Seite 1 von 8
... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 00:39
von Anon8
Wer hier in der Runde teilt meine Vorliebe für kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze? Wieso jemand so campen möchte, kann verschiedene Gründe haben. Ich z.B. schlafe gerne aus, ich mag es nicht morgens um 6 von spielenden oder lärmenden Kindern geweckt zu werden. Das mein Camper ungewollt das Ziel von Lederfußbällen ist oder meine Parzelle ständig von herumtollenden Kindern belagert wird ebenso wenig.
Hin- und wieder gönne ich mir auch den Luxus eines komfortablen Platzes, mit Schwimmbad, Sauna oder einer Therme ohne lärmendes Kindergeschrei. Ich stehe gerne auch Zentrumsnah um zu bummeln oder essen zu gehen. Gerne auch gepflegte sanitäre Anlagen die nicht als Spielplatz für die lieben Kinder dienen. Wenn ich von einer Wanderung zurückkehre bin ich müde und möchte ausspannen. Mein Hund ist dann meist ebenso platt und wir zwei dösen erst mal eine Runde. Auf kinderfreundlichen Plätzen fast immer unmöglich.
Wie ist das bei euch? Vielleicht ist ja der eigene Nachwuchs gerade aus dem Haus und die Sehnsucht danach, den Urlaub ohne Kinder zu verbringen ist groß. Oder als Eltern von vielleicht 4 Kindern wollt ihr euch eine Auszeit nehmen. Stress im Beruf, der Wunsch nach Ruhe usw..
All das ist vollkommen in Ordnung und hat nichts damit zu tun, keine Kinder zu mögen. Ich habe oftmals das Gefühl, mich rechtfertigen oder sogar entschuldigen zu müssen. Warum darf man sich einen Platz nicht nach seinen Vorlieben auszusuchen?
So ... jetzt bin ich auf die Reaktionen gespannt

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 06:32
von Nikolena
Hast Du eigene Kinder?
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 07:06
von AndiEh
Mal so mal so. Beides hat seine Berechtigung. Auf unserem derzeitigen Campingplatz haben wir (meine Frau) sich eher für einen Platz mit Trubel außenherum entschieden.
Auf dem selben Platz könnte man aber auch Ecken wählen, die weit aus ruhiger wären.
Oder man fährt halt einfach in einsamere Ecken.
Wie vieles ist das nicht eine Frage des "besser" sondern der individuellen Bedürfnisse, die sich in meinem Fall immer wieder ändern.
Gruß
Andi
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 07:16
von Conny1507
Ich finde diesen Wunsch durchaus legitim, jeder sollte den Platz aussuchen können, der ihm am Besten gefällt.
In den USA ist das schon lange der Fall, es gibt eine Menge Campgrounds oder RV Resorts, die keine Kinder dulden um den Besuchern einen ruhigen Aufenthalt zu ermöglichen. Es gibt sogar Wohnkomplexe wo das so ist.
Übrigens gibt es auch bei uns in Europa (z.B. in Südtirol) solche Plätze.
Ich finde das auch in Ordnung, denn auch mit Kindern gibt es mehr als genügend Campingangebote.
Übrigens - wir haben 5 Kinder!
LG
Conny
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 07:25
von Dieselreiter
Ja, grundsätzlich bevorzugen wir die ruhigen CP ohne Kinderbespaßung. Am liebsten ohne Pool und ohne Rutschen, und wenn es ein Pool gibt, dann suchen wir uns einen Platz möglichst weit weg davon, damit wir vom Remmidemmi verschont bleiben. Aber da wir vornehmlich in der Nebensaison reisen, ergibt sich diese Frage bei uns erst gar nicht.
