Seite 1 von 1
Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 18:35
von arco1111
Heute war ich beim TÜV und der hat bemängelt, daß ein Scheinwerfer trübe wird, d.h., die Kunststoffscheibe vor dem Scheinwerfer ist von der Sonne angegriffen und wird trübe. Also was tun? Scheinwerfer austauschen? Oder gibt es eine Möglichkeit, die Kunststoffscheibe wieder blank und klar zu schleifen? Hab mal was von Zahnpasta gehört, aber das wirkt nicht richtig gut. Wer hat eine bessere Idee und das evtl. schon mal selbst gemacht? Danke für Eure Hilfe.
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 18:50
von Fazerfahrer
Es gibt diverse Sets um Scheinwerfer zu schleifen, polieren oder was auch immer.
Allerdings gibt es die rechtliche Aussage, daß dies eine Bauartveränderung der Scheinwerfer ist und somit verboten.
Als Beispiel mal ein entsprechender Link.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... -polieren/
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 19:24
von Billy1707
Richtig, ist wohl verboten wegen Streulicht das dann blendet.
Wenns aber schon poliert ist, was kann man dann machen
Schau mal bei ATU vorbei.
(Auch ne alte Toyota Yaris Krankheit)
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 19:30
von Doraemon
Die Rechtslage ist ja klar, ich bezweifle aber das es jemand merken wird und mehr als die Plakette verweigern kann der TÜV auch nicht.
Ich habe das schon mehrmals an meinem Viano gemacht und der TÜV hier bei mir in Spanien hat es nie bemängelt. Anfangs habe mich mir so ein Set gekauft, beim zweiten mal habe ich es dann mit 5000er und 7000er Schleifpapier gemacht und anschließend die Politurpaste von rot weiss genommen, der Schweinwerfer schaut danach aus wie neu.
Allerdings sollte man geduldig sein, es dauert seine Zeit bis der Scheinwerfer wieder perfekt aussieht.
https://www.amazon.de/Rotweiss-1300-ROT ... B002943ZMK
Ich habe damit sogar einen Kratzer aus den Kunststofffenstern rausgebracht, das Zeug ist echt Klasse.
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 19:39
von Agent_no6
Ja, hatte mir auch ein Set gekauft. Das liegt noch in der Garage weil ich auch erstmal die 3000 er und 5000er Methode angewendet habe und mit 2K Politur vom Womo alles klar bekommen habe.
Sollte dann versiegelt werden, ansonsten kannste alle 2 Jahre polieren. Aber was solls. Kurz mal drüber, fertig. Weil die Versiegelung ja weg ist.
Also am besten direkt vor der HU schon machen, wenn trübe. Ansonsten guckt der vielleicht genauer...
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 20:56
von M846
Immer dran denken das die Scheiben dann anfälliger sind.
Auf Dauer bleibt es nicht beim polierten Ergebnis.
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 21:37
von eclipse88
Ist ja beim 244er Duc auch ein großes Problem. Hab anfangs auch poliert, sieht für einen kleinen Zeitraum gut aus, aber die Lösung war es nicht.
Hab neue eingebaut.
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 11:53
von Anon22
Fahr zu einem Aufbereiter. DIe machen das für 30 - 50 €.
Wenn du dir jetzt das ganze Equipment kaufen musst, kommt es teuerer. Wenn der Tüv deswegen die Plakette verweigert, ist die Streuscheibe stark vergilbt.
Das ohne Poliermaschine zu machen, dauert ewig. Abkleben usw. Schnell hast du den Lack im Bereich der Scheinwerfer abgeschliffen.
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 10:46
von katherina
Moin
@Frank, könntest du mir auch eine Aufbereiter nennen ?
Wäre dafür dankbar.
Beim Terrestra sind die Scheinwerfer von innen irgendwie beschlagen.
Dachte, das wäre von aussen und gründlich saubergemacht. War ein Satz mit X
GG hat dann nachgesehen, war von innen und da kommt man nicht so einfach dran.
Hab ein bischen Bammel vorm TÜV, wird bestimmt bemängelt
Danke fürs Antworten
bis denne katherin
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 12:35
von Anon22
Leider ist NRW ein großer Bereich. Aufbereiter findest du durch gockel und Fratzenbuch schnell in der Nähe.
Innen trocken bekommt man die evtl. durch entfernen der Glühlampe. Dann Fön und kleinen Lappen an eine Verlängerung befestigen etc.
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 14:54
von Anon27
Auf Youtube gibt es etwa 1.000 Videos zur Scheinwerferaufbereitung.
Ich empfehle mal den Begriff "Autolackaffen".
Das Material dazu gibt es bei ATU oder der Amazone.
Wirklich. Es ist very einfach. Einfach mal die Plastikscheibe vom Tacho/Drehzahlmesser gründlich mit einem angefeuchtetem Küchenpapier und ein paar Klecksen aus der Blendamet Tube scheuern und dann nachwischen.
Ich wette, besser wie neu.
Und so ähnlich geht es bei Scheinwerfern. Sie sollten jedoch in meheren Schritten geschliffen werden und anschließend muss eine UV Versiegelung drauf. Und dies dann jährlich. Die Sets dazu wie geschroben bei den bekannten Dealern.
Bei der Gelegenheit...sollten Scheinwerfer eventuell durch Steinwurf....öööhm Steinschlag beschädigt sein.
Es greift die normale Teilkasko für Glas (auch wenn es Plaste ist). Wenn der eine Scheinwerfer sich dann stark optisch unterscheidet, zahlt die Versicherung beide.
LG
Sven
Re: Scheinwerferscheibe beim Ducato X250 trübe
Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 15:20
von ichbinich
Sellabah hat geschrieben: Mo 19. Sep 2022, 14:54
Und so ähnlich geht es bei Scheinwerfern. Sie sollten jedoch in meheren Schritten geschliffen werden und anschließend muss eine UV Versiegelung drauf. Und dies dann jährlich.
Ich hab mal bei uns in einer Werkstatt gefragt:
Kosten ca. 120€.
Aber es muß, wie du schon geschrieben hast, jährlich wiederholt werden. Da die Front fast den ganzen Tag, besonders im Sommer, zur Sonne steht, sollten die Scheinwerfer abgedeckt werden, sonst hält die Aufbearbeitung kein Jahr.