Truma E
Truma E
Moin
bitte wegkucken, stell schon wieder ne Frage
Falls das Truma E hier schon Thema war, bitte verschieben. Danke
Das Mobil haben wir seit Juni!!
Und noch keine Heizung gebraucht, GSD
Nu mein / unser Problem. Die Heizung bleibt nicht an, zündet sofort. Heizt auch, nach ca 1 Std geht sie von alleine aus.
Die Anleitung gibt uns dazu keine Hilfestellung.
Saubergemacht hat GG alles , innen gründlich ausgesaugt.
Wollten am 4 losfahren, nur ohne Heizung wird es sehr bibberig
Danke
bis denne katherin
Nachtrag, eh dumme Sprüche kommen. Ja Gasflaschen sind voll und richtig angeschlossen
bitte wegkucken, stell schon wieder ne Frage
Falls das Truma E hier schon Thema war, bitte verschieben. Danke
Das Mobil haben wir seit Juni!!
Und noch keine Heizung gebraucht, GSD
Nu mein / unser Problem. Die Heizung bleibt nicht an, zündet sofort. Heizt auch, nach ca 1 Std geht sie von alleine aus.
Die Anleitung gibt uns dazu keine Hilfestellung.
Saubergemacht hat GG alles , innen gründlich ausgesaugt.
Wollten am 4 losfahren, nur ohne Heizung wird es sehr bibberig
Danke
bis denne katherin
Nachtrag, eh dumme Sprüche kommen. Ja Gasflaschen sind voll und richtig angeschlossen
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Welche Temperatur habt ihr eingestellt?
Vielleicht ist die ja erreicht gewesen und deshalb hat sie nicht weiter geheizt.
Vielleicht ist die ja erreicht gewesen und deshalb hat sie nicht weiter geheizt.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Truma E
Moin
eingestellt war / ist sie bei 17^grad, lt Anleitung soll es zu wenig sein ?
bis denne katherin
eingestellt war / ist sie bei 17^grad, lt Anleitung soll es zu wenig sein ?
bis denne katherin
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Guten Tagkatherina hat geschrieben: Do 29. Sep 2022, 14:47Nachtrag, eh dumme Sprüche kommen. Ja Gasflaschen sind voll und richtig angeschlossen
Für die dummen Sprüche bin ich zuständig, schliesslich sind Basler bekannt dafür.

