Billigladegerät durch einen Victron MPPT Smartlader ersetzt. Da mein EBL vorn im Doppelboden sitzt und meine LifePOs in Bodenfächern im Heck untergebracht sind habe ich den Anschluss mit Andersonsteckern direkt an den Batterien durchgeführt.
Was soll ich sagen, im Herbst-Winter-Frühjahr kann ich hier im Süden meine Batterien in kürzester Zeit laden,
im Sommer schlepp ich das Ding gar nicht mit, da reichen meine 2x100Wp auf dem Dach.
20220102_131457.jpg

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:32
von Anon18
Hall HaPe,
der von mir benutzte Stecker / Steckdose sieht gross aus, ist es aber nicht. Er ist auch verpolungssicher und hält von den Ampere was aus. (Gewerbebedarf).
Es gibt aber sicher Steckverbindungen die sich bei Solar mehr durchgesetzt haben.

Viele Grüße
Willi

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 18:55
von Cybersoft
Ich benutze MC4 aber nur weil es am Panel dran war und ich noch MC4 Stecker rumliegen habe. Vorteil der MC4, das ist wirklich Standard und Du kannst jedes Panel anknüppeln. Vorteil der MC4, das ist wirklich Standard und Du kannst jedes Panel anknüppeln.

Müsste ich neu kaufen würde ich Anderson nehmen. Es ist einfach bequemer einen Doppelstecker als 2 Einzelne.

Aber das ist Jammern auf ganz ganz hohem Niveau.

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 19:04
von DerTobi1978
Ich habe bei mir auch Andersonstecker an der Solartasche.
Gutes System. Komme ich hervorragend mit zurecht.

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 20:28
von Rollinghome
In den Anderson Steckern sind auch schon Montagelöcher vorhanden, dazu gibts noch Staubschutzkappen.

https://www.amazon.de/CESFONJER-Batteri ... ljaz10cnVl
16605014402650.jpg

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: So 14. Aug 2022, 22:31
von kai_et_sabine
MC4 Stecker ist ein Verbinder, der nicht zum regelmäßigem Ein- und Ausstecken gedacht ist. Das sieht man auch an der Art der Kontakte.

Die Anderson Stecker sind dazu gedacht, dass die regelmäßig gesteckt werden. Auch das sieht man an den Kontakten.

Sprich, Verbindungen, die regelmäßig gesteckt werden, sollten mit einem Anderson oder anderem Stecker benutzt werden, der für solch einen Zweck gedacht ist.

gruss kai (& sabine)

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 09:24
von Billy1707
Super, ich danke Euch !

Also Verbindungen, Abzweigungen im Womo mit MC4.
Die Verbindung zum Modul mit Anderson.

Perfekt.

Re: Anderson oder MC4 Stecker

Verfasst: Mo 15. Aug 2022, 15:29
von JoergZ
Stecker (Schalter etc.) sind für eine bestimmte Lebenszeit (Anzahl Betätigungen, wie Kai/Sabine geschrieben hat) ausgelegt.
Die erreichst du nur, wenn erst die Verbindung gesteckt wird und danach das Solarmodul Spannung liefert: also erst stecken, dann ausklappen.
LG