Seite 1 von 1
Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 07:50
von Anon11
Wir kochen unseren Kaffee ja noch oldschool im WoMo.
Der Wasserkessel, den wir mitführen ist noch unser erster aus Campingboxzeiten im Caddy. In Frankreich hab ich jetzt gesehen, dass sich unten an der „Nut“ oder was das ist am Boden Rost oder Ausblühungen zeigen. Sprich, der ist reif für den Müll und was neues muss her!
Beim Durchgucken beim großen Fluß oder bei Fritzens Berger hab ich auf anhieb nix gefunden was mir zusagt.
Anforderung: So 2 bis 3 Liter sollten schon reingehen und vielleicht aus Edelstahl?
Hat hier einer die ultimative Wasserkesselempfehlung für uns?

Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 08:42
von Chief_U
Moin,
wir nehmen seit Jahren eine Stielkasserolle mit Deckel. Und man kann die noch anderweitig nutzen und nicht nur Wasser kochen.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 08:59
von k28
Wir mussten unseren nach gut 5 Jahren auch austauschen.
Jetzt haben wir einen faltbaren Wasserkessel. Ist eine feine und platzsparende Sache.
https://www.fritz-berger.de/artikel/out ... rid=122921
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 09:21
von Agent_no6
Zu Hause habe ich auch einen Flötenkessel, der pfeift immer so schön. Ähnlich diesem
https://www.ebay.de/itm/325335593225
Im Mobil habe ich auch eine Kasserolle mit Deckel, funzt genauso und ist wie oben geschrieben Multifunktionell und du kannst stapeln.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 10:34
von Anon11
Kasserolle gut und schön… ich will aber nen Kessel einfach weil ich das will



.
k28 hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 08:59
Die faltbaren hab ich schon mehrmals beäugt, war aber bisher skeptisch! Hatte aber auch noch nie so ein Ding in der Hand! Wir fahren morgen nach Koblenz, mal gucken obs da nen Firtz Berger gibt.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 11:50
von SaJu
Anon11 hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 10:34
Kasserolle gut und schön… ich will aber nen Kessel einfach weil ich das will



.
k28 hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 08:59
Die faltbaren hab ich schon mehrmals beäugt, war aber bisher skeptisch! Hatte aber auch noch nie so ein Ding in der Hand! Wir fahren morgen nach Koblenz, mal gucken obs da nen Firtz Berger gibt.
Ja. Im Industriegebiet Mülheim Kärlich.
Wir haben einen von
Kitchen Aid. Ok. Etwas schwerer, dafür optisch ganz nett.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 16:53
von Elgeba
Ich habe einen Flötenkessel und das schon seit vielen Jahren,gefunden habe ich den in einem kleinen Laden für Yachtausrüstung in Cuxhaven.Versuch es doch auch bei einer entsprechenden Firma,da wo es große Gewässer gibt,findest Du auch Yachtausrüster,z.B. an Marinas.
Gruß Arno
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:02
von Anon11
Elgeba hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 16:53
Ich habe einen Flötenkessel und das schon seit vielen Jahren,gefunden habe ich den in einem kleinen Laden für Yachtausrüstung in Cuxhaven.Versuch es doch auch bei einer entsprechenden Firma,da wo es große Gewässer gibt,findest Du auch Yachtausrüster,z.B. an Marinas.
Gruß Arno
Das ist bestimmt ein guter Tipp… aber hier im Hunsrück gibts keine größeren Gewässer und einen WoMourlaub wo wir dahin kommen wird es in absehbarer Zeit leider nicht geben.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:06
von Elgeba
Hattest Du nicht geschrieben,dass Du nach Koblenz willst?Dort könnte es auch so was geben.In Wiesbaden gibt es die Firma Bodo Günther Yachtbedarf in Schierstein,da solltest Du auch fündig werden.
Gruß Arno
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:10
von Anon11
Elgeba hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 17:06
Hattest Du nicht geschrieben,dass Du nach Koblenz willst?Dort könnte es auch so was geben.In Wiesbaden gibt es die Firma Bodo Günther Yachtbedarf in Schierstein,da solltest Du auch fündig werden.
Gruß Arno
In Koblenz? Da gibts so was? Na ja wir werden morgen mal gucken, erst mal bei Fritz Berger reinschauen, wenn wir da nix finden schauen wir mal.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:12
von Denkerle
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:15
von Anon11
Denkerle hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 17:12
Also der gefällt mir auch optisch echt gut, aber ob ich da so viel Geld für ausgeben will…. je nach Farbe 100€ für nen Wasserkessel. Ui…
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:35
von Elgeba
Wenn Du nicht fündig werden solltest,versuch es einfach mal auf einem Flomarkt.
Gruß Arno
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 17:38
von fernweh007
So ganz verstehe ich die „aufwändige Suche“ bei Yachtherstellern etc. nicht
Es geht doch bloß um einen Wasserkessel
— leichter wasserkessel edelstahl— in Google Shopping eingeben …. bei 6,95 € gehts los

Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 20:07
von walter7149
Ich hoffe die Auswahl auf den Bildern ist ausreichend
-
https://www.google.com/search?q=leichte ... BA&dpr=1.5
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 20:40
von Anon11
Elgeba hat geschrieben: Fr 14. Okt 2022, 17:35
Wenn Du nicht fündig werden solltest,versuch es einfach mal auf einem Flomarkt.
Gruß Arno
och nö, dann doch lieber Fritzens Berger ;)
Re: Wasserkessel
Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 22:58
von wu-tour
hallo Anon11,
wir hatten in unserem cs rondo (sprinter) einen wasserkessel von tatonka. der hat uns jahrelang
dauerhaft und täglich gedient. ich hab gerade nachgesehen, es gibt ihn auch mit 2,5l.
jetzt nutzen wir meistens einen elektrischen wasserkocher (wmf, im fabriverkauf der fischhalle erworben, optisch schön und super schnell). falls wir x nicht genug strom hätten muss die stielkasserrole ran (auch wmf).
übrigens viel spaß in koblenz- da ist unser lieblings

wohnmobilausbauer bocklet beheimatet und da ist unser „sol“ der iveco daily 4x4 entstanden.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 18:29
von Mobilhein
Hallo Anon11, wenn du von Norden über die B9 nach Koblenz reinfährst, kommst du eigentlich direkt beim Berger Fritz vorbei. Wir haben in einer anderen Filiale (oder war es Obelink?) mal einen Edelstahl Flötenkessel gekauft mit ca. 2ltr. Inhalt. Der wird im Womo täglich zum Kaffeekochen genutzt. Gelegentlich mal entkalken, sonst keine Probleme. Ist also zu empfehlen, so ein Teil.
Ansonsten schau doch vorher mal in den Onlineshop vom Berger Fritz, wenn du ihn da findest, sollte es ihn im Mühlheim Kärlich auch geben.
Viel Spass in Koblenz. Wir gehen dort gern zum Einstein speisen, hinterm Jesuitenplatz.
Re: Wasserkessel
Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 20:04
von Anon22
Mein Flötenkessel hat im Billigladen Thomas P. 3,99 gekostet. Im Campingladen kostet der 14,99 und im Yachtzubehör 19,99. Verrückte Welt.