Seite 1 von 1

Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 12:03
von Sellabah
In diesen Zeiten der Nachhaltigkeit, dem begrenzten Parkraum, den Preisen und dem eh geänderten Kaufgeschmack der Menschen.

Damals kaufte man einen alten Lieferwagen, Möbel und Toiletteneimer rein, fertig war das Wohnmobil.
Daraus resultiert der heutige Markt.

Viele Kastenwagen werden heutzutage schon allein wegen dem Familienbudget zumindest als Zweitalltagswagen bewegt.
Und jetzt mal ein Gedanke obendrauf.
Viele Menschen bewegen einen SUV, der von Kraft und Abmaßen wenig vom Transit oder Ducatofahrerhaus abweicht.
Die Motoren meist gar wesentlich kräftiger und der Komfort ist ebenfalls getoppt.

Warum keinen Wohnmobilaufbau als "Wechselpritsche" im Alltag wird dann ein "Rucksack" aufs Auto gepritscht, der Kofferraum und die hintere Sitzbank bietet.
Auch solche Fahrzeuge wie der selige Opel Astra mit Heku Anhanhang könnte heutigst wieder aufleben und man hätte nicht nur ein nutzbares Alltagsauto, sondern auch auf Stellplätzen ein autarkes Fahrzeug.

Würdet ihr interessiert sein, oder müssen Wohnmobil und Alltagsauto immer zwei verschiedene Schuhe sein?
Welche Bedingung müsste so ein Kombinationsfahrzeug für euch bieten?

Die Idee zum Tröt kam mit am Schönberger Strand. Da stand ein Golf Caddy aus den 80ern mit einer Tischer Kabine.
Für zwei Personen schien sie zu reichen. Aber natürlich hat man heute mehr Ansprüche und auch mehr Möglichkeiten.

LG
Sven

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 12:06
von Alfred
Sellabah hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 12:03
Die Idee zum Tröt kam mit am Schönberger Strand.
Befass dich doch mal mit Anhängerkupplung und Caravan. Das trifft genau deine Erwartungen.

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 12:37
von Dieselreiter
Sellabah hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 12:03
Würdet ihr interessiert sein, oder müssen Wohnmobil und Alltagsauto immer zwei verschiedene Schuhe sein?
Das, was du da skizzierst, gibt es schon und nennt sich Fliewatüüt.
Es gibt auch Leute, die bauen fliegende Autos. Oder autofahrende Flugzeuge. Oder Amphibienfahrzeuge. Irgendwie haben sich diese multifunktionalen Dinger nie durchgesetzt, warum wohl? Vielleicht weil sie viele Sachen können, aber nichts davon wirklich gut. Wer das nicht glaubt, sollte sich ein paar Folgen "Top Gear" reinpfeifen. *LOL*

Nö, das sind für mich zwei Paar Schuhe.

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 12:40
von Sellabah
*SCRATCH* Nee Alfred, das wäre zu einfach.
Und auch wieder zu unhandlich.

Dieses Beispiel solider, russischer Ingeneurskunst trifft in etwa schon mal die Idee eines "Dailydrivers"

https://de.motor1.com/news/517777/lada- ... -lux-form/

Aber eine Nummer besser und eine Fahrzeugklasse höher.
Und da würde, glaub ich, nur Wechselkabine gehen.

;-) Ich bin übrigens überrascht.
Es gibt ihn noch:

https://heku-fahrzeugbau.de/wohnmobile/

LG
Sven

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 13:08
von hwhenke
wieder ein Thema zum wegdrücken

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:04
von Mobildomizil
Gibts schon, nennt sich Dachzelt. Geht auf jeden Kleinwagen, auch elektrisch. Sieht man immer öfter.

Gruss Manfred

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 15:59
von Dieselreiter
Sellabah hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 12:40
Dieses Beispiel solider, russischer Ingeneurskunst trifft in etwa schon mal die Idee eines "Dailydrivers"

https://de.motor1.com/news/517777/lada- ... -lux-form/
Na bitte, geht doch. *BYE*
Mobildomizil hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 15:04
Gibts schon, nennt sich Dachzelt
Ein Phänomen, das ich nie verstehen werde.

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 16:35
von Nikolena
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 15:59
Ein Phänomen, das ich nie verstehen werde.
Wohl war!
Der letzte, der neben mir am SP im Dachzelt auf einem Vito übernachtet hat, war am nächsten Morgen froh darüber, dass ich ihm einen Kaffee anbot.

Was für ein Behelf......

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 18:14
von Seewolfpk
Man braucht nichts neu erfinden, nur "altes" neu kaufen:
Das älteste Wohnmobil der Welt
Da lassen sich bestimmt auch noch Pferde oder Esel davorspannen. :mrgreen:

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 19:50
von Masure49
Mobildomizil hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 15:04
Gibts schon, nennt sich Dachzelt. Geht auf jeden Kleinwagen, auch elektrisch. Sieht man immer öfter.

Gruss Manfred

Ich habe noch nie ein Dachzelt mit Küche, Dusche und Toilette auf einem SUV oder PKW gesehen.
Wer baut so etwas, wer verkauft so etwas, für wieviel ?

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 19:59
von Masure49
Sellabah hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 12:03
In diesen Zeiten der Nachhaltigkeit, dem begrenzten Parkraum, den Preisen und dem eh geänderten Kaufgeschmack der Menschen.

Damals kaufte man einen alten Lieferwagen, Möbel und Toiletteneimer rein, fertig war das Wohnmobil.
Daraus resultiert der heutige Markt.

Viele Kastenwagen werden heutzutage schon allein wegen dem Familienbudget zumindest als Zweitalltagswagen bewegt.
Und jetzt mal ein Gedanke obendrauf.
Viele Menschen bewegen einen SUV, der von Kraft und Abmaßen wenig vom Transit oder Ducatofahrerhaus abweicht.
Die Motoren meist gar wesentlich kräftiger und der Komfort ist ebenfalls getoppt.

Warum keinen Wohnmobilaufbau als "Wechselpritsche" im Alltag wird dann ein "Rucksack" aufs Auto gepritscht, der Kofferraum und die hintere Sitzbank bietet.
Auch solche Fahrzeuge wie der selige Opel Astra mit Heku Anhanhang könnte heutigst wieder aufleben und man hätte nicht nur ein nutzbares Alltagsauto, sondern auch auf Stellplätzen ein autarkes Fahrzeug.

Würdet ihr interessiert sein, oder müssen Wohnmobil und Alltagsauto immer zwei verschiedene Schuhe sein?
Welche Bedingung müsste so ein Kombinationsfahrzeug für euch bieten?

Die Idee zum Tröt kam mit am Schönberger Strand. Da stand ein Golf Caddy aus den 80ern mit einer Tischer Kabine.
Für zwei Personen schien sie zu reichen. Aber natürlich hat man heute mehr Ansprüche und auch mehr Möglichkeiten.

LG
Sven
Hallo Sven,
Bimobil und div. Händler bieten ja solche Pickups/Wechselpritschen.
https://www.bimobil.com/modell/bimobil-husky-240/
So etwas ist bestimmt für junge und oder genügsame Paare/Alleinfahrer durchaus eine Alternative, aber um auf so einem engen Raum längere Urlaube zu verbringen,
muß man sich schon sehr mögen.
Wir sind weder jung, noch genügsam. :mrgreen:
Somit wäre es für uns aus oben genannten Gründen nix,
da wir keine solchen Alternativen, die 2 in einem sind, nicht brauchen.

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 07:09
von Dieselreiter
Masure49 hat geschrieben: Mi 7. Sep 2022, 19:59
Bimobil und div. Händler bieten ja solche Pickups/Wechselpritschen.
Das Handling mit diesen Kabinen hab ich schon am CP beobachten können - die Kabine wird auf Stelzen abgestellt, dann fährt der Pickup drunter weg. Soweit, so gut. Der Platz muss absolut eben sein, sonst steht entweder der Pickup schief oder die Hütte. Das Einfädeln zum Wieder-Andocken war dann ein Gaudium für die Platznachbarn, das ist Millimeterarbeit und hat nicht wirklich reibungslos funktioniert. Die Kabine ist nur über eine relativ steile Leiter erreichbar. Also, überzeugt hat mich das Konzept nicht.

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 08:06
von Masure49
Dieselreiter hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 07:09
Also, überzeugt hat mich das Konzept nicht.
Mich auch nicht, sehe ich auch so, aber die, die es kauften,
sehen es möglicherweise anders.
Vielleicht gefällt es auch Sven :mrgreen:

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 14:56
von Alfred
Porsche hats neu erfunden:

https://www.sueddeutsche.de/auto/fuer-o ... -99-680400

Auf Basis des 911er :-O

Re: Muss das Wohnmobil nicht langsam mal neu erfunden werden?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 15:09
von Seewolfpk
Alfreds Link ist nicht zielführend.
Ich hoffe er meint dies: Klick
oder dies

Hinweis für Alfred: Falls du Abonent bist und eingeloggt, können Nichtabonenten den Link nicht nutzen.