Seite 1 von 2

Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 08:31
von dereurafahrer
Hallo

Ich werde meine Solaranlage mit einem Aufstellbaren Modul erweitern. Nun meine Frage,wie habt ihr den Durchgang für das Kabel realisiert? Habe einen Holzboden,klar Loch bohren und durch. Aber vielleicht gibt es eine bessere oder elegante Lösung auf die ich nicht komme.

Gruß Timo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 08:56
von Nikolena
Gutes Thema, interessiert mich auch.

Du meinst das Kabel nach draußen? Bisher habe ich überall gesehen, dass es durch die Türdichtung gelegt wird.

Es ist doch die Rede von einer mobilen Solartasche, oder?

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 09:19
von dereurafahrer
Hallo Wolfgang
Ja,die Durchführung des Kabels von innen,also Solarregler, nach aussen zu der Steckverbindung an die das Panel angeschlossen wird. Ich werde ein Panel mit Alurahmen nehmen und aufstellen. Aber ob Solarkoffer,Solartasche oder wie bei mir ein Panel ist dann ja egal.
Gruß Timo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 09:41
von oldi45
Die Frage ist zuerst, wo der Solarregler sitzt. Der sollte möglichst nah am Akku sein. Bei mir ist er vorn in einem Stauraum platziert. Dort kurze Kabel im Inneren mit MC4 Steckern. Klappe auf und Verbindung mit Kabel zur mobilen Solarplatte und Klappe wieder zu. Das Kabel sollte nicht zu kurz sein, um die Platte variabel stellen zu können.
Gruß Hajo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 10:16
von Anon26
Falls ich mir eine Solartasche zulege kommt die Buchse vorne in den Sitz am Eingang auf die Seite hinter dem Beifahrersitz und das Kabel durch die Beifahrertür und wird eingeklemmt.

Die Dichtungen sollten das abkönnen.

Dort stört es am wenigsten wenn man auf dem Platz steht - so meine Theorie.

Durch den Boden bedeutet doch hinlegen für das Anschließen?
Und die Buchse ist dem Wasser und Dreck während der Fahrt ausgesetzt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 10:26
von Alfred
Luxman hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 10:16
Und die Buchse ist dem Wasser und Dreck während der Fahrt ausgesetzt.
Schaust du dir beim Treffen mal meine Lösung mit dem Stecker am Batteriekasten an.

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 10:26
von Doraemon
Wenn es für eine gelegentliche Nutzung ist dann wäre das einfachste durch einen Spalt im Fenster. eine ander Lösung wäre diese oder so in der Art,

https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p20836_Carysan-Aussensteckdose-Multimedia--12-230V--Sat-TV.html

oder die Dose für die 230V Einspeisung erneuern und dann so etwas verwenden,

https://www.campingwagner.de/product_info.php/info/p8203_HABA-BV-Universal-Aussensteckdose-A-mit-Klappdeckel.html

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 10:38
von Nikolena
dereurafahrer hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 09:19
Hallo Wolfgang
Ja,die Durchführung des Kabels von innen,also Solarregler, nach aussen zu der Steckverbindung an die das Panel angeschlossen wird. Ich werde ein Panel mit Alurahmen nehmen und aufstellen. Aber ob Solarkoffer,Solartasche oder wie bei mir ein Panel ist dann ja egal.
Gruß Timo
Ok.

Könnten wir das Thema um die Möglichkeiten einer einigermaßen wirkungsvollen Diebstahlschutzprävention erweitern?

Welche Lösungen -außer vor Ort zu bleiben- gibts dafür?

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 11:20
von dereurafahrer
Also nochmal zum Verständnis. Ich möchte eine Lösung ohne Fenster auf und durchführen oder an der Türe die Dichtung als " Ausgleich" zu nutzen. Es wird auf jeden Fall am Unterboden eine feste Steckdose in welcher Form auch immer geben an der das Panel angeschlossen wird. Mir geht es um eine saubere Durchführung des Kabels nach innen.
Bezüglich Diebstahlschutz,da mach ich mir keine Sorgen.
Gruß Timo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 11:21
von dereurafahrer
Alfred hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 10:26
Luxman hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 10:16
Und die Buchse ist dem Wasser und Dreck während der Fahrt ausgesetzt.
Schaust du dir beim Treffen mal meine Lösung mit dem Stecker am Batteriekasten an.
Beim Treffen werde ich nicht sein,aber Bilder würden mir helfen
Gruß Timo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 11:39
von Elgeba
Ich habe für meine beiden fest installierten Solarplatten die Kabel entlang der Heckleiter nach unten verlegt,entlang des Chassis nach vorne und dann durch die Entlüftung des Gaskastens nach innen,eine Bohrung im Gaskasten und direkt an den Regler,dann an die Batterie.Die Bohrung habe ich mit Heißkleber versiegelt,das Kabel liegt in einem Kabelkanal,wurde schon mehrfach bei TÜV Abnahme ohne Beanstandung durchgewunken.So ähnlich würde das auch mit einem Anschluß für eine Solartasche o.ä.funktionieren.

