Seite 1 von 1

Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 12:47
von Anon16
Moin
ich will mit meinen Sir Garfield das erste mal Richtung Normandie,mit 3,8 to und grüner Plakette war das nie ein Problem in Frankreich.Jetzt ist aber die schwarze Plakette und 7,5 to ,meine Holde meint da würde es ev.Probleme mit Umweltzonen und Durchgangsverkehr geben,hat jemand dazu Erkenntnisse ,es gibt wohl eine App fürs Handy,aber die verlangen schon ganz gute Preise für ihre Infos.Vielleicht ist ja einer von den Dickschifffahrer hier der schon mal Erfahrung gesammelt hat.
Wie gesagt 7,5 to und keine Umweltplakette,wir wollen so nah wie möglich ans Meer.
Danke schon mal und lieben Gruss Armin

Re: Neue Länder Unterforen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 15:57
von LT35
Moin

Ob das hier das richtige Kino ist ?

Eine feste, also dauerhafte Umweltzone hat dort m.E. bisher nur Rouen, bisher war das nur für echte LKW, ab September müssten die PKW wohl mit dabei sein.

https://www.metropole-rouen-normandie.f ... s-mobilite

https://www.metropole-rouen-normandie.f ... _09_01.pdf
(auf Seite 11 ist eine Karte)

Der Weg dahin ist dann ein anderes Thema, Paris hat auch eine ebenso wie Straßburg.

https://www.paris.fr/pages/la-zone-a-fa ... -air-16799

Gruß
K.R.

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 17:51
von Seewolfpk
LT35 hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 15:57
Ob das hier das richtige Kino ist ?
War es nicht, daher nach Frankreich verschoben.

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 18:41
von Anon16
moin
erst mal Danke fürs verschieben,so wie ich das bisher rausgefunden habe wird es für mich fast unmöglich eine Franz. Umweltplakette zu bekommen,bisher hört es bei den 1990 iger auf,meiner ist 19888 und keine Oldtimer und auch kein Deutsches H Kennzeichen,gibts da noch irgend eine Möglichkeit? Weis da jemand mehr oder wie ist das mit den Strafen in F wenn man doch einfährt.
gruss Armin

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 18:53
von LT35
Moin
Wesermann hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 18:41
Weis da jemand mehr oder wie ist das mit den Strafen in F wenn man doch einfährt.
gruss Armin
Am Beispiel Strasbourg:

https://int.strasbourg.eu/de/zfe

Unten unter den FAQ stehen dann auch die Bußgelder, wobei 2022 dort noch eine Übergangsphase ist.

Gruß
K.R.

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 19:08
von Anon16
so hab mal die offzi. Seite der Plakettenausstellung in D benutzt und mal meine Daten eingeben und den Fahrzeugschein als Kopie bei gefügt und 5€ überwiesen,mal schauen was kommt.
gruss Armin

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 19:30
von LT35
Moin

Was soll da kommen ?

https://www.certificat-air.gouv.fr/

Für ein N2-Fahrzeug (Diesel) brauchst Du Euro 3, für M1 Diesel noch Euro 2, die gab es erst ab 1995. Naja, und dann wäre das Klasse 5, dafür kann man sich auch nicht viel kaufen.

Gruß
K.R.

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 17. Aug 2022, 19:47
von Anon16
na ja die Hoffnung stirbt zuletzt,will wenigstens einen guten Willen zeigen.Meine Frau baut gerade die Route zusammen mit Umgehung der U-Zonen.
gruss Armin

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 09:45
von Anon16
moin
hier mal ein kleine Update zur Umweltplakette in Frankreich.
Heute die Mail vom Amt bekommen,das meine Gelbe Plakette mit der 2 drauf in der Post ist.
Ich bin sowas von überrascht.
Was habe ich getan: Beantragt,Fahrzeugbrief abfotografiert,bezahlt und gewartet,
wahrscheinlich wissen die auch nicht so genau Bescheid mit ihren Vorschriften.
Na ja werde die mal ins Fenster kleben und die Unterlagen ins Auto,falls mal Diskusionen auftreten mit der Polizei.
gruss Armin

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 09:54
von LT35
Moin
Wesermann hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 09:45
Heute die Mail vom Amt bekommen,das meine Gelbe Plakette mit der 2 drauf in der Post ist.
Ich bin sowas von überrascht.
Ich auch ;-)

Du hast aber schon den Schein von dem G90 da mitgeschickt und nicht vom PKW oder so ? :-)

Gruß
K.R.

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 11:05
von Anon16
moin
ne den Schein beziehungsweise den Brief vom G90,ich vermute mal das da jemand sass der noch nicht wach war oder sehr touristenfreundlich :grin: Da das Fahrzeug Erstzulassung 2016 in D-Land ist,hat er nicht so genau hin geschaut.Mal schauen ob ich damit durchkomme. 8-)
gruss Armin

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 20:09
von JoergZ
Das ist genauso viel wert, wie eine schwarzgekaufte Plakette. Kann man sich auch reinkleben.
Hatte auch Eine (über gute Konnektions zu MB) "bezogen" und reingeklebt aber beim 4. TÜV Termin (!!!) bestand der Prüfer doch auf Entfernung - sowas aber auch *JOKINGLY*

Viel Glück

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 20:32
von walter7149
Hallo Joerg, dieser Vergleich hinkt aber gewaltig !

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 20:50
von Anon16
moin jörg
ich habe ja nix geschönt,Meine Daten eingegeben und den Fahrzeugbrief abfotographiert und das an die Behörde geschickt,das wars.
Ich vermute da das Fahrzeug Erstzulassung 2016 in Deutschland haben die diese Einstufung vorgenommen. Es wird in den Unterlagen nach der Erstzulassung fragt und nicht nach dem Baujahr des Fahrzeuges.Undich habe das Feld nicht ausgefüllt,das waren die.
gruss Armin

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 00:41
von JoergZ
Wesermann hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 20:50
moin jörg
ich habe ja nix geschönt,Meine Daten eingegeben und den Fahrzeugbrief abfotographiert und das an die Behörde geschickt,das wars.
...
Undich habe das Feld nicht ausgefüllt,das waren die.
gruss Armin
Das hatte ich auch so verstanden.
Damit wollte ich auch nichts andeuten, sondern nur darauf hinweisen, dass eine (auch vom Amt) fälschlicherweise zugeteilte Plakette unter Umständen wieder entfernt werden muss.
Und dann ist sie halt soviel Wert, wie eine unter der Ladentheke besorgte.
Hier fahren Schrott-Transporter mit frischer TÜV-Plakette und frisch geklebter Umweldplakette rum. Interessiert keinen, aber man staunt

Re: Probleme mit Umweltzonen

Verfasst: Mi 31. Aug 2022, 08:46
von Anon16
ist alles gut,sie klebt ja nicht an der Scheibe.Aber mit denPlaketten haste recht,ist mir auch passiert,ich weiss nicht wie das geht und versteh das nicht,das dehnen nicht das Handwerk gelegt wird.
gruss Armin