Wären die Flaschen nicht voll und richtig angeschlossen, dann würde die Heizung überhaupt nicht starten.
Und es ist richtig, dass die Heizung beim Erreichen der eingestellten Soll-Temperatur von 17 Grad abstellt.
Stelle mal 25 Grad ein und dann sollte sie bis zu dieser Temperatur laufen.
Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Truma E
Hallo Urs
Und ab da haben wir das Problem.
Da gab die Anleitung nix zu her. Bitte wo wird das eingestellt?
Denke in nem Jahr lach ich drüber
Danke schön
bis denne katherin
Nachtrag: GG hatte sie auf 23 Grad, nun lief sie an. Und bleibt auch wohl an. Himmel, das ist alles so kompliziert
Nochmals Danke
bis denne katherin
Und ab da haben wir das Problem.
Da gab die Anleitung nix zu her. Bitte wo wird das eingestellt?
Denke in nem Jahr lach ich drüber
Danke schön
bis denne katherin
Nachtrag: GG hatte sie auf 23 Grad, nun lief sie an. Und bleibt auch wohl an. Himmel, das ist alles so kompliziert
Nochmals Danke
bis denne katherin
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Die Heizung geht nur an wenn sie heizen - muss - um deine Wunschtemperatur zu halten oder zu erreichen.
Sonst hättest du Sauna in kurzer Zeit.
Also Wunschtemperatur einstellen und einfach die Heizung machen lassen.
Beste Gruesse Bernd
Sonst hättest du Sauna in kurzer Zeit.
Also Wunschtemperatur einstellen und einfach die Heizung machen lassen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Truma E
Hallo Luxmann
Bitte nicht steinigen. Das Prob bleibt, wo finde ich die Einstellung ??
Irgendwo hat Werner dran gedreht, ab da gings. Danke
Soll das Teil im Bedienelement wo sitzen ?
Mein Gott , da war Wohnwagen einfacher
bis denne katherin
Bitte nicht steinigen. Das Prob bleibt, wo finde ich die Einstellung ??
Irgendwo hat Werner dran gedreht, ab da gings. Danke
Soll das Teil im Bedienelement wo sitzen ?
Mein Gott , da war Wohnwagen einfacher
bis denne katherin
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Katherina,
Frag doch mal deinen Mann, wo er den Drehknopf für die Temperaturvorwahl gefunden hat. Oder sag mal welche Heizung (Baujahr) mit welchem Bedienfeld es ist.
Frag doch mal deinen Mann, wo er den Drehknopf für die Temperaturvorwahl gefunden hat. Oder sag mal welche Heizung (Baujahr) mit welchem Bedienfeld es ist.
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Truma E
Moin
Äh, Truma E ?
Also, es gab mal Heizungen mit der Bezeichnung, also E1800, E2400, E2800 und E4000. Ich meine, die wurde so ab Ende der 1990er Jahre angeboten, waren auch reine Heizungen ohne Boiler, den gab es separat. Aber hier geht es um einen Eura Terrestra aus 2008 oder so ?
Das E taucht heute zwar noch auf, aber das ist m.E. nur ein Zeichen für die optionale elektrischen Heizstäbe für die Warmwasseraufbereitung bei den Combi-Heizungen bzw. für die elektrische Zusatzheizung. Letztere dürfte nicht installiert sein.
Bei dem angenommenen Baujahr würde ich eine Truma C mit 4 oder 6kW und integriertem Boiler erwarten.
Dazu gehört ein Bedienteil dieser Art
und ein Raumtemperaturfühler. Von dem sieht man nur den meistens schwarzen, pilzförmigen Kopf (etwa 2cm Durchmesser). Liegt der ungünstig in einer Ecke mit Wärmestau, schaltet die Heizung früh ab.
Naja, und über die Ausströmer wäre dann die Luftstrom zu regeln.
Gruß
K.R.
Äh, Truma E ?
Also, es gab mal Heizungen mit der Bezeichnung, also E1800, E2400, E2800 und E4000. Ich meine, die wurde so ab Ende der 1990er Jahre angeboten, waren auch reine Heizungen ohne Boiler, den gab es separat. Aber hier geht es um einen Eura Terrestra aus 2008 oder so ?
Das E taucht heute zwar noch auf, aber das ist m.E. nur ein Zeichen für die optionale elektrischen Heizstäbe für die Warmwasseraufbereitung bei den Combi-Heizungen bzw. für die elektrische Zusatzheizung. Letztere dürfte nicht installiert sein.
Bei dem angenommenen Baujahr würde ich eine Truma C mit 4 oder 6kW und integriertem Boiler erwarten.
Dazu gehört ein Bedienteil dieser Art
und ein Raumtemperaturfühler. Von dem sieht man nur den meistens schwarzen, pilzförmigen Kopf (etwa 2cm Durchmesser). Liegt der ungünstig in einer Ecke mit Wärmestau, schaltet die Heizung früh ab.
Naja, und über die Ausströmer wäre dann die Luftstrom zu regeln.
Gruß
K.R.
Re: Truma E
Stimmt LT35
es fehlt die exakte Angabe dieser Truma, noch ein Foto vom Bedienteil, dann könnten wir eventuell weiterhelfen.

es fehlt die exakte Angabe dieser Truma, noch ein Foto vom Bedienteil, dann könnten wir eventuell weiterhelfen.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Truma E
Warum, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Ich würde mal ein Drehköpfchen suchen mit der Beschriftung Truma und einfach mal dran drehen.
In der Regel ist das Teil in Türnähe zu finden.
Vermutlich stehen da nur Zahlen aber beim drehen in Richtung größere Zahl = wärmer, sollte es dann klack machen und die Heizung anspringen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Truma E
gelöscht weil anderer Truma Typ, den ich nicht kenne.
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Truma E
Moin
Gruß
K.R.
Das ältere Bedienteil hatte eine Temperaturskala:ivalo hat geschrieben: Do 29. Sep 2022, 20:23
Irritierend sind auch die Temperaturangaben 17 und 23 Grad zur Einstellung beim Probelauf.
Gruß
K.R.
Re: Truma E
Viele Dank an alle.
Beide abgebildeten Bedienfelder haben wir nicht
Werner macht grade ein Bild der Anleitung.
Die Heizung ist eine Truma Combi E CP plus.
Schick gleich ein Bild von beidem . Evtl könnt ihr was damit anfangen. Es sind unterschiedliche Anleitungen. Boah, sorry
BJ Terrestra 2008 , ein Bild über der Aufbautür vom Paneel ist hier auch drin, sah etwas schmutzig aus ist aber so eingebaut gewesen.
Ich Danke euch wirklich sehr, für eure Zeit und Mühen.


