Lago Maggiore
Lago Maggiore
Der Lago Maggiore besteht ja nicht nur aus den Orten Ascona, Locarno (Schweiz) und Cannobio und Luino (Italien).....
Wir sind dabei, den See zu umrunden - haben unser Motorrad dabei und sind jetzt in Lesa auf dem CP "Solcio". Von hier aus wollen wir die Barromäischen Inseln "erobern".
heute was unsicheres Wetter angesagt und so ging's erst mal zum "Lago di Orta" - ein wunderschöner See mit einer kleine Ortschaft, wo die Zeit stehen geblieben ist (Orta San Guilio mit der Insel Santo Monte di Orta) - eine kleine Bildauswahl
Wir essen ja gerne auswärts bei solchen "Ausbildungsreisen" und stellen dabei fest, dass selbst auf der ital. Seite ein Mittagessen genau so teuer ist, wie in der Schweiz, wenn man nicht nur Pasta oder Pizza ist. Die Teuerung hat hier ganz toll zugeschlagen - aber was soll's - das Leben ist zu kurz um sich billig zu ernähren.....
Wir sind dabei, den See zu umrunden - haben unser Motorrad dabei und sind jetzt in Lesa auf dem CP "Solcio". Von hier aus wollen wir die Barromäischen Inseln "erobern".
heute was unsicheres Wetter angesagt und so ging's erst mal zum "Lago di Orta" - ein wunderschöner See mit einer kleine Ortschaft, wo die Zeit stehen geblieben ist (Orta San Guilio mit der Insel Santo Monte di Orta) - eine kleine Bildauswahl
Wir essen ja gerne auswärts bei solchen "Ausbildungsreisen" und stellen dabei fest, dass selbst auf der ital. Seite ein Mittagessen genau so teuer ist, wie in der Schweiz, wenn man nicht nur Pasta oder Pizza ist. Die Teuerung hat hier ganz toll zugeschlagen - aber was soll's - das Leben ist zu kurz um sich billig zu ernähren.....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Lago Maggiore
übrigens...... der Platz ist voll..... wir sind hier nur -3- Schweizer, der Rest hat "D" Kennzeichen. Die Plätze am See sind alle ausgebucht - viele "D" wechseln vom Gardasee hierher. Meiner Meinung nach ist's hier ruhiger und mindestens eben so schön, wobei mir die Fahrt dem Westufer entlang ab Luino bis Arona nicht so sehr gefallen hat. Die Ostseite (Cannobio - Verbania - Stresa - Arona) ist wesentlich schöner und vor allem gepflegter.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Lago Maggiore
Hallo Adrian
Danke für die Bilder und schade, dass es auch bei Euch regnet.
Ich war als Kind mehrmals auf der Insel mit meinen Eltern und Geschwistern in den Ferien.
Die Wohnung war im grossen, auf dem Bild gut sichtbaren Gebäude.
Weiterhin gute Reise.
Wir waren letzte Woche bei schönstem Wetter am Bodensee und im Schwarzwald unterwegs.
Und am Samstag begann dann der Dauerregen und wir waren wieder zu Hause.
Grüsse Urs
Danke für die Bilder und schade, dass es auch bei Euch regnet.
Ich war als Kind mehrmals auf der Insel mit meinen Eltern und Geschwistern in den Ferien.
Die Wohnung war im grossen, auf dem Bild gut sichtbaren Gebäude.
Weiterhin gute Reise.
Wir waren letzte Woche bei schönstem Wetter am Bodensee und im Schwarzwald unterwegs.
Und am Samstag begann dann der Dauerregen und wir waren wieder zu Hause.
Grüsse Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"
"Donald Trumpel und Elon Murks, das Duo Infernale der USA"

Re: Lago Maggiore
Nein Urs - es hat nur am Ortasee einen kleinen Schauer gehabt, sonst sind wir seit vergangenen Samstag absolut OHNE Regen unterwegs - immer knapp, aber immerhin trocken und warm (so 18-20° ohne Sonne und gleich 22-23° mit Sonne)..... ist halt so "wenn Engel reisen".... 

Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Lago Maggiore
Hallo,Adrian
Wünsche Euch weiterhin gute Reise,ich bin gerade dabei,mein Wohnmobil einzumotten.
Gruß Arno
Wünsche Euch weiterhin gute Reise,ich bin gerade dabei,mein Wohnmobil einzumotten.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Lago Maggiore
Danke für den Bericht,
wir werden da so in 1 Woche aufschlagen, mal sehen was uns dann erwartet?
Noch stecken wir bei Regenschauer und 20°C in der Toskana.
wir werden da so in 1 Woche aufschlagen, mal sehen was uns dann erwartet?
Noch stecken wir bei Regenschauer und 20°C in der Toskana.
Schöne Grüße
Volker
Volker
- Doraemon
- Beiträge: 3745
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Lago Maggiore
Schöne Zeit euch und hoffentlich besseres Wetter, ich beneide euch, das Tessin ist traumhaft und leider habe ich es nie geschafft mal mit dem Motrrad bis zum Lago del Narèt hochzufahren.
