Seite 1 von 2
Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 22:18
von Anon13
Hier ein Artikel aus der SHZ von heute. Betroffen sind Rendsburg, Schleswig und Eckernförde. Die Plätze werden von den Stadtwerken SH betrieben. Außerdem werden die Wassertemperaturen in den Bädern gesenkt und Saunen ganz geschlossen.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 22:28
von Snowpark
Strom gegen Gebühr gibt es auch nicht, oder gibt es auf diesen Stellplätzen überhaupt gar keinen Strom?
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Do 25. Aug 2022, 22:50
von Anon13
Auf den Plätzen gibt es Strom.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 08:20
von Dieselreiter
Eine verständlicher Maßnahme. Putin lässt grüßen.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 08:27
von Travelboy
Na hoffentlich nimmt der Trend zu oder die Nutzung der Sanitäranlagen wird kostenpflichtig,
ärgert mich schon lange, dass auf den SP immer mehr Infrastrultur gebaut wurde und die Kosten hierfür die Allgemeinheit der Nutzer zahlen muß.
Genau so wie die Strompauschale , wer Extras nutzen will soll dafür auch extra Zahlen, ich brauche das alles nicht.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 08:53
von SaJu
Vor allem erhöht das ja auch die Investitionen. Ein ordentlicher begradigter und befestigter Platz mit VE dürfte deutlich günstiger zu bauen sein.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 09:10
von Masure49
Travelboy hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 08:27
Na hoffentlich nimmt der Trend zu oder die Nutzung der Sanitäranlagen wird kostenpflichtig,
ärgert mich schon lange, dass auf den SP immer mehr Infrastrultur gebaut wurde und die Kosten hierfür die Allgemeinheit der Nutzer zahlen muß.
Genau so wie die Strompauschale , wer Extras nutzen will soll dafür auch extra Zahlen, ich brauche das alles nicht.
Das ist doch schon längst so.
Jeder, der SP mit san.Anlagen nutzt, zahlt dafür, ebenso wie für Strom.
Wem solche Plätze zu teuer sind, muss sie ja nicht nutzen, sondern nutzt die Plätze ohne jegliche Infrastruktur.
Ich fahre nur SP mit san.Anlagen an und zahle gerne den dort geforderten Preis.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:20
von WuG
Travelboy hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 08:27
.......
ich brauche das alles nicht.
Du schreibst ganz richtig "DU" brauchst es nicht.
Andere nutzen sie gerne oder wünschen sie sich sogar.
Und jeder ist so frei Plätze zu wählen die "seinen" Bedürfnissen und Wünschen entsprechen.
Aber offensichtlich ist nicht jeder so flexibel .... und ärgert sich lieber

Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 10:34
von Travelboy
WuG hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 10:20
Travelboy hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 08:27
.......
ich brauche das alles nicht.
Du schreibst ganz richtig "DU" brauchst es nicht.
Andere nutzen sie gerne oder wünschen sie sich sogar.
Und jeder ist so frei Plätze zu wählen die "seinen" Bedürfnissen und Wünschen entsprechen.
Aber offensichtlich ist nicht jeder so flexibel .... und ärgert sich lieber
genau, ICH brauche das alles nicht und ICH binauch nicht so flexibel, zumindest nicht wenn es um mein Geld geht und ich für Leistungen bezahlen soll die ich nicht brauche und nutze und das ärgert mich.
Soll der SP Betreiber doch alle Zusatzleistungen extra Abrechnen und die die Sani und Strom nutzen wollen zahlen halt dafür.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 14:44
von Masure49
Travelboy hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 10:34
Soll der SP Betreiber doch alle Zusatzleistungen extra Abrechnen und die die Sani und Strom nutzen wollen zahlen halt dafür.
Macht er doch normalerweise eh , Dusche kostet extra, Strom kostet extra und V&E kostet auch extra.
So kann sich jeder das aussuchen, für was er zahlen möchte und für was nicht.
Mich amüsieren immer die Nutzer der SP vor den CP, SP ohne alles.
Die werden gerne genommen und für die Extras zahlt man dann doch wieder so viel wie für den CP,
weil man die Extras eben doch gerne in Anspruch nimmt.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 15:56
von biauwe
Travelboy hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 10:34
Soll der SP Betreiber doch alle Zusatzleistungen extra Abrechnen und die die Sani und Strom nutzen wollen zahlen halt dafür.
Dafür muß der Betreiber ein Zahlsystem (Personal?) haben.
z.B. Code für Duschen, Kartensystem usw.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 16:33
von Travelboy
Genau, aber die meisten neuen, oder aufgerüsteten SP haben das schon gleich mit der Infrastruktur installiert.
Z.B. ein Kartensystem wie in Celle, Stade usw und dann bleiben die Platzgebühren moderat weil nur wenig pauschaliiert wird.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 16:37
von Anon11
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:04
von Billy1707
Hi Anne,
WC, Dusche, Wifi und Foodautomat bräuchte ich nicht.
Würde ich als Betreiber auch nicht so machen.