Beim Urlaub am Meer konnte ich eine starke Veränderung des Urlaubs-Verhaltens der Kinder feststellen, zu meiner Zeit war alles anders. Wir haben lange geschlafen und sind nach dem Frühstück losgezogen, um mit den Eltern und später dann mit Gleichaltrigen am Strand abzuhängen. Wir haben uns ausgetobt, dort wo es keinen stört, am Abend dann in die Disco oder was sich sonst noch angeboten hat. Heute hängen die Kids am Rockzipfel der Eltern und brauchen mehr Aufmerksamkeit, als die Eltern bieten wollen/können. Jung wie alt hängt den halben Tag am Smartfon, die restliche Zeit fordern die Jungen dann diese Aufmerksamkeit mehr oder weniger lautstark ein. Wenn da auf der Parzelle Fußball gespielt wird, sind die Eltern froh, wenn sie im Liegestuhl bleiben können und trotzdem alles im Blick haben. Wenn gelärmt wird und sich jemand aufregt, dann rappeln sich die Eltern auf und drohen mit dem Anwalt. Zu unserer Zeit haben die Eltern zu den Kindern gesagt "sagt mal, spinnt ihr, haut ab auf den Strand/Fußballplatz/wasauchimmer.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 07:31
von Hans 7151
Da ich kaum in der Saison reise betrifft mich das kaum. Ansonsten wählen wir einen Platz nach der Lage aus, Stadt, See, Meer, Sehenswürdigkeit, ruhige Lage, Preis. Wenn der Platz ohne Kinder und ohne Hund ist hab ich nichts dagegen, weil ich derzeit ohne beides unterwegs bin.
Grüße Hans
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 08:10
von Travelboy
Ach ja,
die individuellen Wünsche
Ich suche Plätze ohne Hunde und ohne TV- und Radiobeschallung, Kinderlärm stört mich nicht.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 08:22
von jagstcamp-widdern
lästiges blende ich einfach aus

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 08:24
von Luppo
Ohne Hunde wäre mir auch lieber. Kinder gerne, ich mag es, wenn um mich rum was los ist.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 08:28
von ichbinich
Anon8 hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 00:39
All das ist vollkommen in Ordnung und hat nichts damit zu tun, keine Kinder zu mögen. Ich habe oftmals das Gefühl, mich rechtfertigen oder sogar entschuldigen zu müssen. Warum darf man sich einen Platz nicht nach seinen Vorlieben auszusuchen?
So ... jetzt bin ich auf die Reaktionen gespannt
Warst du nicht auch mal ein Kind? Bist du dann ausgesperrt worden?
Aber jeder darf sich seinen Platz selbst aussuchen, ist auch legitim !!!
Kinderlärm macht uns nichts aus, eher dann schon der Lärm von Erwachsenen, denn die sollten wissen was sich gehört.

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 08:56
von fernweh007
Gerade Kinder sind für uns das Wichtigste überhaupt …. auch im Alltag und sehr gern auf CP
Alles andere halte ich für eine gesellschaftliche Katastrophe und einen Offenbarungseid unserer Gesellschaft.

jedem Ü18-CP-Benutzer gehört die Hälfte der Rente einbehalten
LG
Dietmar
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 09:14
von Anon10
Neulich waren wir auf einem Campingplatz, da ging es schon morgens um 6 Uhr los mit dem Lärm. Das waren aber nicht etwa spielende Kinder, sondern durchaus reifere Menschen mit seniler Bettflucht. Die standen dann direkt neben meinem Womo (weil in der ersten Reihe die bessere Sicht auf den See war) und haben sich lautstark unterhalten. Ebendiese Menschen haben dann abends wieder neben meinem Womo ihre Stühle aufgestellt und aufs Wasser geguckt, weil da gerade eine Parzelle frei geworden war. Dabei haben sie an ihrem Wohnwagen mit einem Außenlautsprecher die ganze Umgebung an ihrer Schlagermusik teilhaben lassen, schließlich wollten sie ja an ihrem vorläufigen Sitzplatz ihre Musik noch gut hören können. Ob alle anderen Nachbarn das genau so toll fanden, wurde nicht gefragt (Schlager löst bei mir Brechreiz aus).
Direkt nach dieser Kategorie "Camper" kommen dann kläffende Hunde, davor flüchte ich zuhause schon immer, wann immer es auch geht. Gut erzogene Hunde mag ich gern, kläffende Fußhupen sind mir zuwider. Deshalb bevorzuge ich hundefreie Campingplätze.
