Seite 1 von 1
Pössl Campstar
Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 14:02
von A&W
Hallo,
wir sind Andrea & Wolfgang und neu hier im Forum.
Wir sind drauf und dran uns einen freizeittauglichen fahrbaren Untersatz anzuschaffen und haben uns ein wenig umgesehen.
Besonders gut hat uns von Pössl der
CAMPSTAR - Vito
Vito Tourer Pro Lang 116 CDI / 163 PS
gefallen.
Über Eure Erfahrungen, Tipps und Ratschläge würden wir uns sehr freuen.
Was haltet Ihr von dem Auto?
Ist eine PKW-Zulassung sinnvoll? Wir haben SF25, die Versicherung wäre mit Rabattschutz lediglich etwa 250 € teurer als eine WoMo-Versicherung, bei der schon beim ersten Unfall eine kräftige Rückstufung erfolgt.
Worauf müssen wir bei der Ausstattung unbedingt achten?
Allen ein schönes Wochenende - Andrea & Wolfgang
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 20:33
von AndiEh
Hallo Andrea, hallo Wolfgang,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 08:22
von A&W
Hallo,
hmh, keine weiteren Antworten...
Nun ja, wenn ich mich hier so umschaue frage ich mich, ob wir hier mit unseren Fragen richtig sind. Alles was 4 Räder hat und ein wenig wohnlich eingerichtet ist läuft bei mir unter dem Begriff Wohnmobil.
Reisemobil - das scheint ja nochmals eine ganz andere Welt zu sein.
Trotzdem würden wir uns freuen, wenn es für uns ein paar Tipps und Ratschläge geben würde, um die typischen Anfängerfehler zu vermeiden.
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche - Andrea & Wolfgang
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 08:44
von AndiEh
Hallo Andrea Hallo Wolfgang,
A&W hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 08:22
Trotzdem würden wir uns freuen, wenn es für uns ein paar Tipps und Ratschläge geben würde, um die typischen Anfängerfehler zu vermeiden.
vielleicht erstellt ihr mal einen neuen Beitrag in der Rubrik "Ich will ein Wohnmobil kaufen".
Diese ist extra für Fragen rund um den Wohnmobilkauf da.
Ansonsten empfehle ich einfach mal in den unterschiedlichen Rubriken zu stöbern. Viele Fragen haben schon ein Thema und da kann man sich stundenlang mit lesen und informieren beschäftigen.
Lieben Gruß
Andi
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 08:47
von DerTobi1978
Hallo Andrea, hallo Wolfgang,
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
So wie ich das sehe, sind hier im Forum überwiegend „größere“ Fahrzeuge vertreten. Ich denke, dass ihr euch hier gut über allgemeine Dinge des Campens/Reisens informieren könnt. Spezielle Dinge hinsichtlich eures geplanten Fahrzeuges würde ich in anderen „Fach“-Foren erfragen.
Viel Erfolg bei der Fahrzeugwahl und immer gute Fahrt!
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:02
von A&W
Hallo Andi,
Andi hat geschrieben:vielleicht erstellt ihr mal einen neuen Beitrag in der Rubrik "Ich will ein Wohnmobil kaufen". Diese ist extra für Fragen rund um den Wohnmobilkauf da.
Ich war der Meinung, den Beitrag dort erstellt zu haben.
Rumgestöbert haben wir schon, es gilt recht viel zu beachten.
Konkrete Frage zur Zulassung als PKW oder WoMo:
Steuer für WoMo niedriger? Ich habe die Info, dass neue Fahrzeuge nur nach Schadstoffklasse besteuert werden. Also kein Unterschied zwischen PKW und WoMo.
Versicherung als PKW mit Rabattschutz etwa 150€ teurer. Bei der Wohnmobilversicherung ist die Rückstufung im Schadenfall recht drastisch.
Liebe Grüße - Wolfgang
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 09:14
von DerTobi1978
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 11:26
von AndiEh
A&W hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 09:02
Ich war der Meinung, den Beitrag dort erstellt zu haben.
Du hast natürlich recht.......
Ich hatte deinen Beitrag in der Vorstellungsrubrik verortet....Entschuldige meine falsche Annahme.
Gruß
Andi
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 21:31
von eclipse88
Die Frage ist immer was man persönlich möchte. Uns wäre er zu klein. Dann das Faltdach, wenn es regnet und nass ein geklappt werden muss ist auch nicht so prickelnd.
Ich kann auch nicht einschätzen wie gut, man den beheizt bekommt, jetzt in der Übergangszeit. Ja es gibt Thermo hüllen, aber das muss man auch wieder transportieren etc.
Habt ihr euch den mal für ein langes Wochenende ausgeliehen? So haben wir verschiedene Grundrisse getestet.
