Alles sauber verlegt, mit Kabelhaltern und Schaumstoffunterlage gegen Klappern.
Beste Gruesse Bernd
Hallo Bernd, kannst Du mal die Signalstärke innerhalb und ausserhalb vergleichen? Mich interessiert, ob und wie stark der Aufbau beim Wohnmobil das Signal vom Telekom - Anbieter abschirmt.Luxman hat geschrieben: Do 25. Aug 2022, 13:24Es ist geschafft, ein paar Wago Klemmen, bischen Kabel, ein DC/DC Stepdown Wandler (Tipp von Alfred) und schon werkelt der TP Link Archer auf Bordstrom für gerade mal um die 100 Euronen.
Alles sauber verlegt, mit Kabelhaltern und Schaumstoffunterlage gegen Klappern.
IMG_3014.JPG
IMG_3018.JPG
Beste Gruesse Bernd
lasse ich ganz weg ... bisher kann ich da selbst bei vollen lifepo4 akkus nicht auffälliges merken; Router, SAT, TV alles über Sicherung an der Aufbaubatterie.Südschwede hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 08:42Stepdown Wandler finde ich bei diesen Strömen etwas übertrieben. Ein einfacher 12V Festspannungsregler würde es auch tun.
Naja, mein Router läuft während der Fahrt mit und wenn da 14,8V vom Booster reingeschoben werden bin ich mir nicht sicher ob er das auf Dauer überlebt.Cybersoft hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:15bisher kann ich da selbst bei vollen lifepo4 akkus nicht auffälliges merken
Wo?Cybersoft hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 01:25Da ist doch eh noch ein Spannungsregler auf 5 , 3.3 oder 1.8 Volt drin.