Das alles finde ich viel schlimmer, als spielende Kinder. Ganz im Gegenteil, ich mag es, wenn Kinder dabei sind und auch spielen, solange sie einigermaßen gut erzogen sind und sich auch so benehmen. Kinder sind unsere Zukunft, die sollten wir nicht aussperren.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 09:43
von Kalle-OB
fernweh007 hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 08:56
Gerade Kinder sind für uns das Wichtigste überhaupt …. auch im Alltag und sehr gern auf CP
Alles andere halte ich für eine gesellschaftliche Katastrophe und einen Offenbarungseid unserer Gesellschaft.

jedem Ü18-CP-Benutzer gehört die Hälfte der Rente einbehalten
Für mich sind Kinder nicht das wichtigste sondern heute eher lästig, weil meistens laut. (Habe selber Kinder/Enkelkinder).
Bevor es hier als Argument gebracht wird.... Ich habe eine private Krankenversicherung und beziehe auch keine
Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Eine eventuell mal nötige Pflegerin kann ich selbst bezahlen.
Also warum soll ich mich dem aussetzen? Nach Möglichkeit halte ich mich fern.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 09:47
von rumfahrer
Anon8 hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 00:39
Wer hier in der Runde teilt meine Vorliebe für kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze?
Ich - genauso wie viele Vorschreiber, ebenfalls nicht. Nur mit den gleichen alten Säcken um mich rum, würde ich mich ja gleich nochmal älter fühlen.
Steffen
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 09:52
von Anon8
Zitat: Die Begriffe "Adults only", "Erwachsenenhotel" oder "kinderfreier Campingplatz" sind in Deutschland im Gegensatz zu "kinderfreundlich" oder "Familienhotel" politisch inkorrekt bzw. negativ vorbelegt.
Das bestätigt sich leider auch hier. Bisher keine Erfahrungswerte von Campern, die das auch schon mal gemacht haben.
Im Hotelsektor gibt es das schon lange ... natürlich nur für Kinderhasser, oder gibt es eventuell doch noch andere Gründe ...? Einige Beispiele:
Urlaub-ohne-Kinder > 1534 kinderfreie Hotels weltweit
Zum Glück werden auch immer mehr Campingplätze so ausgerichtet.
Kinderfreie-Campingplaetze-Europa
Camping-Europa-kinderfrei
Es scheint, als gäbe es in der Richtung einen Bedarf. Nur zugeben will es wohl keiner. Wobei viele von euch das doch sicherlich kennen ... die eigenen inzwischen erwachsenen Kinder laden ihre Brut bei euch, den Großeltern ab um sich anschließend mal etwas Ruhe zu gönnen, vielleicht in einem kinderfreien Hotel um dort noch mehr Nachkommen zu produzieren. Ihr habt dann diese entzückende Bande am Hals und findet das auch noch erholsam. Muss man mögen.
Ich kann jedem nur raten, probiert es mal aus und postet gute und kinderfreie Plätze hier. Dafür wäre ich dankbar.
An alle die das anders sehen ... kein Problem, es gibt haufenweise kinderfreundliche Plätze. Stellt euch einfach mitten rein

Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:09
von Anon11
Du lieber Gott…. es lebe die Intoleranz!
Es ist gut dass es CPs ohne Hunde, ohne Kinder oder ohne beides gibt… ist doch fein. Kann sich jeder das raussuchen was er braucht und gerne möchte. Mir ist es heute mit Hunden lieber wenn der, der keine Hunde mag auf einen Hundelosen CP geht und ich ihn dann nicht als Nachbarn habe. Ist doch für alle das beste, das selbe gilt doch für Kinder. Wenn die die ihre Ruhe schätzen und Kinder die diese stören, nicht so schätzen, nicht da sind wo sich Familien mit Kindern tummeln.
Wir haben zwei Kinder, mittlerweile erwachsen, mein täglich Brot habe ich in einer Einrichtung mit über 100 Kindern, die ich jeden Tag in den verschiedensten Konstellationen um mich rum hatte, verdient. Und ja gerade deswegen haben wir, als unsere groß waren, unsere Urlaube auch schon mal da verbracht wo es eben keine Kinder gab. Weil meine Nerven das einfach zur Regeneration gebraucht haben.
