Seite 1 von 1

Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 22:32
von DerTobi1978
Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem:

Auf unserer aktuellen Herbsttour hat sich kurz vor zu Hause aus bisher ungeklärten Gründen der Leistenfüller am Aufbau auf ganzer Länge von vorne Dach bis hinten zur Stoßstange, insgesamt ca. 8 m, gelöst! Ein freundlicher Pkw Fahrer wies mich darauf hin, dass ich die lustig hinter mir hergezogen habe.

Scheinbar ist die Leiste noch unbeschädigt. Dazu habe ich zwei Fragen:

Kann ich die so wieder reindrücken (mit ner Silikontülle geht es wohl recht einfach)?
Kann sich die Leiste tatsächlich so von alleine lösen?

Danke für eure Hilfe und schönen Sonntag !

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 22:47
von Snowpark
:-$
Kannst du Fotos liefern?

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 22:53
von SaJu
Die Frage ist doch warum die sich gelöst hat. Vermutlich wirst Du die wieder reinmachen können. Wie sieht denn die betreffende Leiste aus. Ich hatte meine 2019 erneuern lassen weil die anfingen porös zu werden. Waren gut 500€ Für beide Seiten. Material war der kleinste Posten. Im Zweifel würde ich zumindest über einen neuen Füller nachdenken.

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Sa 15. Okt 2022, 23:00
von DerTobi1978
Fotos kann ich morgen früh liefern. Sieht nach einer klassischen 10-12 mm Leiste aus.

Ich war noch nicht mit der Leiter dran um oben zu schauen. Auf dem letzten Stellplatz hatten wir ein paar tiefhängende Zweige. Aber ich habe nix gemerkt, was ein Lösen der Leiste erklären würde.

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 07:49
von Schaschel
Unter Zuhilfenahme von Ballistol kriegt man die leicht wieder rein, ebenso wenn man eine auf ca. 8 mm schräg aufgeschnittene Schraubdüse einer Silikonkartusche dafür verwendet. Leistenfüller da durchstecken und mit dem engen Ende der Düse voran die Leiste in die Nut geführt. Viel Erfolg!

Bei unserem letzten Womo (1 Jahr jung) hatte die sich wie bei Euch aus unerfindlichen Gründen auf ganzer Länge gelöst. Wieder reingesetzt und Ruhe war.

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 08:57
von Beduin
Wenn die schon unten ist, kannst ja einen Tupfer Dekalin auf jeden Schraubenkopf geben, dann klebt sie auch besser

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 09:23
von DerTobi1978
Gute Idee! Danke! Wie lange bleibt das Dekalin verarbeitbar? Falls ich die Leiste nochmal verschieben muss am Ende?

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 09:25
von DerTobi1978
Hier Bilder zum Maleur:

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 10:15
von Anon16
moin
kannste wieder rein drücken,ist nur die Abdeckung der Schrauben damit es schön aus sieht.Das mit dem Dichtmittel würde ich überdenken,wenn das daran fest klebt,bekommts Du die Leistenfüller ganz schlecht raus wenn Du da mal wieder dran must.Vielleicht nur am Ende etwas.
Gruss Armin

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 10:27
von DerTobi1978
Danke Armin!
So wird’s gemacht!

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 10:28
von ichbinich
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 15. Okt 2022, 23:00
Aber ich habe nix gemerkt, was ein Lösen der Leiste erklären würde.
Bei uns hatte sich dieses Plastikband spricht Leistenfüller auch mal gelöst, als wir von einem LKW überholt wurden. Hab sie dann während des Urlaubs wieder reingedrückt. Hielt solange, bis wieder ein LKW vorbei zog.
Habe dann zu Hause auf beiden Seiten den Leistenfüller, der ja schon ein paar Jahre alt war, getauscht.
Auf Youtube gibt es einige gute Anleitungen um den neuen Leistenfüller einzufädeln.
Ein Dichtmittel unter den Leistenfüller würde ich und habe ich nicht verwenden/t.

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 16:28
von DerTobi1978
So…. Der Leistenfüller ist wieder drin. Ging mit ner Sili-Tülle prima. *THUMBS UP*

Die Leiste dann direkt mit Siliconentferner sauber gemacht.

Einziges Fragezeichen:

Es stehen jetzt ca. 5cm über. Ich habe die Leiste locker flockig ohne Spannung eingelegt, trotzdem die 5 cm Überstand. Kann das der Auslöser für das sich lösen sein?
Was mache ich mit dem Überstand? Einfach abschneiden und dann auf den letzten paar cm kleben? Habe Silaflex 522 hier…
F71D2896-453E-4A8C-B683-C6E6B4A44CC3.jpeg

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: So 16. Okt 2022, 17:02
von Mobildomizil
Das passiert mit dem Alter, wenn der Leistenfüller aushärtet und schrumpft. Ich hab ihn an neuralgischen Stellen gesichert, mit durchsichtigem Klebeband, Tesa geht auch. Ansonsten Ersatz besorgt, mache ich irgendwann mal rein, wenn ich Lust hab.

Gruss Manfred

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Mo 17. Okt 2022, 07:27
von Beduin
Wenn man den Leistenfüller reinmacht, sollte man den alle paar cm "stauchen" dann passts auch mit der Länge. Dekalin ist ne Dauerelastische Dichtmasse die man lange noch "verschieben" hätte können

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 14:39
von DerTobi1978
So. Projekt abgeschlossen.

Habe die Leiste nochmal ganz raus genommen. Dann habe ich sie mit Sikaflex Klebepunkten alle 50 cm wieder eingearbeitet. Habe sie auch immer wieder gestaucht, trotzdem blieben ca. 5 cm über. Habe ich dann passend abgeschnitten und den Start mit Sikaflex schön versiegelt. Ich hoffe das hält jetzt so.

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 14:57
von Anon22
Schön das du doch die Lösung von Ina angenommen hast. Das hätte ich dir auch so empfohlen.

I.d.R. geht der Leistenfüller nicht grundlos raus. Hängenbleiben kann man da auch nicht wirklich an einem z.B. Ast.

Entweder neuen verbauen, oder alten sichern.

Re: Leistenfüller hat sich gelöst

Verfasst: Di 18. Okt 2022, 15:00
von DerTobi1978
Hab ein gutes Gefühl. Habe die Klebepunkte aber zwischen den Schrauben gesetzt. Und falls die Leiste mal getauscht werden muss, lassen sich die Punkte auch sicherlich mit etwas Arbeit wieder entfernen.