Schau doch mal die google Bewertungen an.
Wenn Dusche und WC dabei ist, erwarten einfach zu viele, daß alles immer blitzblank ist.
Ist dies nicht der Fall, hast Du eine seeehhhr negative Bewertung.
Da schreibt keiner, der Typ oder Kollege vor mir hat danebengek!!!ckt
sondern
Toiletten waren verdreckt.
Welcher Betreiber oder Kommune möchte diese Bewertung ?
Ich würed mir das sparen.
Schild hingemacht "bitte nur autarke Mobile" und fertig.
Dann gibt es die Bewertung "einfacher Platz aber ordentlich"
Damit würde is eher zurecht kommen.
Wäre günstiger und das mit deutlich weniger Arbeitsaufwand !
Welches Gesundheitsamt kontrolliert den Foodautomat
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:08
von Anon11
Mir gings darum, dass es zwar da ist, aber wers nicht nutzt (Dusche/Strom) muss es auch nicht zahlen.
Der Preis von 12€ für einen Platz mit V&E ist ja mittlerweile normale ob du das Klo, den Foodautomaten oder den Brötchenservice nun nutzt ist ja dir überlassen. Wir brauchen es nicht, die 12 Euro finde ich trotzdem ok.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:14
von biauwe
Anon11 hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:08
die 12 Euro finde ich trotzdem ok.
Das sind 360,00 € im Monat!
Was bekommt man dafür?
7,00€ mehr und man ist auf dem CP mit Dusche und Schwimmbad kostenlos und die Kurtaxe ist auch mit dabei.
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:16
von Anon11
biauwe hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:14
Anon11 hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:08
die 12 Euro finde ich trotzdem ok.
Das sind 360,00 € im Monat!
Was bekommt man dafür?
7,00€ mehr und man ist auf dem CP mit Dusche und Schwimmbad kostenlos und die Kurtaxe ist auch mit dabei.
7€ mehr für was, was ich nicht brauche…..
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 17:43
von Anon26
Ich dusche oft nicht mal auf dem Campingplätzen - sondern im Womo.
Warum weil ich keinen Bock habe um 22:00 im dunkeln durch den Kiesweg zu schlappen mit dem ganzen Badezeugs.
Auf Stellplätzen brauch ich es schon dreimal nicht - auch kein Strom.
Wasser und Abwasser und gut ist.
Deswegen hab ich ein 7,4m Mobil mit 4,5to unter anderem.
Nach 30 Jahren VW Bus mit Klappdach der pure Luxus.
Beste Gruesse Bernd
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 18:32
von Billy1707
Anon11 hat geschrieben: Fr 26. Aug 2022, 17:08
Mir gings darum, dass es zwar da ist, aber wers nicht nutzt (Dusche/Strom) muss es auch nicht zahlen.
Ja Anne ist klar. Genauso wie den Foodautomat.
Es muss sich aber jemand darum kümmern.
Da das nicht die Johaniter aus Gemeinnutz machen, muss es bezahlt werden.
Von der Kommune oder von den Gästen.
Die Kommunen werden das nicht lange übernehmen.
Was ist dann die logische Vorgehensweise ?
Machen wir es halt 5€ teuerer bevor wir draufzahlen.
Siehe Volkach am Main....."Die kommen ja eh zu uns"
Deshalb meine Meinung :
V&E, bissi Strom, einfach, simpel, sauber, ruhig, etwas grün.
Mehr erwarte ich nicht von einem SP. Im Winter und in Sommer.
(um wieder zum Thema zu kommen - sorry)
Re: Sparmassnahmen von Stellplatzbetreibern im Winter
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 21:41
von Anon8

So richtig verstehe ich die Diskussion hier nicht.
Wir bewegen hier Mobile, deren Wert das Jahreseinkommen so mancher überschreitet ... und dann reden wir hier über 5 Euro pro Tag on Top die ja ungeheuer sind? Oder es werden Einrichtungen nicht genutzt die Geld kosten, zum Duschen usw.. Ich nutze auf Stellplätzen gerne die sanitären Anlagen, sofern diese sauber sind. Dafür bin ich gerne bereit, ein paar Silberlinge zu hinterlassen. Genau wie saubere Frischwasserstellen.
Mal abgesehen davon, dass die Stellplatzbetreiber mit Sparmaßnahmen wohl eher generelle Einsparungen im Zuge der Energiekrise meinen und nicht euren Geiz. Thema verfehlt. Ich finde es hier im Forum immer wieder erstaunlich, wie Threads innerhalb kürzester Zeit komplett demontiert werden, zugegebener Maßen bin ich hin und wieder auch nicht so ganz unschuldig daran.
Wir sind alle gehalten, Energie zu sparen. Das soll die Entscheidung der SP wohl rüberbringen. Viel mehr würde gespart, wenn wir alle erst gar nicht unterwegs wären. Damit habe ich persönlich so meine Probleme, will ich das...? Wie können wir dazu beitragen das alle über den Winter kommen und was kann jeder hier dafür tun?