Beide abgebildeten Bedienfelder haben wir nicht
Werner macht grade ein Bild der Anleitung.
Die Heizung ist eine Truma Combi E CP plus.
Schick gleich ein Bild von beidem . Evtl könnt ihr was damit anfangen. Es sind unterschiedliche Anleitungen. Boah, sorry

BJ Terrestra 2008 , ein Bild über der Aufbautür vom Paneel ist hier auch drin, sah etwas schmutzig aus ist aber so eingebaut gewesen.
Ich Danke euch wirklich sehr, für eure Zeit und Mühen.


Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Wenn es diese Heizung ist dann wie folgt vorgehen.
Knopf drehen - bis das Flammen und Wohnmobilsymbol unterlegt ist.
Knopf drücken - jetzt siehst du den aktuellen Status - OFF oder eine Temperatur wird angezeigt
Knopf nach rechts drehen bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird.
Knopf drücken als Bestätigung
Das wars.
Prinzip ist
Drücken springt ins Menü oder bestätigt - drehen wählt aus.
Heizung ausschalten
Drehen bis Womo oder Flamme unterlegt ist
Drücken - es erscheint die Temperatur die man eingestellt hat.
Links drehen bis OFF erscheint
Drücken als Bestätigung - Heizung geht aus
Die Truma hat einen Sanftanlauf und läuft auch noch eine Weile weiter nach dem Ausschalten das ist normal.
Viel Erfolg
Beste Gruesse Bernd
Knopf drehen - bis das Flammen und Wohnmobilsymbol unterlegt ist.
Knopf drücken - jetzt siehst du den aktuellen Status - OFF oder eine Temperatur wird angezeigt
Knopf nach rechts drehen bis die gewünschte Temperatur angezeigt wird.
Knopf drücken als Bestätigung
Das wars.
Prinzip ist
Drücken springt ins Menü oder bestätigt - drehen wählt aus.
Heizung ausschalten
Drehen bis Womo oder Flamme unterlegt ist
Drücken - es erscheint die Temperatur die man eingestellt hat.
Links drehen bis OFF erscheint
Drücken als Bestätigung - Heizung geht aus
Die Truma hat einen Sanftanlauf und läuft auch noch eine Weile weiter nach dem Ausschalten das ist normal.
Viel Erfolg
Beste Gruesse Bernd
Re: Truma E
Hier ist mal die Bedienungsanleitung als PDF
Gruß
Andi
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Truma E
Oh, Andy ganz herzlichen Dank
gute Nacht alle
gute Nacht alle
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Noch eine Frage, auf dem 2 ten Bild sieht die Combi
sehr staubig aus. Würde es langen , sie auszublasen und dann feucht abreiben ?
Nochmals ganz herzlichen DANK
bis denne katherin
sehr staubig aus. Würde es langen , sie auszublasen und dann feucht abreiben ?
Nochmals ganz herzlichen DANK
bis denne katherin
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...
Re: Truma E
Moin
iNet-ready ? Bei dem Baujahr vermutlich nachgerüstet.
https://www.truma.com/de/de/produkte/tr ... il-cp-plus
Gruß
K.R.
iNet-ready ? Bei dem Baujahr vermutlich nachgerüstet.
https://www.truma.com/de/de/produkte/tr ... il-cp-plus
Bild ? Ich sehe nur Deine Bilder von den Bedienungsanleitungen.
Gruß
K.R.
Re: Truma E
Guten Morgen
Es war gestern abend noch sehr spät, wir waren happy das uns so schnell geholfen wurde.
*2THUMBS U
Wusste mir nicht anders zu helfen als Bilder der Anleitung einzusetzen. Hoffe, Werner kommt nachher noch dazu ein Bild von innen zu machen.
Zu allem Überfluss ist das Bremslicht hinten ausgefallen. Das hatte natürlich Vorrang für unsre eigene Sicherung. Das wird auch noch mal ein Akt, irgendwie ist das alles zusammen gesteckt.
Aber besser jetzt als unterwegs.
Nochmals DANKE
bis denne katherin
Es war gestern abend noch sehr spät, wir waren happy das uns so schnell geholfen wurde.

Wusste mir nicht anders zu helfen als Bilder der Anleitung einzusetzen. Hoffe, Werner kommt nachher noch dazu ein Bild von innen zu machen.
Zu allem Überfluss ist das Bremslicht hinten ausgefallen. Das hatte natürlich Vorrang für unsre eigene Sicherung. Das wird auch noch mal ein Akt, irgendwie ist das alles zusammen gesteckt.
Aber besser jetzt als unterwegs.
Nochmals DANKE
bis denne katherin
Junge Vögel singen von Freiheit
alte Vögel fliegen...
alte Vögel fliegen...