Seite 1 von 1

Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 18:39
von Ragu
Erkenntnis,:
mein 160PS Womo hat den Zweikampf mit einem Baum, der blöderweise meiner idealen Aufstellung auf Platz im Weg stand, leider verloren, was meine Vollkasko ca. 12.000€ kostet...
Ich brauche 500 PS...

de
Baum.jpg
m

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 18:49
von Luxman
Merkwürdig, die dritte Bremsleuchte unbeschädigt und die Abdeckleiste aber die Rückwand eingedellt.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 18:58
von Billy1707
Auaaaaa,
gut das Du es locker siehst.
Hilft auch nix, is schon passiert.
Kopf hoch ! ;-)

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 19:05
von Schmitti
Moin ...
Luxman hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 18:49
Merkwürdig, die dritte Bremsleuchte unbeschädigt und die Abdeckleiste aber die Rückwand eingedellt.
Liegt evtl. an Bildartefakten, hervorgerufen durch die hochqualitative Aufnahme mit einem Nokia aus den 2000ern ?!? ;-)

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 19:49
von Anon11
Tröste dich…. ich hab unser WoMo vor 3 oder 4 Wochen mit meinem Caddy kaputt gefahren 😣. Da ich beim zurücksetzen nah an der Hecke vorbei fahre piepst es immer dauerhaft…. und plötzlich kam das Auto abrupt zu stehen mit einem Knall.

Mein Mann hatte den Sonnenschein 3m aus dem Carport gefahren um Wasser einzufüllen, sah im Rückspiegel nicht so aus bzw. hatte ich nicht so wahrgenommen.

Da das ein Eigenschaden ist (beide Fahrzeuge sind über mich versichert und auf mich angemeldet zahlt das keine Versicherung, machte aber zum Glück keine 12000€ sondern „nur“ 650€ also dann doch fast ein Schnäppchen.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 20:17
von hwhenke
Kann man den Baum nicht verklagen, wenn der einem gerade so vor das Auto hüpft???
Ironie aus, ist mir auch schon passiert.
Mitleid
Lg Horst

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 20:42
von archie01
Ragu hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 18:39

Ich brauche 500 PS...

deBaum.jpgm
Hallo
Du brauchst ein Womo von Rheinmetall oder Krauss Maffey Wegmann, dann ist die Angst vorm Baum endlich vorbei. *2THUMBS UP* :mrgreen:

Gruß
Archie

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Di 11. Okt 2022, 21:19
von Ragu
archie01 hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 20:42
Du brauchst ein Womo von Rheinmetall oder Krauss Maffey Wegmann, dann ist die Angst vorm Baum endlich vorbei. *2THUMBS UP* :mrgreen:
Stimmt, das Problem ist aber, dass der Leopard 2 (Schnäppchen gebraucht) kein Bad hat, hmm.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 11:33
von rumfahrer
Anon11 hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 19:49
sondern „nur“ 650€ also dann doch fast ein Schnäppchen
Da ist ja mein Rücklicht mit 270€ + Lackstift noch günstig. Auf der Rückfahrt am Samstag beim Rangieren auf der Raststätte die Leitplanke touchiert. Was solls - in Sulzemoos ist gerade Herbstmesse. Dafür habe ich dann die passende Ausrede, muss ja das Ersatzteil holen :mrgreen:

Grüße
Steffen

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 13:30
von Anon11
rumfahrer hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 11:33
Anon11 hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 19:49
sondern „nur“ 650€ also dann doch fast ein Schnäppchen
Da ist ja mein Rücklicht mit 270€ + Lackstift noch günstig. Auf der Rückfahrt am Samstag beim Rangieren auf der Raststätte die Leitplanke touchiert. Was solls - in Sulzemoos ist gerade Herbstmesse. Dafür habe ich dann die passende Ausrede, muss ja das Ersatzteil holen :mrgreen:

Grüße
Steffen
Das sind so die Sachen die halt mal passieren… wenn man sich im Anschluss auch über sich selbst ärgert…. nutzt ja nun mal nix.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 14:37
von Rupert
Hallo Ragu - bewundere wirklich deine Gelassenheit - Respekt.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 15:52
von auf-reisen
Habe leider auch einen tieferen langen Kratzer neben der Tür?
Mit polieren hab ich den nicht weg bekommen, zu tief.

Habt ihr da einen Tipp?

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 16:00
von wf-aus-d
auf-reisen hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 15:52
Habe leider auch einen tieferen langen Kratzer neben der Tür?
Mit polieren hab ich den nicht weg bekommen, zu tief.

Habt ihr da einen Tipp?
Da gibt es so "Beulen-Doktoren" oder auch "Smart Repair"-Stationen. Für kleinere Reparaturen habe ich deren Dienste schon 2x genutzt. Man konnte anschließend den Schaden nicht mehr sehen und die Kosten waren moderat.

LG, Werner

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 16:13
von womocamper
Wenn die Wand gerade ist würde ich das wegspachteln.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 16:17
von auf-reisen
womocamper hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 16:13
Wenn die Wand gerade ist würde ich das wegspachteln.
Gerade ist die Wand, ist "nur" ein tiefer Kratzer.
Spachteln und neu lackieren?
Kann ja nur der Fachmann ....

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 16:52
von womocamper
auf-reisen hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 16:17

Gerade ist die Wand, ist "nur" ein tiefer Kratzer.
Spachteln und neu lackieren?
Kann ja nur der Fachmann ....
Wenn ein Fachman da drann geht sieht man hinterher nichts mehr.
Und mit heutigen Mitteln hält das auch für immer.

Ich habe mal einen Alkoven mit Unfallschaden gekauft.
Da wurde die Seitenwand am Alkoven über der Tür neu angesetzt.
Wenn ich das Kollegen erzählt habe hat mir keiner geglaubt, es war nichts zu sehen.
Bin 7 Jahre damit gefahren und beim Verkauf wollte der Käufer das erst nicht glauben.
Der hatte immer den angegebenen Unfallschaden gesucht.

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:38
von Elgeba
Ich habe so was mal an der Mosel gesehen,da stand auch ein Baum im Weg,leider hatte das entsprechende Wohnmobil einen Fahrradträger auf der Rückwand,der war danach ein Stück weit im Bad......kann vorkommen.

Gruß Arno

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 18:58
von auf-reisen
womocamper hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 16:52
Wenn ein Fachman da drann geht sieht man hinterher nichts mehr.
Und mit heutigen Mitteln hält das auch für immer.
Ja das stimmt.
Dachte es gibt was gutes, was ich selber machen kann damit man es nicht mehr sieht ....

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 19:13
von Dieselreiter
Ragu hat geschrieben: Di 11. Okt 2022, 18:39
was meine Vollkasko ca. 12.000€ kostet
Is nich wahr - in der Höhe wurde der Schaden geschätzt? Den Gutachter sollte man mieten können ...

Re: Womo vs Baum

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 19:15
von womocamper
auf-reisen hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 18:58
womocamper hat geschrieben: Mi 12. Okt 2022, 16:52
Wenn ein Fachman da drann geht sieht man hinterher nichts mehr.
Und mit heutigen Mitteln hält das auch für immer.
Ja das stimmt.
Dachte es gibt was gutes, was ich selber machen kann damit man es nicht mehr sieht ....
Mann kann auch alle Vorarbeiten selbermachen und nur lakieren lassen.
Mit der Sprühdose wollte ich keine Rückwand lakieren.
Es muß hinterher wie original aussehen.