Seite 1 von 2

Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 18:28
von Anon18
Hallo Fahrzeugbesitzer mit Ad Blue / SCS Technologie.
Der grösste deutsche Ad Blue Hersteller SKW, der 40% des in Deutschland verbrauchen Ad Blue herstellt hat seine Produktion wegen zu hoher Produktionskosten komplett eingestellt.
Deshalb wird in 2-3 Wochen mit Ad Blue Mangel in Deutschland gerechnet.
Habt ihr Euch mit Reserven eingedeckt?
Oder seht Ihr das locker / politisch aufgeputscht?



20220908_181545.jpg
20220908_181553.jpg


Viele Grüße
Willi

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 18:46
von ivalo
Guten Abend

Man könnte ja ... besser nicht!

https://www.autobild.de/artikel/adblue- ... 18543.html

Gruss Urs

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 18:46
von walter7149
Hallo Willi, sehe das locker, weil ich zum Glück diese Suppe nicht brauche.

Ansonsten auch wieder politisch medial aufgeputscht.

Nix ist alternativlos !

Ihr schafft das !

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 18:46
von Hans 7151
Ich habe knapp 2000 Ltr. für die LKW's. Das reicht mehr als ein Jahr. Ich hoffe daß bis dahin die Welt wieder ein Stück normaler geworden ist. Und wenn das wirklich zuende geht und nichts lieferbar wäre, dann hab ich noch 3 Oldtimer LKW in der Reserve.
Fürs Womo brauch ich nichts da es noch Euro 5 ist, von daher steht dem Reisen nichts im Weg.
Angeblich produziert BASF ohne Einschränkungen.

Grüße Hans

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 19:05
von LT35
Moin

Nun, die Stilllegung kommt ja nicht überraschend und sie waren auch nicht die ersten (im Frühjahr war es m.E. Yara mit Werken in Le Havre und Ferrara), die Anlagen abstellten. Normalerweise versucht man die Kosten auf den Preis umzulegen, wird natürlich eine Kette, die dann früher oder später bricht, spätestens beim Endkunden. Teuer ist die Ammoniakproduktion, und der steckt dann ja noch woanders drin (Dünger) und da gibt es evtl. internationale Wettbewerber, die es billiger anbieten.

Ich weiß nicht, wie groß der Absatz an DEF (AdBlue ist ein Markenname) außerhalb Europas so ist, da hoc steigern kann man die Produktionskapazitäten nur meistens nicht. Und dann wird man den Preis hier zahlen müssen, sonst bleibt der LKW tatsächlich stehen. Technisch ist das leicht zu überbrücken, nur zulassungsrechtlich halt verboten. Und so viele LKW aus dem Ostblock, die dann mal vergessen, die Dinger an der EU-Grenze abzuschalten , gibt es auch wieder nicht.

Es gibt ein Energiekostendämpfungsprogramm, nur ist das bei sehr großen Betrieben dann nicht ausreichend. BASF in Ludwigshafen verbraucht etwa 37 Terawattstunden im Jahr, in etwa soviel wie die Schweiz. Da helfen 50 Mio dann nicht lange weiter.

Die Abschaltung jetzt auf die zugegeben teure Gasumlage zu schieben wirkt doch etwas nach Hilferuf, das Gas an sich ist ja schon zu teuer (wobei SKW nicht am Spotmarkt einkaufen wird, aber auch Futures sind ja erheblich teurer geworden).

Zu Deiner anderen Frage: ja, ich habe gestern ganze 10 Liter nachgekauft, auch weil keines mehr da war, ich brauche das Zeug bisher nur für meinen „PKW“ und der verbraucht davon nicht viel (der läuft auch nicht so viele km).

Gruß
K.R.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 21:05
von biauwe
Wir produzieren Harnstoff selber, müssen ihn aber täglich entsorgen.
Wüste auch nicht was wir sonst damit machen könnten :-$

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Do 8. Sep 2022, 22:27
von kai_et_sabine
https://www.autobild.de/artikel/adblue- ... 18543.html

Da geht es genau um die Frage, Urin anstelle von DEF zu nehmen.

AFAIK ist bei 6D ein Sensor verbaut, der auch den Harnstoffgehalt misst, um zu verhindern, dass jemand einfach Wasser in den AdBlue Tank kippt.

Bei Bedarf gibt es sicherlich Lösungen, um den Sensor zu überlisten oder dem Steuergerät einen Sensor zu simulieren.

