Seite 1 von 1

Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 13:48
von Anuzs
Hallo zusammen, oder wie wir Hessen sagen: Gude!
Wie laßt Ihr denn Eure WoMos warten? Besonders, wenn die Gewährleistung des Händlers abgelaufen ist, machen doch sicherlich auch freie Werkstätten Sinn, oder? Wie sind Eure Erfahrungen mit Service, Wartung (Antrieb und Aufbau unterschiedlich)? Was macht Ihr so selbst? Welche Tips habt Ihr für Leute, die zwar nicht KFZ gelernt haben, aber trotzdem über eine linke und eine rechte Hand verfügen ;-)?
Herzlichen Gruß
Anuzs

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:13
von Anon7
Ich war nur zur Wartung des Aufbaus beim Händler. Alles, was mit dem Trägerfahrzeug zu tun hatte bzw. hat, lasse ich in einer Markenwerkstatt ( MB ) ausführen. Und zwar seit Kauf. Für eine Inspektion 200 km fahren, um dann den Händler das Fahrzeug in die dortige Markenwerkstatt fahren zu lassen, war mir einfach zu blöd. In den ersten fünf Jahren war es bei mir allerdings auch nur eine Wartung zur Wahrung der Dichtheitsgarantie.

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:17
von Anon22
Gemorje wie wir Sejerlänner sagen.

Das Wort Wartung, Service und Inspektion wird oft von freien Werkstätten "falsch" beworben.
I.d.R. machen die dann nur einen Ölwechsel, Luft, Pollenfilter und fertig.

Das ist für Jemanden der selbst sein Fahrzeug mit Frostschutzmittel, Luftdruck, (auch Reserverad) Scheibenwischer, Sichtkontrolle z.B. Rost, usw. selbst kontrolliert ok.
Warum sollte der das beim VErtraghändler mitbezahlen. Die schönen Ledersessel und die Mädels am Empfang im Glaspalast. Zumal nicht nur ich die Erfahrung mache, dass nicht alles gemacht wird, was man auch bezahlt. Oder den Kasten des Pollenfilters aussaugt. Das machen viele nicht.

Werkstatt ist eine Vertrauenssache. Ich mache alles selber.

Aufbau ist wieder ein anderes Thema. Da gibt es ja nur die Dichtigkeitsprüfung.

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 14:30
von luedra
Eventuell notwendige Reparaturen am Hymeraufbau macht der Händler.
Zur notwendigen Wartung alle 2 Jahre fahren wir nach Kitzingen zu Robert Most.
(Entfernung ca. 470 km) Diese Fahrt wird gleich mit einer Tour verbunden.
Mit den Arbeiten am Fiat war ich mit meinem Händler nicht zufrieden.

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Sa 5. Dez 2020, 18:25
von Elgeba
Inspektionen,Ölwechsel oder Reparaturen lasse ich bei der freien Werkstatt durchführen bei der ich seit fast 43 Jahren Kunde bin,auf die kann ich mich verlassen,sind noch richtige Schrauber.Feuchtigkeitsmessung oder sonstiges am Aufbau lasse ich bei meinem Händler durchführen.


Gruß Arno

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: So 6. Dez 2020, 11:01
von Anon22
Selbst ist der Mann. 8-)
20200702_122222.jpg
20200702_122222.jpg (346.28 KiB) 2207 mal betrachtet
20200613_120012.jpg
20200613_120012.jpg (174.87 KiB) 2204 mal betrachtet
IMG-20200605-WA0039.jpeg
IMG-20200605-WA0039.jpeg (154.86 KiB) 2204 mal betrachtet

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 11:23
von eclipse88
Schöne Werkstatt Frank *neidisch guck* :grin:

Alles was am Trägerfahrzeug ist, wird (so gut es geht) selbst ausgeführt. Bin aber noch dabei mich in den Fiat einzulesen. Bei meinem alten Auto, gab es oft etwas zum schrauben, war aber auch der Sinn wenn man Pokale haben wollte. :-D
Der Fiat, läuft bis jetzt sang und klanglos, was ja nicht verkehrt ist. An meinem alten Wohnort, gab es immer eine Werkstatt mit Miethebebühnen, dass war bequem zum reparieren.

Mit dem Aufbau, hab ich bis jetzt keine Probleme * toi toi toi* *dreimal auf Holz klopf* :-)

Re: Wartung: Händler oder Freie Werkstätten?

Verfasst: Di 23. Mai 2023, 13:41
von Haibike
Hallo, ich war heute zur ersten jährlichen Dichtigkeitsprüfung meines ADRIA Twin Supreme 600 SPB. Da ich das Fahrzeug als Wohnmobil-Anfänger gebraucht gekauft hatte und in der Nähe von Würzburg wohne, habe ich einen Händler/Werkstatt in Unterfranken gesucht und bin auf das Unternehmen Wohnmobile Mainfranken in Giebelstadt gestoßen:
www.wohnmobile-mainfranken.de
Für mich war das ein Glücksgriff! Der Eigentümer und Chef, ist sehr kompetent und hat sich richtig viel Zeit genommen und alle meine Fragen ausführlich erläutert-selten in der heutigen Zeit!!!!
Mein Urteil zu diesem Händler bzw. Werkstatt: Absolut empfehlenswert