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 22:02
von AndiEh
A&W hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 14:02
Über Eure Erfahrungen, Tipps und Ratschläge würden wir uns sehr freuen.
Was haltet Ihr von dem Auto?
Berichte doch mal, was euch dazu veranlasst hat, dieses Reisemobil in Betracht zu ziehen. Was wollt ihr damit machen und wie?
A&W hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 14:02
Worauf müssen wir bei der Ausstattung unbedingt achten?
Ich habe mir mal die Konfigurationsseite angeschaut, da gibt es ja im Aufbau nicht viel dazu zu bestellen.
So mal als erstes, worüber ich mir Gedanken machen würde:
1. Beim Küchenblock habe ich keine Kühlbox gefunden.
2. Standheizung würde ich dazu bestellen.
3. Platz für eine Toilette (Porta Potti) suchen.
4. Anhängerkupplung für Fahrradträger. oder andere Sportgeräte
Gruß
Andi
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 08:32
von A&W
Hallo,
Andi hat geschrieben:Berichte doch mal, was euch dazu veranlasst hat, dieses Reisemobil in Betracht zu ziehen. Was wollt ihr damit machen und wie?
In den 90er jahren hatten wir einen Multivan mit Aufstelldach. Von Frühjahr bis Herbst sind wir jedes Wochenende nach Holland zum Surfen.
Zum Beginn der 2000er haben wir einige Jahre in Mexiko gelebt. Nach der Rückkehr haben wir uns leider einen normalen PKW zugelegt, da wir jedes Jahr für einige Monate durch Mexiko gereist sind. Nun würden wir gerne mal wieder Surfen, mal für einige Tage hierhin oder dorthin. Einige Wochen durch Nordeuropa oder England / Schottland...
Alles eher in der Schönwetterzeit und wir bleiben selten länger an einem Ort, und dabei soll das Auto alltagstauglich bleiben.
Andi hat geschrieben:Ich habe mir mal die Konfigurationsseite angeschaut, da gibt es ja im Aufbau nicht viel dazu zu bestellen. So mal als erstes, worüber ich mir Gedanken machen würde:
1. Beim Küchenblock habe ich keine Kühlbox gefunden.
2. Standheizung würde ich dazu bestellen.
3. Platz für eine Toilette (Porta Potti) suchen.
4. Anhängerkupplung für Fahrradträger. oder andere Sportgeräte
zu 1: kleiner Kühlschrank ist drin, wir haben noch unsere Camping-Kühlbox
zu 2: steht auf der Liste
zu 3: wir denken an ein kleines Zelt und Porta Potti
zu 4: wir sind keine Radler, Surfbretter kommen aufs Dach (denke aber über die Hängerkupplung nach)
Wie denkt Ihr über die Zulassung als PKW oder WoMo?
@DerTobi1978
Danke für den Link
Gibt es Probleme bei den Versicherungsleistungen bei den WoMo typischen Ausbauten, wenn es als PKW zugelassen ist?
Bin auf Eure Meinung und Tipps gespannt - Wolfgang
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 12:59
von Fazerfahrer
Für mich wäre die entscheidene Frage ob das Fahrzeug auch im Alltag als 1. oder 2. Wagen genutzt werden soll, dann sehe ich gravierende Vorteile der kompakten Abmessungen.
Wenn es doch überwiegend nur am Wochenende oder für Reisen eingesetzt wird, würde ich eine Klasse höher gehen auf 540er oder 600er Kasten.
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 14:02
von AndiEh
A&W hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 08:32
zu 4: wir sind keine Radler, Surfbretter kommen aufs Dach (denke aber über die Hängerkupplung nach)
Wenn das auf dem Klappdach geht, kann man sich auch die Anhängerkupplung sparen. Mein Gedanke war, dass das wegen dem Klapphochdach (oder wie man das nennt) nicht geht.
Gruß
Andi
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 17:49
von Seewolfpk
A&W hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 09:02
Bei der Wohnmobilversicherung ist die Rückstufung im Schadenfall recht drastisch.
Nicht bei allen. Ich bin z.B. beim Fels in der Brandung (Württembergische) Versichert.
Bei der Haftpflicht kann ich Rabattschutz abschließen. Bei der Kasko geht es von SF25 in SF20 bei einem Schaden und bleibt damit bei 20%. Außerdem habe ich da den Schutzbrief und erspare mir den ADAC.
Re: Pössl Campstar
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 16:32
von A&W
Hallo,
@Seewolfpk
Danke für die Info. Ich habe dort ein Angebot eingeholt. Macht preislich kaum einen Unterschied zur PKW-Versicherung.
Worauf sollte ich sonst noch achten?
Liebe Grüße - Wolfgang