Gruß Arno

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 12:12
von Anon26
dereurafahrer hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 11:20
Es wird auf jeden Fall am Unterboden eine feste Steckdose
Wie lange soll die halten?
Wie kommst du an die Steckdose - du legst dich auf den Boden?

Nichts gegen das Argument kein Fenster oder Türgummi - aber am Unterboden?
Wo liegt der Sinn?

Ich lerne gerne dazu.

Beste Gruesse Bernd

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 12:46
von dereurafahrer
Ich Knie mich hin und steck den Stecker ein.Dieser soll Wasserdicht sein,im Moment habe ich Dose und Stecker von der Anhänerkupplung im Auge,suche aber noch weiter. Diese ist für diese Anforderung problemlos machbar

Gruß Timo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 13:29
von Billy1707
Servus zusammen,
ich bin ja leider noch in der Planung, habe noch nichts umsetzen können.
Beim zukünftigen Mobil sind die Batterien, Elektro Schnickschnack auf der Hinterachse
und von der Heckgarage aus zugänglich.

Ich habe mir folgendes für mein 140er Wattstunde Faltpanel überlegt.
Kurzes Kabel von den Batterien zum 75/15 Solarregler.
Nach dem Regler eine Y Abzweigung.

A) Ein Kabel hoch, in den Schrank über der Hecksitzgruppe
Da kann ich durch das Heki 3 die Tasche aufs Dach legen
und oben im Schrank gleich anstöpseln.
(Wenn wir nicht am Mobil sind)

B) Bodendurchführung
5 m Kabel und an der Tasche sind nochmal 5 m.

20220821_105033.jpg
20220821_104948.jpg

Die Idee ist, dieses Kabel durch die Bodendurchführung nach aussen zu ziehen
-falls nötig- daran die Tasche anzuschließen.
Glaube aber, ich brauche sehr viel Überwindung, den Boden der Garage durchzubohren.
Noch keine Ahnung ob ich mich das traue.

So meine Idee bisher, evtl kommt ja noch ne neue Idee dazu *PARDON*

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 14:48
von Nikolena
dereurafahrer hat geschrieben:
Bezüglich Diebstahlschutz,da mach ich mir keine Sorgen.
Ich schon, hast Du eine Idee? Oder verwendest Du den Koffer nur bei Anwesenheit?

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 14:51
von oldi45
Hallo Billy,
beachte, dass eine Beschattung der Platten auf dem Dach den Ertrag aus den mobilen Platten, die voll in der Sonne stehen, beeinflusst. Ich habe deshalb für beide Systeme je einen Regler verwendet und dann nach den Reglern die Kabel zu den Akkus zusammen gefasst.
Gruß Hajo

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 15:43
von dereurafahrer
Nikolena hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 14:48
dereurafahrer hat geschrieben:
Bezüglich Diebstahlschutz,da mach ich mir keine Sorgen.
Ich schon, hast Du eine Idee? Oder verwendest Du den Koffer nur bei Anwesenheit?
Ich werde keinen Koffer nutzen sondern ein starkes Panel. Da mache ich mir keine Sorgen das es jemand klaut.

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 16:02
von Billy1707
oldi45 hat geschrieben: So 21. Aug 2022, 14:51
Hallo Billy,
beachte, dass eine Beschattung der Platten auf dem Dach den Ertrag aus den mobilen Platten, die voll in der Sonne stehen, beeinflusst. Ich habe deshalb für beide Systeme je einen Regler verwendet und dann nach den Reglern die Kabel zu den Akkus zusammen gefasst.
Gruß Hajo
Danke Hajo,
ich habe keine Platten auf dem Dach.
Die Solartasche entweder aussen aufstellen oder von innen aufs Dach legen.
Je nachdem ob wir da sind oder unterwegs.
Das war die Idee des Y Steckers.

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 17:24
von walter7149
Hallo, ich hab´s so gemacht :

- https://www.reisemobiltreff.de/viewtopic.php?p=82732#p82732

Muß mich nicht mal hinknieen um das Kabel mit Anschlußstecker vom 200 Wp Solarkoffer von außen unten nach innen
durchzuschieben.
Im Stand, wenn ein Kabel dort durchgeführt ist, wird ein Lappen in das Loch gestopft zum abdichten.

Re: Kabeldurchführung für Solartasche oder Koffer

Verfasst: So 21. Aug 2022, 18:34
von dereurafahrer
Hallo Walter
An eine so große Bohrung hab ich noch gar nicht gedacht.....was für Stecker hast Du dann verwendet? Ist in dem Solarkoffer der Solarregler integriert? Wäre super wenn Du das genauer erläutern würdest

Gruß Timo