Re: Lago Maggiore
wie unter "was macht ihr grad" ist heute ein Regentag, den wir nutzen nützliche und auch unnütze Informationen über's Weltgeschehen rein zu ziehen:
Wer gerne mag - hier einige Videos aus YouTube über Lago Maggiore und Stresa:
https://www.youtube.com/watch?v=TebhcNHkydg
(ab Min. 9 nur noch Bilder, davor viele Erklärungen)
https://www.youtube.com/watch?v=JT8cib3J6Xw
schöne Bilder und Musik aus der Gegend
Wer gerne mag - hier einige Videos aus YouTube über Lago Maggiore und Stresa:
https://www.youtube.com/watch?v=TebhcNHkydg
(ab Min. 9 nur noch Bilder, davor viele Erklärungen)
https://www.youtube.com/watch?v=JT8cib3J6Xw
schöne Bilder und Musik aus der Gegend
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:17
- Wohnort: Hamm Westf.
Re: Lago Maggiore
Gilt das für Campingplätze oder auch Stellplätze, wir wollen Anfang nächste Woche auch dahin, haben nichts gebucht und hoffen da ein Plätzchen zum schlafen zu finden.Capricorn hat geschrieben: Do 29. Sep 2022, 17:24übrigens...... der Platz ist voll..... wir sind hier nur -3- Schweizer, der Rest hat "D" Kennzeichen. Die Plätze am See sind alle ausgebucht - viele "D" wechseln vom Gardasee hierher
Habt Ihr im Vorfeld gebucht oder hattet Ihr Glück mit dem Platz?
Re: Lago Maggiore
Wir waren ja zuerst auf einem bewusst vorgebuchten Platz in der Schweiz. Von dort aus sind wir mit dem Motorrad einige Sehenswürdigkeiten angefahren. Danach wollten wir etwas weiterziehen und ich hab versucht spontan einen Platz zu bekommen.... Nächste Woche beginnen die ersten Schulferien in der Schweiz und gemäss meinen gemachten Erfahrungen ist alles komplett ausgebucht.
Der Platz (superschön gelegen und absolut sauber) hier in Solcio war der einzige "zu Habende" am Südufer des Lago's und ist bis 16.10. noch offen und so wie's ausschaut, sind immer mal wieder Plätze frei. Das Restaurant ist Spitzenklasse - wurde 2020 als bestes Campingrestaurant Italiens ausgezeichnet und war 2021/22 wieder in den Top10 (von über 4000 CP's).
Kommt also drauf an - wir wollen (wenn schon auf CP's) immer schön stehen, also nicht irgendwo in der dritten Reihe - das dürfte offensichtlich schwierig werden. Plätze in der hinteren Reihe interessieren mich nicht, könnte aber u.U. einfach zum bekommen sein.....
Die Stellplätze die wir gesehen haben kommen für uns nicht in Frage - Kuscheln mit Anfängern....
Sah z.T. bedenklich aus und wir haben einige angeschaut mit dem Motorrad....
Der Platz (superschön gelegen und absolut sauber) hier in Solcio war der einzige "zu Habende" am Südufer des Lago's und ist bis 16.10. noch offen und so wie's ausschaut, sind immer mal wieder Plätze frei. Das Restaurant ist Spitzenklasse - wurde 2020 als bestes Campingrestaurant Italiens ausgezeichnet und war 2021/22 wieder in den Top10 (von über 4000 CP's).
Kommt also drauf an - wir wollen (wenn schon auf CP's) immer schön stehen, also nicht irgendwo in der dritten Reihe - das dürfte offensichtlich schwierig werden. Plätze in der hinteren Reihe interessieren mich nicht, könnte aber u.U. einfach zum bekommen sein.....
Die Stellplätze die wir gesehen haben kommen für uns nicht in Frage - Kuscheln mit Anfängern....
Sah z.T. bedenklich aus und wir haben einige angeschaut mit dem Motorrad....
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Lago Maggiore
So war die Aussicht gestern Abend aus unserem WoMo - wunderbar
so begann dann unser letzter Tag
mit dem Höhepunkt der Woche - wir besuchten die Borromäischen Inseln
https://www.lago-maggiore.de/ausflugszi ... nseln.html
Anfahrt mit dem Motorboot früh morgens, vor den grossen Touristenmassen
es war herrlich schön und wurde bis zu 24° warm
zuerst die Isola Bella, dann die Isola dei Pescatori, dann die Isola Madre
so begann dann unser letzter Tag
mit dem Höhepunkt der Woche - wir besuchten die Borromäischen Inseln
https://www.lago-maggiore.de/ausflugszi ... nseln.html
Anfahrt mit dem Motorboot früh morgens, vor den grossen Touristenmassen
es war herrlich schön und wurde bis zu 24° warm
zuerst die Isola Bella, dann die Isola dei Pescatori, dann die Isola Madre
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Lago Maggiore
Sind wieder gut zu Hause angekommen - jetzt eine Woche hier, dann geht's nochmal gen Süden, zusammen mit Tochter und Familie.
Hier noch ein paar "Gassen" von Dörfern am Lago
Hier noch ein paar "Gassen" von Dörfern am Lago
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian