Projekt Klimaanlage raus, MaxxFan rein
Alles was mit Strom zu tun hat überlassen wir gerne den Fachmännern. Der Sohn ist zwar Elektriker und mittlerweile auf der Meisterschule sagt aber vom WoMo hat er keine Ahnung, das hat er nicht gelernt, macht er nicht.
Also sind wir zum Campingcenter Klein in Plaidt wo wir unser WoMo gekauft haben.
Klima raus MaxxFan rein. Vor Ort lief alles prima.
Zu Hause das WoMo in den Carport gefahren und an den Landstrom angeschlossen. Es machte Wums (wohl so ähnlich wie der Scholz sich das wünscht) und es flogen sämtliche Sicherungen im WoMo, in der Garage, wo der Kasten fürs WoMo hängt, über den wir den Landstrom extra nochmal abgesichert haben und im Keller im Haus der FI Schalter.
Wir haben große Augen gemacht und die Finger von allem gelassen.
Am nächsten Tag dann wieder nach Plaidt… sind ja nur 100km… da hab ich dann den ganzen Nachmittag verbracht bis die Herren dort eine Kreuzschaltung (ups) 12V/230V entdeckt haben… Tja das hätte man vielleicht merken können, hätte man den 230V Stromkreis vor Übergabe auch mal überprüft… Aber gut.
Jetzt in Frankreich merkten wir dass der Fernseher im Heck nicht mehr geht… böse Vorahnungen machen sich breit…
Eine Mail meinerseits in der ich auch fragte „und nun?“ Nachdem ich das Problem schilderte wurde fachmänisch ignoriert. Wenigstens das beherrscht man dort scheinbar perfekt!
Hier zu Hause haben wir das Problem nun selbst mal eingekreist. Der Fernseher läuft über 230V, der ist also heile, Aus dem 12Volt Netzadapter hat der Sohn eine kaputte Sicherung rausgefischt, die neue Sicherung hauchte aber auch gleich ihr Leben aus als ich das Teil einsteckte…
Sohnemann hat Nachtschicht und bringt morgen mal ein Multimeter mit um zu gucken was aus der 12V Dose raus kommt…. man weiß ja nie
to be continued, sobald wir mehr wissen
Aber dafür hätten wir keinen „Fachmann“ gebraucht….