Kinder sind laut, machen Lärm und Dreck und tun eben nicht immer das was sie sollen. Und das ist auch gut so! Das muss so sein! Aber wenn jemand weiß dass er das nicht erträgt warum auch immer, finde ich es völlig legitim wenn er sich nen entsprechenden CP sucht, ist doch für alle Beteiligten das Beste.
Es lebe die Vielfalt!
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:09
von Epimetheus
Nikolena hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 06:32
Was soll die Frage?
Ich habe Kinder und Enkelkinder, das ist für mich das größte, aber den Wunsch einmal eine Zeit ohne Kinder (Lärm oder sonstiges) zu verbringen kann ich verstehen.
ichbinich hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 08:28
Warst du nicht auch mal ein Kind?
Kannst du dir die Frage auch selbst beantworten? Ich habe nie gehört das jemand mit 30 Jahren auf die Welt gekommen ist.
Wir waren einmal in der Karibik, dort wohnten wir in einem sehr guten Hotel, nach einiger Zeit haben meine Frau und ich festgestellt das es in der Anlage sehr ruhig war. Irgend wann viel uns auf das es keine Kinder in dem Hotel gab, ohne es zu wissen oder zu planen haben wir ein Kinderfreies Hotel gebucht, und was soll ich sagen es war gut.
Wir fahren allerdings auch sehr gerne mit unseren Enkelkindern in Urlaub oder Campen, das genießen wir sehr ändert aber nichts daran das man sich auch mal eine Auszeit von Kindern ohne Vorwürfe und Vorhaltungen gönnen darf.
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:10
von AndiEh
Dieselreiter hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 07:25
Beim Urlaub am Meer konnte ich eine starke Veränderung des Urlaubs-Verhaltens der Kinder feststellen, zu meiner Zeit war alles anders. Wir haben lange geschlafen und sind nach dem Frühstück losgezogen, um mit den Eltern und später dann mit Gleichaltrigen am Strand abzuhängen. Wir haben uns ausgetobt, dort wo es keinen stört, am Abend dann in die Disco oder was sich sonst noch angeboten hat. Heute hängen die Kids am Rockzipfel der Eltern und brauchen mehr Aufmerksamkeit, als die Eltern bieten wollen/können.
So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen. Wir sind gerade auf einem Campingplatz mit vielen Kindern. Die sind die meiste Zeit unterwegs in fast jedem Alter.
Gruß
Andi
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:20
von AndiEh
fernweh007 hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 08:56
Alles andere halte ich für eine gesellschaftliche Katastrophe und einen Offenbarungseid unserer Gesellschaft.
Nein, das entspricht einfach den individuellen Bedürfnissen.
Schlimm finde ich höchstens überzogenes Anspruchsdenken. Z.B. wenn man irgendwo hinzieht, wo es schon immer viele Kinder, oder andere Lärmquellen gegeben hat und sich dann darüber aufregt.
Aber ehrlich, das gab es schon zu meiner Kindheit. Da gab es auch immer wieder Mietparteien, die meinten, sie könnten uns Kinder zur Ruhe rufen, wenn wir den zum spielen gedachten Rasen belagerten.
Wir haben selber zwei mittlerweile erwachsene Kinder und gegenüber von unserer Wohnung ist ein Schule.
Wenn ich jetzt, älter und alleine mit meiner Frau lebend mich darüber aufregen würde, das wäre ein Problem, aber nicht, wenn ich mir ein wenig Ruhe wünschen würde. Aber dann müsste ich halt umziehen.
Letztens kam meine Tochter mit ihren Kindern zu Besuch. Aussage von ihr: "Mir war gar nicht bewusst, wie laut es hier ist" Sie wohnen recht leise in einer noch nicht fertigen Neubausiedlung.
Gruß
Andi
Re: ... kinderfreie Camping- bzw. Stellplätze
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 10:23
von Anon11
So ist das Andi, wir hatten hier mal einen Neuzuzug, direkt neben den Spielplatz ist er gezogen. Und 14 Tage später hatte er den Spielplatz mit Flatterband „abgesperrt“. Das hat die Kinder hier im Dorf natürlich besonders angespornt