Aber wenn es soweit kommt, dann haben wir ganz andere Probleme und wenn wir Prepper wären, hätten wir kein Fahrzeug mit 6D gekauft.

gruss kai & sabine

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 00:06
von Anon16
kann man jetzt auch auf andere Betriebe aus dehnen,Hakle zb. wer hortet jetzt schon Klopapier? Jetzt gab es kein Fertigteig,was wird es als nextes seien. Dosenraviolies,Nudeln,Sonnenblumenöl,kann man jetzt beliebig fort setzen. Hab heute noch eine Diskussion mit meinem Nachbar gehabt,der war der Meinung ,das wir bald auf Kriegswirtschaft umstellen und uns aktiv am Krieg beteiligen weil es uns wirtschaftlich immer schlechter geht und wir bewusst für einen Neuanfang aufgestellt werden.Es gibt doch nicht nur einen Hersteller von dem Zeugs,müssen wir halt mal mehr Verzicht üben und unsere nach Afrika verhökerten alt Fahrzeuge zurück kaufen.Der Weltuntergang ist nahe,hoffentlich fällt mir der Himmel nicht auf den Kopf.
gruss Armin

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 07:19
von Nikolena
Bevor der Güterverkehr AdBluebedingt zum Erliegen kommt, bekommen die Werkstätten die Freigabe, die Anlage zu deaktivieren.

Klimaschutz hat grad Nachrangigkeit vs. Versorgungssicherheit.

Was der Habeck jetzt dafür kann, ist mir nicht klar. An der Gasumlage liegt’s ganz sicher nicht, dass das Gas zu teuer ist.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 08:20
von wf-aus-d
ivalo hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 18:46
Hallo Urs, aber typisch "Bild". Mit der Überschrift "Kann man den Diesel-Zusatz Adblue auch selbst herstellen?" Erwartungen wecken und im Artikel wird auf die Möglichkeit "AdBlue" selber herzustellen nicht ersthaft eingegangen.
Merke: "Bild" sprach zuerst mit dem Toten. :-)

LG, Werner

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 09:17
von Masure49
Es soll LKWs geben, die gar kein Ad Blue mehr brauchen dank: :Ironie:
https://www.digitools24.com/index.php/o ... emulator-1
Ansonsten ist der Ad Blue Kelch GsD an uns vorüber gegangen,
weil wir auf der Messe in Leipzig in 11.2021 den schon ausgefüllten Kaufvertrag
angesichts der Lieferprobleme und der dadurch nachfolgenden drohenden Preiserhöhungen nicht unterschrieben haben.
Nun fahren wir unseren alten Ducato ohne Ad Blue hoffentlich noch ein paar Jahre.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 19:14
von Elgeba
Mein alter Dampfer hat viele Vorteile,auch den,dass er keinen Harnstoff braucht.Der Harnstoff wird teurer werden,aber vorhanden sein,da ist viel Panikmache im Spiel,leider.


Gruß Arno

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 19:41
von Snowpark
Tjaffer hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 18:28
...
SCS Technologie...
Was ist das für eine Technologie?

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 19:59
von LT35
Moin
Snowpark hat geschrieben: Fr 9. Sep 2022, 19:41
Tjaffer hat geschrieben: Do 8. Sep 2022, 18:28
...
SCS Technologie...
Was ist das für eine Technologie?
Vermutlich ist SCR gemeint -> „selective catalytic reduction“

https://de.wikipedia.org/wiki/Selektive ... _Reduktion

Gruß
K.R.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 20:11
von Anon18
Hallo K.R.
Danke für die Korrektur.
Du hast recht. Entschuldigung für den Schreibfehler.

Viele Grüße
Willi

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 20:48
von lupoontour
5 Ltr. Ad-Blue bei Amaz** bestellt, lieferbar erst Ende September / Anfang Oktober. Ich versuche im Ausland zu tanken und dadurch den Füllstand nahe an 100% zuhalten. Ansonsten habe ich dann die Reserve um damit dahin zu kommen. Wenns da auch nix gibt wird es natürlich übel.
VG, Lutz

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 12:58
von LT35
Moin

Der Kanister kam gestern, Preis war zwar ja bereits seit Monaten erhöht (Kanister im Versand sind ja nun eh selten Schnäppchen), aber noch nicht so abgehoben wie zwei Tage später (von wegen 4-5€/Liter).

Gruß
K.R.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 17:20
von womocamper
Habe heute an der Tanksäule AdBlue getankt, 2,04 € der Liter.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 17:50
von Vagabund
Im Baumarkt hatte ich den Eindruck AdBlue ist das neue Klopapier. Es wird gehamstert. Preise 10,99€ für 5l, 19,99€ für 10l.
An der Shell Tankstelle kostet der 5l Kanister gerade 25 Euro :roll:
Die Verfügbarkeit wäre ohne die Hamsterei sicher weniger problematisch. Der Preis ist eine andere Geschichte.
Ewig haltbar ist das Stöffchen nicht. Max. 1Jahr. Sollte bedacht werden wenn gerade der Keller gefüllt wird.

Re: Ad Blue / SCS Fahrer: habt Ihr Euch schon mit Reserven eingedeckt?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 18:06
von LT35
Moin
Vagabund hat geschrieben: Sa 10. Sep 2022, 17:50
Ewig haltbar ist das Stöffchen nicht. Max. 1Jahr. Sollte bedacht werden wenn gerade der Keller gefüllt wird.
Lagerfähigkeit ist abhängig von der Temperatur, aber mehr als ein Jahr ist das i.d.R. schon.

https://www.heizoel-bruckmayer.de/mt-co ... nblatt.pdf

https://www.deutz.com/fileadmin/content ... 644_de.pdf

Gruß
K.R.